PK 50 XL entdrosseln oder zumindest besser Beschleunigen

  • Hallo liebes Forum,


    ich habe mir heute eine neue (alte) Vespa PK 50 XL 2 angeschafft. Die Vespa fährt absolut zuverlässig, ist aber ein Schreck für jeden Autofahrer, der hinter einem in der Stadt fährt, zumindest wenn es um das Beschleunigen geht. Noch schlimmer wirds, wenn ein Bus hinter einem versucht mit Lichthupe die Vespa samt Fahrer in Luft aufzulösen. Sicherlicher wurde in diesem Forum diese Frage schon des Öfteren gestellt, aber:


    Wie bekomme ich es mit einfachen Tricks hin, die Vespa zumindest besser Beschleunigen zu können?
    Man kann davon ausgehen, dass ich mir einige Basteleien zutraue, aber kein versierter Zweiradmechaniker bin.
    Im Fahrzeugschein steht, dass es sich um einen Roller bis 50 km/h handelt. Insofern macht sie ihrem Fahrzeugschein alle Ehre, dem Fahrer hingegen nicht.
    Da ich die Vespa schon mal hatte, konnte ich dort zumindest den Auspuff wechseln (lassen), so dass sie ein wenig mehr beschleunigte. Es handelte sich in diesem Fall um einen Sito Auspuff. Wenn ich aber entsprechende Schwestermodelle in Italien fahren sehe, so kommen baugleiche Vespen auf durchaus 60 - 65 km/h, was dem Fahrzeugtyp entsprechend auch angemessen wäre. Daher:


    Kann man die Vespa irgendwo entdrosseln? (sie ist bis in Detail original)
    Was kann man machen, ohne gleich einen neuen Auspuff, Vergaser oder Zylinder kaufen zu müssen, dass das jetzige Original etwas schneller beschleunigt? Die Endgeschwindigkeit ist dabei weniger das Problem. Optimax tanken reicht hierfür allein wohl nicht.


    Über kurze, nützige Ratschläge wäre ich dankbar!


    :-7

  • Sicherlicher wurde in diesem Forum diese Frage schon des Öfteren gestellt


    Servus und Hallo im Forum.


    Wie du selber schon bemerkt hast (siehe Zitat) gabs die Frage schon öfters ;) Um die Frage zu beantworten kannst du ja als erstes mal die Suchfunktion anwerfen. Dort findest sicherlich genug Lesestoff für die ein paar Stunden :D

    Harte Schale - Weicher Keks

  • man kann aber davon ausgehen, dass wenn ich auf Anhieb fündig oder zumindest aus ähnlichen Themen schlauer geworden wäre, auch keinen Thread eingestellt hätte.


    Vielleicht wären einige Themen auch einfach hinfällig, wenn ein geschickter Vespakenner in Stichpunkten (wie einer Checklist) Tipps geben könnte?!?! :-6

  • Zitat

    Was kann man machen, ohne gleich einen neuen Auspuff, Vergaser oder Zylinder kaufen zu müssen, dass das jetzige Original etwas schneller beschleunigt?


    - abnehmen, sonst nix! :thumbup:





    alle andren "schwestermodelle" haben einen anderen zylinder drauf,garantiert.


    gruß

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • Habe den Thread erstmal zu SF verschoben.

    man kann aber davon ausgehen, dass wenn ich auf Anhieb fündig oder zumindest aus ähnlichen Themen schlauer geworden wäre,

    Niemand behauptet das man auf Anhieb fündig wird. Aber wenn ich "PK50 schneller" eingebe kommt aus einer der ersten Threads Vergaserdüse wechseln: Bringt das km/h? dieser. er beschreibt kurz dein problem. das ergebnis: rennauspuff und optimale einstellung bringen eine rel. gering erhöhte höchstgeschwindigkeit. wenn dir das nicht reicht bleibt nur mehr hubraum sprich größerer zylinder. natürlich ist das illegal aber wie ein, aus dem zusammenhang gerissenes zitat von dark_vespa sagt:

    also ich rate zu orginal-set-up und einem geruhsamen dahinrollern.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Mir kommt das vor, wie die nicht selten gestellte Frage nach "legalem Tuning". :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup:


    Und die Suchfunktion wirft nur brauchbare Ergebnisse aus, wenn man sich auch die Mühe macht über die Suchbegriffe nachzudenken. Nicht dass ich das hier irgendjemandem unterstellen möchte, aber... :-2


    Dein Problem ist allerdings hinlänglich bekannt und bauartbedingt nicht durch legale Maßnahme zu beheben. Die Vespen sind nicht umsonst in den Papieren mit einer Höchstgeschwindigkeit von 50km/h notiert. Ausnahmen mit >50km/h mag es zwar im Origi-Setup geben, aber dann doch eher tachometerbedingt.


