1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Lager Höhenspiel?

  • Vespa5009
  • May 12, 2010 at 11:10
  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • May 12, 2010 at 16:47
    • #21

    hatt halt nur weniger Lagerluft, tuts aber genauso, hab ich schon in min. 20 Motoren verbaut

    ESC # 582

  • Vespa5009
    Schüler
    Punkte
    495
    Beiträge
    82
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Special/ PK 50
    • May 12, 2010 at 19:56
    • #22

    So hab mir jetzt die neuen Lager geholt (FAG sind anscheinend dieselben steht halt nur FAG drauf), naja und ich musste feststellen das diese auch ganz leicht Spiel haben, also ist es normal!

    Ist zwar komisch ist aber halt so, solange se axial kein Spiel haben...................naja! :+6

    Danke trotzdem nochmal an alle

    Grüße :-7

  • Yogibär
    Gast
    • May 12, 2010 at 20:20
    • #23

    :-4 Die Lager mit erhöhter Lagerluft haben auch axial größere Lagerluft .

  • prometheus0815
    Meister
    Reaktionen
    6
    Punkte
    12,971
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,520
    Bilder
    16
    • May 13, 2010 at 00:42
    • #24
    Zitat von Vespa5009

    FAG sind anscheinend dieselben steht halt nur FAG drauf


    FAG ist halt ein anderer Hersteller, aber qualitativ mit SKF gleichzusetzen. Dass alle Lagerproduzenten diese Normlager im Programm haben, ist klar.

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • May 14, 2010 at 07:38
    • #25

    darky du täuschst dich, 6303 ist kuluseite, 6204 ist limaseite.

    verbau halt gleich ne welle mit nadellager oben! die bronzebuchse mag die 102 kubik nicht wirklich lange gerne.... (ah, haste schon, gerade gelesen...)

    wenn du den kurbelwellen stumpf axial hin und herziehen kannst, ist das normal und gewollt. nur extraaxiales spiel sollte NICHT vorhanden sein, also die kurbelwelle sich nicht O-förmig um die achse bewegen lassen.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • May 14, 2010 at 09:55
    • #26
    Zitat von dark_vespa

    Kannste nicht falschrum einabuen 6204 is Kupplungsseite, wenn ich mich nicht täusche.

    Zitat von chup4

    darky du täuschst dich, 6303 ist kuluseite, 6204 ist limaseite.

    Falschrum einbauen geht ja praktisch sowieso eigentlich nict, aber danke für die Verbesserung. :-2

    ESC # 582

  • RASAWAY.de
    Meister
    Reaktionen
    34
    Punkte
    10,329
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,045
    Wohnort
    Kallmünz, Regensburg, Bayern
    Vespa Typ
    Vespa GL, ACMA
    Vespa Club
    VC Regensburg
    • May 14, 2010 at 11:00
    • #27

    axiales spiel ist gewollt und ein muss, radial darf absolut nix spührbar sein. keine ausnahme.
    sprich kw seitlich beweglich ist ok, genauso wie beim kolben, rauf runter darf nichts sich bewegen, auch nicht minimal. für einen laien fast nicht prüfbar, ausser er hat schon 100 kurbelwellen in der hand gehabt. im zweifel einfach tauschen, wobei oft das pleullager und/oder kolbenbolzenlager defekt ist. dann heisst es eh kw tauschen, denn ein umpressen ist völlig uninteressant.

  • Vespa5009
    Schüler
    Punkte
    495
    Beiträge
    82
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Special/ PK 50
    • May 14, 2010 at 13:20
    • #28

    Hi Kolbenbolzenlager sind noch Ok, hab den Motor jetzt auseinander gebaut!

    Da war alles so fest das sich der Motor erst gar nicht auseinander bringen lassen wollte!

    Trotz der geöffneten Schrauben, naja und jetzt steckt das Laber in der Lima Seite auch drin....puhhhh das wird heute noch lustig!

    Wer kann mir Tipps geben wie ich die Lager richtig einbauen kann??

