PK50S: Was haltet ihr von dem Zustand

  • Hallo zusammen,


    mich würde mal eure Meinung zu dieser PK S interessieren.
    Würde euch spontan was stören?
    Was ist denn von der Geschichte der ruckelnden Handbremse zu halten?
    Was wäre denn ein realistischer Preis für das gute Stück?



    (Falls der Link nicht geht, Auktionsnummer: 170484341705)


    Dank und Gruß

  • bilder von unten und hinterm Kotflügel wären interessant.... ansonsten wenn alles läuft würd ich mal zwischen 400 - 600 tippen

    ... ja das sowieso schonmal nicht !


    Anerkannter Stehbolzen Mörder ! ... ich krieg se alle klein


    http://www.rprt.de

  • Falscher Kotflügel, Seitenständer hat Trittblech verbogen (links), vom Ankicken is das Trittblech rechts auch verbogen,original Kantenschutz in Fahrtrischtung rechts abgeschnitten ( gibts nicht mehr zu kaufen), Rippe aus der Kaskade gebrochen.
    Seitendeckel und Kotflügel andere Farbe..


    mehr fält mir auf den ersten Blick nicht auf

    ESC # 582

  • Preislich würde ich die Obergrenze (nicht meine persönliche, sondern die bei ebay erreichbare) eher bei 500 Euro sehen, weil der Zustand nicht sooo toll ist und der Tuningzylinder viele Autoführerscheinbesitzer verängstigt. Persönlich würde ich nicht mehr als 350 dafür ausgeben. Die ruckelnde Vorderradbremse ist zu 99 % auf eine unrunde Bremstrommel zurückzuführen. Kann man für kleines Geld ausdrehen lassen und gut.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Ähem, was is mit den KM?
    30.000?! Da würd ich niemals so viel Geld hinlegen, der Typ hört sich nicht an, als würde der den Begriff Wartungsintervalle kennen.
    Is viel Arbeit allein den Motor zu überholen und eventuell auch teuer bei den Ersatzteilen.
    Da gibts bessere 50er für den Preis, wenn auch 3 Jahre jünger.

    Gruß Luk


    Nicht alles was zwei Backen hat ist eine Vespa.

  • Danke Leute für die Flotten antworten.
    Die Gefahr als Anfänger an ein überteuertes Fahrzeug mit nicht unerheblichen Mängeln auf den 2. Blick zu kommen ist
    größer als man denkt.


    Leider kenne ich in Stuttgart und näherer Umgebung keinen Händler, der mir PKs zum Preis wie bspw. auf Rasaway.de
    anbietet. Hätte dann ein besseres Gefühl und würde mir das auch was kosten lassen.
    Habe letzte Woche eine PK50 XL1 bei nem Händler hier in Stuggi gesehen, der wollte (unrestauriert) € 1200 haben...


    Vielleicht hat ja jemand von euch nen Tip für den Mopedkauf im Großraum Stuttgart.

  • Naja, ich komm aus Karlsruhe und hier gibt es einen Vespatyp - wenn dir das hilft.



    Sehr freundlich, aufgeschlossen, erfahren und in jeder Hinsicht hilfsbereit.
    Ist auch im GFS vertreten.


    Hoffe ich konnte dir helfen.