1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

Meine Ersten Schleifarbeiten

  • Vespa6381
  • May 13, 2010 at 20:41
  • Vespa6381
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    958
    Beiträge
    89
    Bilder
    17
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    Vespa pk 50 Automatik BJ 1989
    • May 13, 2010 at 20:41
    • #1

    Hallo Gemeinde ,

    Habe gestern mal ein test an einen Seitendeckel meiner Vespa gemacht. ( da ich so ein Seitendeckel auch wider ersetzten kann wenn alles schief läuft ) .
    Mit ein Bandschleifer und 120 Papier gemacht habe ich mal die ganze Farbe und Rost Weg bekommen , habe so ca 50 min. gebraucht bis ich das ganze weg bekommen habe.
    Hier noch ein Bild von der arbeit und würde gern von euch Wissen was ihr für ne Meinung habt.

    Und würde gern Wissen was für ne Spachtelmasse ich brauchen würde um Paar dellen zu spachteln und was für ne Grundierung .
    Vor den Spachteln müsste ich erst ein mal grundieren und dann spachteln und wider grundieren oder ?

    Für weitere Tipps Danke .

    Bilder

    • DSCF1330.JPG
      • 160.98 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 342
  • prometheus0815
    Meister
    Reaktionen
    6
    Punkte
    12,971
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,520
    Bilder
    16
    • May 13, 2010 at 20:58
    • #2

    Jetzt kannst Du ja mal hochrechnen, wie lange Du für den ganzen Roller brauchst ... und dann beim nächsten Sandstrahler anrufen ;)

  • Gulf-Racing
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    36
    Punkte
    2,031
    Trophäen
    1
    Beiträge
    348
    Bilder
    12
    Wohnort
    Heidelberg
    Vespa Typ
    78´er Special , 2x 64´er V50N 1. Serie Deutschland
    • May 13, 2010 at 21:02
    • #3

    Oder ne Flex mit gezopfter Drahtbürste nehmen... Geht ab wie sau ^^

    Das größte Glück der Frau auf Erden, ist Bügeln und gebügelt werden.

    - Arthur Schopenhauer

  • Luki-Luke
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,011
    Trophäen
    1
    Beiträge
    152
    Bilder
    11
    Wohnort
    Ulm
    Vespa Typ
    PK 50 und V 50
    Vespa Club
    Vespissimo-ulm
    • May 13, 2010 at 21:07
    • #4

    50min für ein seitendeckel neue bekommst du schon für 30€ da würde ich mal so rechnen was es an zeit kostet das teil zu schleifen oder einfach eins zu bestellen.

    Auf den Alkohol - Die Lösung und der Grund für alle Probleme des Lebens

  • Vespa6381
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    958
    Beiträge
    89
    Bilder
    17
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    Vespa pk 50 Automatik BJ 1989
    • May 13, 2010 at 21:10
    • #5

    Ja klar weis ich das ich ein neuen für 30 euro bekomme, ich wolte ja nur ein test machen und sehen was für ne arbeit das ist :)

  • rolo1
    Profi
    Reaktionen
    7
    Punkte
    5,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,147
    Bilder
    2
    Einträge
    1
    Wohnort
    Münchner Osten
    Vespa Typ
    Vespa PK 125 XL ( 50 ) seit 1988, 2 Cosa 200 GS, u. PX "Alt" Bj 82`
    • May 13, 2010 at 21:13
    • #6
    Zitat von Vespa6381

    ich wolte ja nur ein test machen und sehen was für ne arbeit das ist :)


    :-1 :-2

  • Fishi
    Profi
    Punkte
    5,360
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,048
    Bilder
    2
    Vespa Typ
    keiner
    • May 13, 2010 at 21:18
    • #7

    und jetzt wo du dir die arbeit gemacht hast kaufst du dir einen neuen?? klatschen-)

    Im GSF hättest du für diese Frage aufs Maul bekommen!!!
    => SUCHE BENUTZEN!!!


    "Dominik mach mal LÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄRM!!!"

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • May 13, 2010 at 21:20
    • #8
    Zitat

    Und würde gern Wissen was für ne Spachtelmasse ich brauchen würde um Paar dellen zu spachteln und was für ne Grundierung

    so wie der deckel auf den fotos aussieht wirst den gesamten deckel spachteln müssen ,also von der fläche , ich rate da zu ner mischung aus Aluspachtel und Feinspachtel

    ob von oder nach dem spachteln zu grundieren da scheiden sich die geister und sorgt selbst unter Lackierern zu glaubenskriegen , ich spachtel immer auf blanken blech und danach kommt ne gute grundierung danach noch füller , dann sollte rost keine chance mehr haben

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • Eckes
    Schüler
    Punkte
    315
    Beiträge
    57
    Wohnort
    Küps
    Vespa Typ
    50 N Spezial
    • May 29, 2010 at 21:53
    • #9

    :-1 klatschen-) wahnsinn !!!!!!!!! das metall hat sich beim abschleifen schon verfärbt^^

  • padzed
    @Lilienthal - 28865
    Reaktionen
    2
    Punkte
    2,232
    Trophäen
    1
    Beiträge
    340
    Bilder
    24
    Wohnort
    Lilienthal
    Vespa Typ
    1981 PX80E, 1976er Rally 200 Bausatz (gerade dabei ;-)) - 1964er VBB2T Vespa-Sieb 150 (fährt wohl nie) - 1966 Vespa 50/N (fährt wieder) - 1978 Vespa 50/N (fährt die Frau)- 1983 PK 50 XL Rush (fährt viel)
    • May 29, 2010 at 22:25
    • #10

    wieso schleifen, wenn du den größten Teil mit Abbeizer müheloser und günstiger entfernen kannst? ansonsten brauchst du sehr viel 120er... wobei das schon sehr grob ist...

    als vliegen achter vliegen vliegen, vliegen vliegen achterna

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™