2Te Ausfahrt diesmal Mit Pictures

  • Hy Leuz,


    Nach langen Drängen und androhungen von schlägen, musste ich jetzt den Restaurationsbericht anfangen.
    Also, über einen umweg (von Brüllmücke) bin ich zu diesen pin up Girl gekommen.
    Der zustand war nicht berauschend, aber ich wollte eine Vespa in einen unwürdigen zustand haben, wo einfach was daran zu basteln ist!
    Da ich sehr gerne an alten Blechen rumschweiße und rumbastle kahm das Angebot genau zum richtigen Zeitpunkt!
    Geplant ist auf allefälle soviel wie möglich von den Originalteilen herzurichten und zu erhalten, egal ob Schrauben oder Motor.
    Welche Geheimnisse die alte Lady zu verbergen hatte, wusste ich zu diesen zeitpunkt noch nicht!
    Und so schmissen wir Sie gemeinsam auf den hänger und fuhren richtung Heimat.
    Da die Fahrt ja einige Zeit in Anspruch nahm, entstanden schon einige Pläne in meinen Kopf!
    Zuhause hatte ich leider Platzmangel, und die Frau spielte da auch nicht mit, so kahm sie Kurzerhand zu einer Gleichgesinnten Jüngeren Lady (Brüllmücke) in den Stall!



    PS: Da ich eigendlich nicht so gerne Schreibe, werden teilweise weitere berichte von BRÜLLMÜCKE hinzugefügt!



    ....Fortsetzung folgt

  • allerdings, richtig geil

  • das is eine absolut geile ... 50er, unbedingt so lassen, ja nicht irgendwelche löcher zuschweissen, oder sonst was wegschleifen oder überstreichen.
    ich habe den Unterboden bei meiner pv nach dem schweissen lackiert, aber deine braucht das nicht. bitte unbedingt die karrosse so lassen! der motor könnte schon ein bisserl was vertragen (angesagt ist: polini 130 drehschieber mit 24er Delorto und banane)

  • das is eine absolut geile ... 50er, unbedingt so lassen, ja nicht irgendwelche löcher zuschweissen, oder sonst was wegschleifen oder überstreichen.
    ich habe den Unterboden bei meiner pv nach dem schweissen lackiert, aber deine braucht das nicht. bitte unbedingt die karrosse so lassen! der motor könnte schon ein bisserl was vertragen (angesagt ist: polini 130 drehschieber mit 24er Delorto und banane)

    Du hast den Ironie-Smiley vergessen.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • das is eine absolut geile ... 50er, unbedingt so lassen, ja nicht irgendwelche löcher zuschweissen, oder sonst was wegschleifen oder überstreichen.
    ich habe den Unterboden bei meiner pv nach dem schweissen lackiert, aber deine braucht das nicht. bitte unbedingt die karrosse so lassen! der motor könnte schon ein bisserl was vertragen (angesagt ist: polini 130 drehschieber mit 24er Delorto und banane)



    ganz ehrlich, genau das selbe habe ich mir vor 20 minuten als ich den thread gelesen habe auch gedacht :thumbup:

    Gruß Mo

  • Aber mal ganz im Ernst, was ihr alle würdet darf dem Thread-Ersteller doch herzlich egal sein! Lasst euch überraschen was daraus wird.


    btw: Ich würde sie komplett in Liquid Silvere lacken lassen! :thumbup:

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch

  • So Freunde der Nacht…
    Wie fettehummel geschrieben werd ich mal weiter berichten….wie ich sehe stößt die STRANDNIXE auf reges Interesse….. :gamer::gamer:


    Nun denn spätabends um ca 21.30 Uhr sind wir bei mir zuhause angekommen…
    :-5 Also runter mit der NIXE und rein in die gute Stube…wie sagt ein bekannter Glatzkopf im MÄNNER.TV???????????