    Also entweder Risiko (tuning) mit der Gefahr erwischt zu werden und ggf. die Konsequenzen tragen zu müssen, oder Du fährst weiter mit Originalsetup und umgehst möglichst Hauptstraßen mit viel Schwerlast- und Busverkehr.


    Beste Grüße,
    Automatix

    "Erfahrung ist der Name, den die Menschen ihren Irrtümern geben." Oscar Wlde

  • so weit so gut:


    vespaschieber: Abnehmen bringt leider gar nichts, nicht einmal 1 km/h mehr. Andersrum war ich heute zu zweit unterwegs, das Gewicht war durchaus höher, die Vespa in Ihrer Beschleunigung hingegen weder einen Tick langsamer noch weniger gut in der Beschleunigung. Im Umkehrschluß bedeutet das, dass die Vespa eben auch nicht schneller wird, wenn ich 20 kg abnehme.



    Wie gesagt, 50 km/h sind ok,


    was aber ist mit der Beschleunigung? Die Vespa beschleunigt in jedem Gang rund 12 km/h, wobei sie für jeden km/h gefühlte 3 Sekunden braucht.


    In den Fahrzeugpapieren steht zutreffend, "Roller bis 50 km/h", von wie schnell sie dort hindarf, steht nirgendwo etwas. Nun ist mir bewußt, dass eine bessere Beschleunigung womöglich auch eine höhere Endgeschwindigkeit zur Folge hat. Ich habe schon das Gefühl, die Vespa zieht etwas Luft. Der Choke ist auch völlig für die Katz. Da ich gern auf einen Rennzylinder verzichten möchte (womit man sich übrigens belegbar in die Illegalität bewegt), was ist das Erste und Beste was man ändern sollte um einfach mehr Pep hinzubekommen?




    Auspuff oder Vergaser? Bringt es was? Bringen beide gar nichts? Macht eine Zündkerze etwas aus, oder verbrennt sie dann nur besser.



    Danke vorab! :gamer:

  • Auspuff oder Vergaser? Bringt es was? Bringen beide gar nichts? Macht eine Zündkerze etwas aus, oder verbrennt sie dann nur besser.

    Zündkerze bringt gar nichts und auch Auspuff und Vergaser nur marginal. Zumal auch Auspuff und Vergaser Bestandteil der ABE sind, ergo der Austauch in die belegbare Illegalität führt. Und ein anderer Auspuff ist mit Sicherheit schneller festgestellt als ein anderer Zylinder. Die Vespa ist nun mal kein Beschleunigungswunder.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • soory aber wenn ich so schaue was du für fragen gestellt hast denke ich mal das du die suchfuntion nicht genutzt hast !!!!


    und wenn du meinst das die bullen es nicht merken wenn du ein anderen vergaser drauf hast dann mach es einfach !!!ist im entefeckt dein problem!!!


    grundsächlich gilt für pk modelle und ähnliche das es keine möglichkeit gibt legal viel mehr leistung aus deiner pk rauszuholen !!jedenfalls nicht sooo das du 60-65 kmh fahren kannst!!!und durch eine andere kerze bekommst du auf dauer nicht mehr leistung sondern machst dir nur dein motor kaput !!ein größeren vergaser bringt dir nur ein höeren spritverbrauch bei einem orginal zylinder!oder auch die idee mit dem luftfilter aufbohren brinkt dir nichts!und auch ein anderer auspuff bring dir nur geringe mehrleistung die kaum zu spühren ist!!


    achso und wenn der choke völlig für die katz ist dann stimmt was nicht bei dir mit dem vergaser oder dem choke zug !!


