1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

V136 Special, Malossi, 25gaßer, Vespatronic

  • vespafabi
  • May 15, 2010 at 19:07
  • vespafabi
    born to drive twenty five
    Punkte
    5,145
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,010
    Vespa Typ
    vespa?? ich glaube ich bin falsch hier
    • September 4, 2010 at 16:08
    • #241

    ok, die verkabelung am kabelkästchen ist mir jetzt einigermaßen klar. wegen dem lichtschalter werde ich nun, so wie bubu es gesagt hat, vorgehen. bei problemen werde ich mich ggf.(ziemlich sicher :D ) nochmal melden :whistling:

  • vespafabi
    born to drive twenty five
    Punkte
    5,145
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,010
    Vespa Typ
    vespa?? ich glaube ich bin falsch hier
    • September 4, 2010 at 16:17
    • #242

    und schon die erste frage:
    in dem beitrag von "t5rainer" auf den ich mich beziehen soll wird nicht beschrieben, wie ich was an der cdi anschließen soll ?(

    eine fishi zeichnung (darf auc von bubu oder sonstwem sein :D ) wäre für meinen elektrik intellekt ein wenig angebrachter, da ich sonst nie auf einen grünen zweig komme. :whistling:

    ich hab halt keine lust, dass ich jetzt irgendwas falsch mache und ich die zündung schrotte. irgendwie habe ich das von der parmakitzündung um einiges leichter in erinnnerung :-3

  • bubu50n
    Gast
    • September 4, 2010 at 16:59
    • #243

    habs nochmal vergraphischt.

    zu sehen ist die originale spannungsregler mit den anschlüssen grau= geregelte 12 volt "+" zu allen verbrauchern im fahrzeug, blau= eingang des ungeregelten "+" von der v-tronic in den spannungsregler und schwarz = masse.

    ich hab jetzt einfach nur das eingezeichnet was der t5rainer geschrieben hat...bleibt noch die frage nach dem anschluss "2" von der v-tronik cdi:

    original ging die "2" von der v-tronic cdi an den anschluss des v-tronik-spannungsreglers "2" dieser ist der masseanschluss des v-tronik-spannungsreglers....also musst du das bei dem original spannungsregler auch an masse tun, also an schwarz...und genau so hab ichs eingezeichnet.


    Gruß,
    bubu50n

    der aufmerksame betrachter sollte schon gemerkt haben dass da nicht cdi in dem kasten stehen sollte, sondern spannungsregler...sorry, mein fehler

    Bilder

    • 8451442753448544.jpg
      • 91.76 kB
      • 865 × 1,200
      • 217
  • vespafabi
    born to drive twenty five
    Punkte
    5,145
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,010
    Vespa Typ
    vespa?? ich glaube ich bin falsch hier
    • September 4, 2010 at 19:44
    • #244

    ich glaube, hoffe und denke ich hab's gerafft. morgen werde ich mal mit dem verkabeln anfangen :whistling:

  • Ulmi
    stupidness is not a crime
    Reaktionen
    17
    Punkte
    13,997
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,792
    Wohnort
    In Ulm um Ulm und um Ulm herum
    Vespa Typ
    Rostiges altes Blech, neue Plastikroller fallen nicht in mein Preissegment
    • September 4, 2010 at 21:21
    • #245

    hast du den besagten franz schon, erhalten bzw verbaut

    Zitat pkracer:

    Die Methode des selbst Nachdenkens ist glaube ich nicht avantgardistisch, sondern im Gegenteil ein Relikt aus grauer Vorzeit - damals, bevor es Internetforen gab - und inzwischen total aus der Mode gekommen.


    Deloraz@chup4:
    du gehts mi in letzter zeit sowas von aufm sack! (und bevor da noch ne blöde meldung von dir kommt: ICH HAB SCHON HAARE DRAN!)

  • vespafabi
    born to drive twenty five
    Punkte
    5,145
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,010
    Vespa Typ
    vespa?? ich glaube ich bin falsch hier
    • September 4, 2010 at 21:24
    • #246

    nein noch nicht.
    sollte aber am montag kommen und ggf. verbaut werden :whistling:

  • vespafabi
    born to drive twenty five
    Punkte
    5,145
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,010
    Vespa Typ
    vespa?? ich glaube ich bin falsch hier
    • September 5, 2010 at 17:23
    • #247

    elektrik im lenker ist fertig ;)
    hinten muss ich nocmal schauen :whistling:

    gerade war ich noch in der lackierkammer und habe die lüraabdeckung geschwärzelt :whistling:

  • vespafabi
    born to drive twenty five
    Punkte
    5,145
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,010
    Vespa Typ
    vespa?? ich glaube ich bin falsch hier
    • September 6, 2010 at 19:47
    • #248

    ich hab nen funken yeeeeeeeeehh.
    elektrik ist glaube ich soweit fertig, ich brauch nur noch den scheinwerfer anzuschließen und alles durchzuprobieren. der franz ist immer noch nicht da, somit kann ich eigentlich nichts mehr tun bis geliefert wird (kommt aus ösiland) :wacko:

  • vespafabi
    born to drive twenty five
    Punkte
    5,145
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,010
    Vespa Typ
    vespa?? ich glaube ich bin falsch hier
    • September 6, 2010 at 20:45
    • #249

    gerade vorne den scheinwerfer angschlossen und gekickt: kein licht, rücklicht, bremslicht, hupe (ergo nichts geht :wacko: ).
    hab jetzt mal ein bild vom lenker gemacht (beschissene handy qualität). hab ich was falsch angeschlossen??