    AUSSENCHECK………..nun begutachteten wir denn gekauften Italienischer Haufen…… 2-)2-)


    Die Blechsubstanz erwies sich als recht gut,bis auf diverse Löcher hinten(anscheinend ehemaliger Gepäckträger!!),Motor drehte sich Butterweich,das uns darauf schliessen lies das er normal laufen sollte!! :+2 !Die Inspektion des Tankes erwies sich auch recht Positiv,da er sogut wie ROSTFREI war, 8o ,,aber der Inhalt sprich Mischung war nur noch in Rohölform als schwarze Pampe unten im Tank vorhanden..somit Schwund die Hoffnung auf einen Teststart… :+5:+5:+5:+5 .
    Trotzallem versuchte Hummel einen funken zu erhaschen,was aber auch negativ ausfiel,da nix funkte…. :+6
    Bei genaueren hinsehn waren die Kabel vom Kästchen..naja sagen wie nicht Kabel sondern Restlitzen..sogut wie weg….auch nahmen wir an das der Unterbrecher hinüber war…. X(X(X(
    Der Polradgummi rausgefummelt und reingeguckt und tatsächlich Unterbrecher verkohlt und fest!!!!! :S:S


    Naja ..dann sollte es hald nicht sein… :!: ..wir brachten die Vespa in eine stabile Seitenlage… ;);) .um mal die ganze Sache von unten zu betrachten….fast schon erwartet war das Trittblech..besser gesagt..ROSTBLECH…..der Gezeiten folglich hinüber!!!!!Daher hat sich die Konservierung erledigt….. :-5
    Reifen- Felgen sahen dementsprechend genauso aus..auch derAuspuff war ein Dilema…da auch er vom Vorbesitzer anscheinend schon mal geschweist,,,,ääähh geklebt!!!worden war…… :+4
    So nun lüfteten sich einige Geheimnise um die Vespa..vorne am Koti war eine Zulassungsplakette,die wir behutsam abbauten und denn darinbefindlichen Zettel vorsichtig rausnahmen.. wie man erkennen kann handelt es sich tatsächlich um eine Reinrassige Italienerin……..aus Atessa!!!!!!!!!!!! 2-)2-)2-)


    Hammer wir staunten nicht schlecht…..nach längeren suchen stellte sich dank GoogleMaps heraus ..das Atessa 1190 km weit weg von diesem Standpunkt war…genau östlich von Rom ca!!!!! --)--)
    Na da staunten wir abermals nicht schlecht….von dort muss anscheinend der Zulassungsort gewessen sein….
    Das Meer war ca 10km weg,wir vermuteten das diese Vespa von einem gefahren wurde der dort anscheinend ein Strandhaus oder so ähnliches hatte….im Tankraum war nämlich vieler feinster Italienischer Sand und dürre Zweige und Grashalme…..


    Und die Sonne- Sommer -Meerzustände dort wurden,dem Roten Lack zum Verhängnis wie man sehen kann……und die Salzige Luft trug auch dazu bei diese Patina entstehen zu lassen…. :-6:-6:-6:-6:-6


    Und anscheinend gabs da auch noch was anderes…wie FETTEHUMMELN…..nämlich Wespen…..die haben sich unten im Koti versucht einen Bau zu errichten……wobei sie aber nicht weit gekommen sind…..
    :whistling::whistling:
    Und die weiter Inspektion schritt voran…. --)


    Fortsetzung folgt…..

  • Du hast den Ironie-Smiley vergessen.


    Nein, das war ernst, ich steh echt auf stumpfen schäbigen O-Lack. Meine ET3 wurde nur an den durchrostungsgefährdeten Stellen entrostet und an bereits durchgerosteten Stellen geschweisst und lackiert. möglichst so, dass man trotzdem sieht, dass sie über 30 Jahre alt ist. Sowas ist natürlich Geschmacksache. Bin schon gespannt auf das Resultat...

  • So Freunde weiter geht im HUMMELBERICHT.....


    so fingen wir an das Teilmal zu zerlegen Scheini raus , Bank abschrauben usw..doch als wir das Schaltrohr abmontieren wollten sahen wir eine böse überraschung :+5:+5 ..Dicke fette Krater als ob man mit ner Riesen Zange daran rumgepuhlt hätte..und siehe da Schaltrohr war bombenfest.,..ebenso der Gasgriff.. :+5:+5:+5 daher nahmen wir an das der Vorbesitzer das Teil,,als er versucht hatte das Schaltrohr mit brachialer gewalt zu lösen X(X(X( aufgegeben hat ..nunden mit HEISEN Argumenten und auch einer großen Meinungsverstärkerzange und viel Rostlöser brachten wir das Schaltrohr und denn Gasgriff ab...OHNE Das der Lenkkopf zu bruch ging...aber fragt nicht was das für eine Aktion war :-1:-1:-1


    war ja eingentlich klar das das Teil viele viele Jahre so gestanden hat und somit die Teile festgegammelt waren..... :wacko::wacko:


    und so bastelten wir munter Lenkkopf ab,Tank raus usw.usw. und vergassen total die Zeit bis ich plötzlich sagte..OHHH verdammt schon 23,30Uhr durch.... ja wir waren voll im Zerlegewahn....!!! 2-)2-)2-) ..der Boden lag voll mit zerlegten Teiulen..wo man nur noch drübersteigen konnte.-....
    aber gut der anfang war gemacht..Zeit feierabend zu machen..der Rest wir auch noch dranglauben..... ^^


    und so gingen um ca 24 Uhr die Lichter in der Garage aus und zurück blieb ein am bodenliegendes Teilechaos!!!! :+6:+6:+6:+6