    Grüße

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • May 14, 2010 at 14:45
    • #29

    Lagersitz heißmachen (Brenner oder Heißluftfön, optimaler Weise, das ganze Gehäuse im Ofen erwärmen) Dann Lager einfetten (evtl auch vorher einfrieren), Dann flutsch das ganz leicht rein :thumbup:

    ESC # 582

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • May 14, 2010 at 14:48
    • #30
    Zitat von Vespa5009

    Trotz der geöffneten Schrauben, naja und jetzt steckt das Laber in der Lima Seite auch drin.

    sei froh.
    das ist die bessere variante...wenns an der kuwe hängen bleibt beim rausmachen, dann hast mehr gefummel...
    so wie es bei dir ist: heiss machen und raus damit ;)

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • Vespa5009
    Schüler
    Punkte
    495
    Beiträge
    82
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Special/ PK 50
    • May 14, 2010 at 16:42
    • #31

    So hab jetzt mal ein Lager eingestetzt!

    Ich hab Lager mit Staubschutz bekommen , ist das schlimm? Oder muss ich den Staubschutz runterziehen?

    Grüße

  • RASAWAY.de
    Meister
    Reaktionen
    34
    Punkte
    10,329
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,045
    Wohnort
    Kallmünz, Regensburg, Bayern
    Vespa Typ
    Vespa GL, ACMA
    Vespa Club
    VC Regensburg
    • May 14, 2010 at 17:52
    • #32

    einseitig gedichtet geht schon, aber dann richtigrum einsetzen bitte .... die dichte seite zum siri bzw. so, dass öl hinkommt.
    beidseitig geht nicht, denn da bleibt dann die schmierung aus ...

  • Vespa5009
    Schüler
    Punkte
    495
    Beiträge
    82
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Special/ PK 50
    • May 15, 2010 at 11:09
    • #33

    Hi, so hab heute Nacht die Lager eingebaut, läuft funzt und hat kein Spiel!

    Was mir aber aufgefallen ist, das sich die Antriebswelle nicht mehr schön drehen lässt, diese hat manchmal nen kleinen wiederstand...(Leerlauf)??
    Kann das an der Nebenwelle liegen? Da ich da das Lager auch wechseln hab müssen,da es mir dieses auch rausgezogen hat beim Spalten??

    Kann man die Nebenwelle drehen(Leerlauf)?? wenn die Kupplung ab ist da sie sich nur nach hinten drehen lässt, dann klackt es immer, aber nach vorne geht gar nichts??

    Naja immer wieder was neues........ich glaube ich lass das mit den Motoren und mach nur noch Karosse da kenn ich mich wenigstens aus...man man man

    Grüße

  • Vespa5009
    Schüler
    Punkte
    495
    Beiträge
    82
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Special/ PK 50
    • May 15, 2010 at 18:56
    • #34

    So hab jetzt nochmal den Motor mindestens 4 mal gespalten und wieder zusammen gesetzt!

    Jedes mal hab ich etwas anderes probiert und die Schwergängigkeit von der Antriebswelle ist leider immer noch nicht weg, meiner Meinung nach wird es immer schlimmer, mit der Hand kann man die AW im Leerlauf leider gar nicht mehr drehen!! Nur noch mit der Trommel( dafür mit der Trommel richtig schön und läuft auch aus, bis zu einem gewissen Punkt zumindest,dann stoppt sie wieder) Lager ist richtig drin usw.!

    Kann es sein das dies durch evtl. fehlende Schmierung kommt da ich ja natürlich das Motoröl abgelassen hab und drinnen bzw alle Teile sowie auch die AW mit entfetter gereinigt hab??????????????????????

    Naja ich hab jetzt den Motor wieder zusammen gesetzt und werde ihn mal fertig machen....ODER??

    Habt ihr IDEEN..............????

    Grüße

  • prometheus0815
    Meister
    Reaktionen
    6
    Punkte
    12,971
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,520
    Bilder
    16
    • May 15, 2010 at 20:51
    • #35
    Zitat von Vespa5009

    Kann es sein das dies durch evtl. fehlende Schmierung kommt da ich ja natürlich das Motoröl abgelassen hab und drinnen bzw alle Teile sowie auch die AW mit entfetter gereinigt hab??????????????????????


    Dann mach doch einfach einen Tropfen Öl auf jedes Lager oder halte kurz mit der Caramba-Sprühdose drauf oder irgendwas.

    P.S.: Deine ?-Taste scheint zu klemmen.

  • Vespa5009
    Schüler
    Punkte
    495
    Beiträge
    82
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Special/ PK 50
    • May 15, 2010 at 21:02
    • #36

    Dnake hab ich mir auch schon überlegt aber ich wollte vorher mal nachfragen bevor ich das Ding wieder Spalte..:)

    Ps.: Ne ich bin nur absolut ratlos..........aber danke trotzdem..:)

    Grüße

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™