1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Welches Polrad / Lüfterrad Für Die Pk 50 S Lusso?

  • vladalucard
  • May 12, 2010 at 18:49
  • vladalucard
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    9
    Punkte
    2,279
    Trophäen
    1
    Beiträge
    340
    Bilder
    24
    Wohnort
    Biggesee
    Vespa Typ
    v50 Special O-Lack "Orange Beauty" (75 Alu-Pinasco) / Pk 50 s Lusso (102 Alu-Pinasco) / Pk 50 s "SnowWhite" (133 DR)
    • May 12, 2010 at 18:49
    • #1

    HALLO,HABE VOR MEINER PK 50 S LUSSO EIN NEUES LÜFTERRAD ZU SPENDIEREN. KANN MIR EINER SAGEN WELCHES ICH NEHMEN MUSS?
    PASST DAS LÜFTERRAD VON DER XL1? IST DAS DER XL2 BAUGLEICH?
    VIELEN DANK IM VORRAUS :)

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • May 12, 2010 at 19:29
    • #2

    Normalerweise (d. h. nicht ausgetauscht oder von einem Vorbesitzer sonstwie verbastelt) ist der Motor der PK 50 S Lusso baugleich mit dem der PK 50 XL (1), d. h. "dicker" Kurbelwellenkonus, damit sind Polräder der PK XL (1) und XL 2 passend.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • vladalucard
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    9
    Punkte
    2,279
    Trophäen
    1
    Beiträge
    340
    Bilder
    24
    Wohnort
    Biggesee
    Vespa Typ
    v50 Special O-Lack "Orange Beauty" (75 Alu-Pinasco) / Pk 50 s Lusso (102 Alu-Pinasco) / Pk 50 s "SnowWhite" (133 DR)
    • May 12, 2010 at 19:51
    • #3

    DANKE FÜR DIE SCHNELLE ANTWORT! BEI SCOOTER CENTER HABEN DIE EIN REPLICA POLRAD FÜR DIE XL HAST DU VIELEICHT ERFAHRUNG DAMIT?
    SCHEINT LEICHTER ZU SEIN 1650g UND AUF DEM BILD KONNTE ICH DIE MARKE DUCATI ERKENNEN.

    GRUSS:VLAD

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • May 12, 2010 at 19:57
    • #4

    Deine Shift-Taste scheint zu hängen...

    Setz mal einen Link zu dem Polrad hier rein, bin zu faul um selbst zu suchen.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • vladalucard
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    9
    Punkte
    2,279
    Trophäen
    1
    Beiträge
    340
    Bilder
    24
    Wohnort
    Biggesee
    Vespa Typ
    v50 Special O-Lack "Orange Beauty" (75 Alu-Pinasco) / Pk 50 s Lusso (102 Alu-Pinasco) / Pk 50 s "SnowWhite" (133 DR)
    • May 12, 2010 at 19:59
    • #5

    Einmal die hier:


    oder passt di hier auch?:

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • May 12, 2010 at 20:05
    • #6

    Ehrlich gesagt kannte ich das Polrad aus dem ersten Link nicht, solche Teile kommen aber in aller Regel aus Asien, deshalb wäre ich da bzgl. der Fertigungsqualität erstmal äußerst vorsichtig.

    Das aus dem zweiten Link ist ein Piaggio Originalteil, das schon zweimal um die halbe Welt gereist ist - einmal Italien-Indien und zurück. Vor ein paar Jahren wurde in Indien eine verlassene Fabrik für Piaggio-Lizenzbauten "wiederentdeckt". Dort lagerten noch massig nagelneue Originalteile, die ursprünglich zur Aufnahme der Produktion von Italien nach Indien geschafft wurden. Nachdem die Fabrik dort aufgegeben wurde, kam irgendwann ein findiger Europäer und hat containerweise brauchbare Teile wieder nach Europa zurückgeschafft. Von daher ist das Top-Originalqualität zum günstigen Preis. Passt auch auf deinen Motor.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • goldfit
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,680
    Trophäen
    1
    Beiträge
    282
    Bilder
    2
    Wohnort
    Düsseldorf
    Vespa Typ
    PK 50 XL II
    • May 12, 2010 at 20:09
    • #7

    ...

    Einmal editiert, zuletzt von goldfit (May 13, 2010 at 11:26)

  • vladalucard
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    9
    Punkte
    2,279
    Trophäen
    1
    Beiträge
    340
    Bilder
    24
    Wohnort
    Biggesee
    Vespa Typ
    v50 Special O-Lack "Orange Beauty" (75 Alu-Pinasco) / Pk 50 s Lusso (102 Alu-Pinasco) / Pk 50 s "SnowWhite" (133 DR)
    • May 12, 2010 at 20:12
    • #8

    Danke für deine hilfe :)

  • vladalucard
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    9
    Punkte
    2,279
    Trophäen
    1
    Beiträge
    340
    Bilder
    24
    Wohnort
    Biggesee
    Vespa Typ
    v50 Special O-Lack "Orange Beauty" (75 Alu-Pinasco) / Pk 50 s Lusso (102 Alu-Pinasco) / Pk 50 s "SnowWhite" (133 DR)
    • May 12, 2010 at 20:14
    • #9

    ÖÖÖÖÖHM...WAS DENN NUN?

