Kupplung (Cosa FL) lässt sich bei heißem Motor kaum ziehen

  • ich habe ein neues Problem mit meiner Cosa:


    ich bin heute mit dem Bock zum Familientreffen gefahren (etwa 130km einfache Strecke) und hatte bei der Hinfahrt auf den letzten paar km massive Probleme die Kupplung betätigen zu können (es ist wirklich ein kraftakt den Hebel zu ziehen und der Zug macht dabei knarzende Geräusche als wollte er gleich abreißen), nach dem gemeinsamen Mittagessen (etwa 2 Stunden) ging es dann wieder problemlos, auf der Rückfahrt dann das gleiche Spielchen wieder von vorne


    was ist das ?
    kann es sein das sich die Kupplungsbeläge bei heißem Motor (die Strecke ging nahezu komplett über Autobahnen und gut ausgebaute Bundesstraßen) irgendwie "verklemmen" ? oder ist es der Zug der mich hier ärgern will ?

  • Hallo Speedguru,


    ich habe das gleiche Problem. Je länger der Motor läuft, desto schwerer läst sich die Kupplung ziehen. Ich habe die Frage heir auch schon mal platziert, bislang aber kein Lösung finden können. Am Zug liegt es definitiv nicht. Habe mir die Kupplung selbst noch nicht angeguckt, weil ich zwischenzeitlich keinen Bock mehr zum Schrauben hatte. Wird jetzt aber wieder Zeit. Von daher wäre ich Dir dankbar, wenn Du mich auf dem Laufenden halten könntest.


    Gruß Axel

  • Habe mir die Kupplung selbst noch nicht angeguckt, l


    Das wäre allerdings der erste Schritt, auf dem Weg zur Lösung.

    Wer reitet so spät durch Nacht und Wind...?

  • Das Problem ist nur bei Hitze. Bei Wärme dehnt sicht etwas aus. Es kann der Zug sein, der evt durch Öl aufgequillt ist und straff am Außenzug reibt, oder der Kupplungskorb ist verzogen. Ist genug Öl drin?

    Kraft kommt von Kraftstoff!

  • ....ich würde auch erst mal das Öl kontrollieren. Vielleicht Ölmangel, oder bereits Benzin in Getriebeöl ( Simmerring ).
    Schau `ob der Kupplungsdeckel fest ist. Verliert sie Öl ?

  • ich hab das Problem heute gelöst:
    ich hab einen neuen Zug eingebaut, jetzt passt es wieder, der alte Zug hatte begonnen sich auf zu lösen, da war die Metalleinlage an mehreren Stellen gebrochen ... durch die Hitze hat sich dann der Mantel wohl soweit "aufgeweicht" das der Zug sich verklemmt hat ...

  • war in dem Fall eher die GSF-Kristallkugel wo die gleiche Vermutung schon früher geäußert wurde ;)


    was nicht heißen soll das ich die Hilfe aus DIESEM Forum nicht auch zu schätzen wüßte ...



    wie ist das eigentlich mit den Kupplungszügen ? der letzte war irgend ein billiger Nachbau, jetzt ist ein Originalteil drin (bzw. halt ein Teil bei den auf der Tüte Piaggio steht und ein vergilbter DM-Preis drauf klebte) und die Kupplung war noch nie so leichtgängig und präzise wie jetzt ... kann das einer von euch bestätigen oder war das ein einmaliger Ausreißer mit dem Billigzug ?