    Was für ein Tag......und schon viel geschehn......
    Fortsetzung folgt....
    .

  • Hi, bin hier mal Mitleser, sieht interessant aus.
    Darf man fragen, was Brummhumml gezahlt hat?
    Seid ihr extra nach It deshalb?

    Gruß Luk


    Nicht alles was zwei Backen hat ist eine Vespa.

  • So Leute damit es hier auch wieder weiter geht..Strandnixes Tierleben könnte dieser Abschnitt heisen..denn nach der Totalsprengunbg fanden sich einige Tierchen wie z. B. ein weiteres Wespennest 8|8| ..und auch Schnecken eroberten die Blechburg :-5:-5 ..und der absolute Hammmer im ansaugstutzen war ein kleiner Scorpion!!!!!!!!!!!!!!!!!!
    Das is echt hammer was wir da entdeckt hatten...
    Tja so ging HUMMELS Tierleben weiter......
    doch auch unschöne dinge gabs,wie man erkennen kann..Bremsbeläge hinten Rost wo das Auge hinfällt,,apropo fallen,,bein abziehn der Trommel fielen mir schon die Beläge entgegen... :+5:+5:+5
    Ei eiei..sprachlos manchmal wenn man sowas sieht aber es half nichts,,das wird wieder..wenns auch viel Arbeit ist..... :huh::huh::huh: ..
    bis auf einige Teile war die Vespe zerpflügt...ehrlich es lag alles rum,,hummel hat ja scho erste bilder reingestellt!!!..und das chaos nahm seinen lauf.... :+5:+5:+6:+6


    Fortsetzung folgt....

  • Servus, ich war jetzt einige Zeit nicht hier, da hat sich ja einiges getan, sag mal habt ihr da nen Skorpion im ASS gefunden??
    Wie weit seid ihr denn mit deiner Strandnixe, könn ma etz bald mal a Runde drehen? :+2

  • Faszinierend, aber den Skorpion habt ihr noch nicht, wenn ich mich nicht ganz täusche, ist das nur seine Haut?
    Also gucken, vllt lebt er im Kurbelwellengehäuse oder im Puff?^^

    Gruß Luk


    Nicht alles was zwei Backen hat ist eine Vespa.

  • Leben tut der Bestimmt nicht mehr!! das is nur seine haut ja, aber er war ja mal da drin!!


    Ich hoffe das wir uns bald mal treffen können!!

    Original is einfach GEIL

  • So, jetzt muss es aber mal zur sache gehen!! Wenn schon alles Zerpflügt war!!


    Als erstes mal die karosse zerreissen!!


    wie man sieht ganz schön gegammelt das untere blech, erstmal das aufgenietete ab, und dann mal schweißpunkte suchen, so dass das richtig aufgebohrt wird!!


    ja dann blech ab und siehe da, noch ein nest gefunden!! Mauss?? sieht so aus!!


    Joa, wie das nun erledigt war ging es dann mal zum Sandstrahler, das die mal wieder schön sauber is, und das das neue Blech eingeschweißt werden kann!


    Wie se dann vom strahler zurück war ging es gleich zur sache, blech her, blech ranngepasst und BRUZEL BRUTZEL BRUTZEL, und wenn ma schon mal dabei wahren wurden gleich noch andere Löcher die Mutwillig reingemacht wurden zum verlegen der Züge gleich mit ZUGEBRUTZELT!!


    So zum schluss sah das schon mal vielversprechend aus!!


    Dann kahm das Ganze zeugs erst mal zum Schwager, der Lakierer is!



    Demnächst kommt dann die Flottmachung von der Maschine!!

  • So hb noch paar bilder gefunden Unten Trittblech wo Hauptständer drann is ääähh war das ist mal RICHTIG durch!!!! :-4:-4:-4
    Und Teile über Teile das alles wiedser Schick machen :+5:+5:+5