  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • September 6, 2010 at 21:59
    • #250

    ich hab das damals einfach durch probieren gelöst: schau dir das prinzip deiner schalter an. lass den motor laufen (kannst ja noch nicht aber dann warte eben . wird ja nicht mehr so lange dauern und ansschließen dauert wirklich nicht lange). jetzt nimmst alle klabel und überbrückst eine kombination nach der andren mit nem schraubenzieher! und mit jedem ergebniss kannst du 2-3 kabel in deinem schalter verdankern.....


    viel erfolg noch! jubel

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • vespafabi
    born to drive twenty five
    Punkte
    5,145
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,010
    Vespa Typ
    vespa?? ich glaube ich bin falsch hier
    • September 6, 2010 at 23:02
    • #251

    ich hab die kabel im lenker eigentlich auch nicht nach lust und laune angeschlossen. aber ich denke, ich werde das ding jetzt erstmal zum laufen bringen, sodass ich mal scheun kann ob strom ankommt um kabelbrüche etc. auszuschließen.

    ersmal muss ich das ding jetzt aber zum laufen bringen (hoffendlich kommt der franz bald) ;)

  • vespafabi
    born to drive twenty five
    Punkte
    5,145
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,010
    Vespa Typ
    vespa?? ich glaube ich bin falsch hier
    • September 7, 2010 at 12:54
    • #252

    tacho von mrp ist da und eingebaut klatschen-)

  • vespa-bodensee
    Gast
    • September 7, 2010 at 13:27
    • #253

    mhh ich finde den Tacho nicht so schön...

  • vespafabi
    born to drive twenty five
    Punkte
    5,145
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,010
    Vespa Typ
    vespa?? ich glaube ich bin falsch hier
    • September 7, 2010 at 13:38
    • #254

    finde auch, dass er ein wenig zu chrom mäßig ist :wacko:

    mal schaunen ob ich das gehäuse noch schwarz pulvern lasse.

  • Saint Peter
    Vom Vintage Verweht
    Reaktionen
    13
    Punkte
    5,293
    Trophäen
    1
    Beiträge
    976
    Bilder
    14
    Wohnort
    Oldenburg, Osnabrück
    Vespa Typ
    PK XL II, PX 80
    • September 7, 2010 at 14:12
    • #255

    wieso nutzt du nicht die original verschlusskappe? und machst da son winzloch für den tacho rein?

    We Are the Mods!

    Abrollern Oldenburg 2014 - Termine & Veranstaltungen - VespaOnline | Das Vespa Forum für Blechroller

  • MartyMcFly
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    195
    Vespa Typ
    V50 Special Bj.78
    • September 7, 2010 at 14:19
    • #256

    Geiles Projekt.. aber der Tacho gefällt mir nicht..

    Finde an ne alte Vespa gehört nen alter Tacho.. auch wenn man dan keine Drehzahl etc. hat..

    Die SIP Dinger gehen noch aber die gibts ja leider nicht für die Spezial..

    Ansonsten viel ERfolg weiterhin

  • vespafabi
    born to drive twenty five
    Punkte
    5,145
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,010
    Vespa Typ
    vespa?? ich glaube ich bin falsch hier
    • September 7, 2010 at 14:19
    • #257

    weil ich so eine gefräßte alu einfassung um einiges geiler ist, als so ein verschnittenes plaste ding :whistling:
    wenns im winter gepulvert wird passts auch gut ins konzept rein ;)

  • vespafabi
    born to drive twenty five
    Punkte
    5,145
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,010
    Vespa Typ
    vespa?? ich glaube ich bin falsch hier
    • September 7, 2010 at 14:30
    • #258

    @ MartyMcFly
    das sich bei dem tacho die meinungen teilen, war mir fat klar. ich finde die sip dinger nicht so toll, schon alleine weil sip drauf steht ;)
    hab auch schon überlegt mir so nen stage6 drehzahlmesser auf's handschuhfach zu bauen :whistling:

    ich finde so nen modernen schnick schnack auf ner vespa nicht schlimm. ob ich mit jetzt unbedingt nen wasserküler quer übers beischild spanne oder den gaßer ins freie legen muss ist fraglich. :whistling:

  • Saint Peter
    Vom Vintage Verweht
    Reaktionen
    13
    Punkte
    5,293
    Trophäen
    1
    Beiträge
    976
    Bilder
    14
    Wohnort
    Oldenburg, Osnabrück
    Vespa Typ
    PK XL II, PX 80
    • September 7, 2010 at 14:35
    • #259
    Zitat von vespafabi

    ls so ein verschnittenes plaste ding


    die frage ist nur wie gut du es hinbekommst... ich glaub schon das das gut aussehen kann, wenn es ordenltich gemacht ist...

    We Are the Mods!

    Abrollern Oldenburg 2014 - Termine & Veranstaltungen - VespaOnline | Das Vespa Forum für Blechroller

  • vespafabi
    born to drive twenty five
    Punkte
    5,145
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,010
    Vespa Typ
    vespa?? ich glaube ich bin falsch hier
    • September 7, 2010 at 14:47
    • #260

    und wie willst du den tacho daran befestigen?? kleben?? schrauben?? kabelbinder??

    ich finde das gefräste alu teil echt klasse und relativ günstig. ich hätte zwar selber die möglichkeiten gehabt ein teil zu entwerfen und zu fräsen aber warum das rad neu erfinden??.

Tags

  • Malossi
  • Vespatronic
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™