    fakt ist wenn du 60-65 kmh fahren wilst kommst du um ein umbau nicht drum zu -also ein größeren zylinder!!
    was meinst du wohl warum 90 prozent aller pk fahrer ihre vespa umgebaut haben auf min ein 75DR zylinder und sito plus sowie die bedüsung des vergasers geändert haben auf HD 70-74 !ergibt zusammen ein gutes set up und 60-65kmh!!


    ach und noch was........die rennleitung ist auch nicht mehr soo doof wie früher !!die können schon sehen ob du ein anderen vergaser drauf hast oder ein sport auspuff!!und wenn die sich nicht sicher sind wird dir karre eingezogen und vom fachmann zerlegt um festzustellen was gemacht wurde!!


    zu guter letzt noch was .....alles das was wir dir hier schreiben wurde schon sehr of im forum besprochen und läst sich über die suchfunktion ohne probleme rausfinden!!

  • Kann mich den Vorrednern nur anschließen. Legales Tuning gibt es nicht. Wird reden hier von einer Vespa PK 50 XL!
    Ein SitoPlus (entdrosselt) bringt 1 bis 2 Km/h und ein bisschen mehr Anzug.
    Das habe ich selbst auf meiner XL mit ori Setup getestet, bevor ich einen 75er Zyli drauf gebaut hab.


    Es geht nichts über einen etwas größeren Zylinder+Kolben. Kann dir nur den Malossi ans Herz legen. Sehr drehfreudig, bringt aber gute 70 Km/h (Tacho) das werden so echte Paar und 60 sein. (mit ori 16/15 Gaser und ner 74 HD)


    Und sooooo mörder auffällig ist das auch nicht. Bis jetzt konnte ich immer problemlos an den Cops vorbeijukkeln, ohne das die schief geschaut haben.

  • Gernot - Danke, das weiß ich nun alles auch schon!


    Ich habe eine PK 50 S, die ist zwar entsprechend schlanker aber zumindest in der Beschleunigung einen Zacken schneller ist. Sie hat einen 50er Zylinder und ist auch sonst original. Daher vermutete ich, dass die PK 50 XL irgendwo etwas haben muss, wodurch sie nicht so schnell zieht. Mir geht es weiterhin mehr um die Beschleunigung als um die Endgeschwindigkeit. Sie macht sich allerdings auch gerade ein bißchen mehr bzw. wird langsamer auch ein wenig schneller, je mehr man sie fährt, daher denke ich mal laienhaft, dass es sich um einen leicht verschmutzten Vergaser handelt wird, der mit ausschlaggebend ist. Wird auch ein Grund sein, warum sich die Vespa im kalten Zustand bislang nur schwer bzw gar nicht ankicken sondern nur anschieben lässt.



    nichtsdestotrotz......


    Paddy: prima, ich denke mal, dass es auch darauf hinauskommen wird. Was ist mit dem Polini 75 ccm? Gibt es bei den jeweiligen 75ccm DR, Malossi, Polini so derartige Unterschiede?

  • Paddy: prima, ich denke mal, dass es auch darauf hinauskommen wird. Was ist mit dem Polini 75 ccm? Gibt es bei den jeweiligen 75ccm DR, Malossi, Polini so derartige Unterschiede?


    Ich denke mal sooo derartige Unterschiede wird es nicht geben. Der Malossi und der Polini sind aber sicher drehfreudiger als ein DR. Aber für einen Normalbenutzer sollte ein DR auf jedenfall auslangen. -nicht die Bedüsung vergessen!-
    Die Sufu gibt auch zu diesem Thema einiges, um nicht zu sagen extrem viel her. Fragen nach 75er Zylindern | Tuning | usw. gibt es jede woche mind. 1-2mal. yohman-)


    EDIT sagt: schau mal hier

  • Hy Leute, kann mir jemand die genaue Produktbezeichnung reinschreiben, für den DR Zylinder pls (wo sie dann 60 km/h fährt oder so)


    thx

  • sand-)


    PK 50 XL:

    • DR 75 mit 3 oder 6 Überströmmer
    • Zündkerze anpassen
    • Düsen anpassen

    Den Rest machst bitte via SuFu


    Gruß

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • ich währe in diesem Fall (wenn es dir hauptsächlich um geschwindikeit geht)
    1. 70er Zylinger
    2. 19.19 Vergaser
    und einem 19-19er Schräggetriebe... die Vespa dürfte nachher auf der geraden ca. 90-120 Km/h laufen :-7