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • May 12, 2010 at 20:37
    • #10
    Zitat von goldfit

    ehm ich würde das lüfterrad vom 1 link empfehlen...Weil 1. ist das 600-700g und das macht schon was aus bei den 50er und bei dem 2ten steht nichts davon das das auf pk s lusso passt sondern nur auf die pk 125 und da es sich dabei sehr wahrscheinlich um eine 80ccm handeln wird wird das lüfterrad vom link 2 zu groß sein.....

    lg

    Nicht böse gemeint, aber deine Aussagen zum 2. Polrad zeugen von keinerlei Fachkenntnis, deshalb solltest du mit derartigen Tips vorsichtig sein. Meine kritische Einstellung zum 1. Polrad habe ich erläutert.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • vladalucard
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    9
    Punkte
    2,279
    Trophäen
    1
    Beiträge
    340
    Bilder
    24
    Wohnort
    Biggesee
    Vespa Typ
    v50 Special O-Lack "Orange Beauty" (75 Alu-Pinasco) / Pk 50 s Lusso (102 Alu-Pinasco) / Pk 50 s "SnowWhite" (133 DR)
    • May 12, 2010 at 20:44
    • #11

    ALSO PASST DAS POLRAD VON LINK 2 ZU 100% ?
    WÄRE MIR NÄHMLICH LIEBER DA ES ORIGINAL PIAGGIO IST.

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • May 12, 2010 at 20:47
    • #12

    Es passt sogar zu 200 %, wenn dein Motor der originale zum Roller gehörige ist und noch niemand die Kurbelwelle ausgetauscht hat. Wie gesagt wurden in der PK 50 S Lusso die gleichen Motoren wie in der PK 50 XL (1) verbaut, die den "dicken" Kurbelwellenkonus haben. Wie eben auch das PL 170 Polrad.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • vladalucard
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    9
    Punkte
    2,279
    Trophäen
    1
    Beiträge
    340
    Bilder
    24
    Wohnort
    Biggesee
    Vespa Typ
    v50 Special O-Lack "Orange Beauty" (75 Alu-Pinasco) / Pk 50 s Lusso (102 Alu-Pinasco) / Pk 50 s "SnowWhite" (133 DR)
    • May 12, 2010 at 20:59
    • #13

    SPIELT ES EINE ROLLE WIEVIELE SPULEN DIE ZÜNDGRUNDPLATTE HAT?

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • May 12, 2010 at 21:15
    • #14

    Nochmal: Das Polrad wird passen. Sonst schickst du es kostenlos zurück. :rolleyes:

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Vespa Max
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8,076
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,577
    Bilder
    9
    Wohnort
    Bottrop
    Vespa Typ
    PK 50 S Lusso ; PK 125 S ; PX 200 Lusso ; Rally 200 ; T4; T5
    • May 12, 2010 at 21:25
    • #15

    außerdem nen leichtes Lüra auf ner original 50er ? doe zieht ja so schon nix vom teller ... damit verbessert man nicht gerade den kaum vorhandenen drehmoment

    ... ja das sowieso schonmal nicht !

    Anerkannter Stehbolzen Mörder ! ... ich krieg se alle klein

    http://www.rprt.de

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • May 12, 2010 at 21:54
    • #16

    glaub dem pkracer und nimm das 2. , die Gründe hierfür hat er aussreichend und schlüssig dargelegt.

    ESC # 582

  • vladalucard
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    9
    Punkte
    2,279
    Trophäen
    1
    Beiträge
    340
    Bilder
    24
    Wohnort
    Biggesee
    Vespa Typ
    v50 Special O-Lack "Orange Beauty" (75 Alu-Pinasco) / Pk 50 s Lusso (102 Alu-Pinasco) / Pk 50 s "SnowWhite" (133 DR)
    • May 12, 2010 at 22:04
    • #17

    OK...HAB ICH DAS RICHTIG VERSTANDEN DAS WENN ICH EIN LEICHTERES LÜRA AN EINER ORIGINALEN 50er VERBAUE WENIGER DREHMOMENT HABE? SOLLTE DAS NICHT UMGEKEHRT SEIN?
    DA ICH MAL GELESEN HABE DAS DAS ORIGINAL LÜRA DER XL NUR 1950g WIEGT.
    DIE VOM 2.LINK WIEGT IST ORIGINAL PIAGGIO WIEGT ABER 2300g. ?(

  • prometheus0815
    Meister
    Reaktionen
    6
    Punkte
    12,971
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,520
    Bilder
    16
    • May 13, 2010 at 00:29
    • #18
    Zitat von vladalucard

    SOLLTE DAS NICHT UMGEKEHRT SEIN?


    Nein.

    Übrigens, Deine Shift-Taste klemmt schon wieder.

  • vladalucard
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    9
    Punkte
    2,279
    Trophäen
    1
    Beiträge
    340
    Bilder
    24
    Wohnort
    Biggesee
    Vespa Typ
    v50 Special O-Lack "Orange Beauty" (75 Alu-Pinasco) / Pk 50 s Lusso (102 Alu-Pinasco) / Pk 50 s "SnowWhite" (133 DR)
    • May 13, 2010 at 10:27
    • #19

    Habe verstanden;denke ich werde mir das vom link 2 bestellen auch wenn es etwas schwerer ist.

  • vladalucard
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    9
    Punkte
    2,279
    Trophäen
    1
    Beiträge
    340
    Bilder
    24
    Wohnort
    Biggesee
    Vespa Typ
    v50 Special O-Lack "Orange Beauty" (75 Alu-Pinasco) / Pk 50 s Lusso (102 Alu-Pinasco) / Pk 50 s "SnowWhite" (133 DR)
    • May 14, 2010 at 17:39
    • #20

    HABE GERADE MIT SCOOTER CENTER TELEFONIERT...DER MITARBEITER SAGTE DAS DIESES "INDIEN" POLRAD CA.3000g WIEGT.

    ETWAS SCHWER FÜR EINE ORIGINALE PK MIT 50ccm,ODER?

Tags

  • Vespa PK 50
  • Vespa Lusso
  • Lüfterrad
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™