1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Elektrik

kaum Zündfunke bei meiner V50, richtige ZGP?

  • fredl
  • May 23, 2010 at 21:40
  • fredl
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Punkte
    173
    Beiträge
    29
    Wohnort
    Moosburg bei München
    Vespa Typ
    V50 spezial
    • May 23, 2010 at 21:40
    • #1

    Hallo erstmal, ich bin also der "Neue" hier...

    Hab mich grade angemeldet, weil ich mich nimmer auskenn.. Vorneweg: ich bin ein Neuling und meine Rollerkenntnisse sind überschaubar.

    und nun zu meinem Problem, bzw meinen Problemen:

    Hab eine V50 spezial Bj 72 erstanden, geht nur leider nicht. Es kommt nur ein ganz mickriger Funke am Stecker an. Die Zündspule, also die aussenliegende, hab ich schon getauscht, den Kondensator auch. Hab inzwischen den Verdacht, dass eine falsche Zündung verbaut ist. Hab 3 Spulen und 5 Kabel. Kann mir jemand sagen, wie die bei der V5A2T aussehen muss und wo ich die bekomme? Finde die bei keinem der vielen online-shops. ein weiteres Problem ist, dass die Verkabelung komplett getrennt ist und ich für meinen Roller nirgends den richtigen Schaltplan finden kann (für den mit Lenkerendblinkern). Falls mir da jemand helfen könnt, wäre ich ebenfalls sehr dankbar.

    Das solls dann fürs erste gewesen sein und hoffe, es kann mir jemand weiterhelfen.

    vielen Dank schon mal im Voraus!

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,507
    Punkte
    61,952
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,814
    Einträge
    10
    • May 23, 2010 at 21:55
    • #2

    ZGP dürfte die richtige sein und dieser Schaltplan  müßte auch passen da in der Beziehung V5A1T und V5A2T gleich sind.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • fredl
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Punkte
    173
    Beiträge
    29
    Wohnort
    Moosburg bei München
    Vespa Typ
    V50 spezial
    • May 23, 2010 at 22:33
    • #3

    Was könnte denn dann der Grund für den nicht vorhandenen Funken sein? die Kontakte vom Unterbrecher hab ich auch ein wenig abgeschliffen und so gut s ging auf die 0,4 mm eingestellt, funken tut s aber rotzdem ned...

  • roter-roller
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,555
    Trophäen
    1
    Beiträge
    282
    Wohnort
    freising
    Vespa Typ
    pk 50s und 2* pk50 xl2 automatic und v50 1.serie und pk50 xl1
    • May 24, 2010 at 12:10
    • #4

    das sollte der richtige schaltplan sein

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • May 25, 2010 at 08:55
    • #5

    magnete im polrad zählen, müssen 6 stck sein.

    3 spulen unterbrecher sind 6 volt mit blinkern! (hast du blinker?) die entscheidenden teile die du getauchst hast, gegen neuteile hoffentlich?

    "unterbrecher so gut es geht auf 0,4mm eingestellt"
    ähm, sinds 0,4 oder nicht?

    durchs polrad fenster reinschauen, wenn du bei der drehung von hand beobachten kannst, dass der unterbrecher sich öffnet, dann ist es vom zzp her ok, der unterbrecher sollte MAXIMAL auf 0,4mm aufgehen, wenns zuviel ist, wird der zündfunke schwächer.

    ansonsten; der roller ist kaputt, überlass ihn mir. ich pflege ihn gesund :)

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • fredl
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Punkte
    173
    Beiträge
    29
    Wohnort
    Moosburg bei München
    Vespa Typ
    V50 spezial
    • May 25, 2010 at 17:38
    • #6

    servus chup!
    die magnete hatte ich auch schon im visier. sind 6 stück, nur bei 1 fehlt gut die hälfte. bin damit in rollerladen, der meinte, daran liegts seiner ansicht nicht. hab ihm jetz mal die ganze zgp zum überholen da gelassen, weil das sowieso nicht schaden kann, so wie die aussieht (offene drähte usw) hätt auch nach ner "neuen" gesucht, abereder be ebay, online-läden noch sonstwo gefunden..
    ja, hab 2 lenkerendblinker.
    ich als laie behaupt jetz einfach mal, es sind 0,4!!
    könnte man die zündung samt polrad denn noch irgendwo auftreiben meinst? dann wär ich halt auf der sicheren seite...
    so schnell geb ich ned auf...:-)

  • berry
    Anfänger
    Punkte
    85
    Beiträge
    16
    Vespa Typ
    50N
    • May 26, 2010 at 19:32
    • #7

    Hallo
    hast du die aussenliegende zündspule wieder angeschlossen (fest geschraubt) wenn nicht,fehlt dir die masse

  • fredl
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Punkte
    173
    Beiträge
    29
    Wohnort
    Moosburg bei München
    Vespa Typ
    V50 spezial
    • May 26, 2010 at 20:11
    • #8

    freilich, die sitzt bombenfest!

  • RASAWAY.de
    Meister
    Reaktionen
    34
    Punkte
    10,329
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,045
    Wohnort
    Kallmünz, Regensburg, Bayern
    Vespa Typ
    Vespa GL, ACMA
    Vespa Club
    VC Regensburg
    • May 27, 2010 at 07:04
    • #9

    halber magnet ist nicht gut, erregerspulen gibts einzeln, unterbrecher muss neu gemacht werden, schleifen ist schrott.
    gibts alles zum studentenpreis ;)
    ausserdem sind bei den deutschen modellen die lüras sehr oft zu wenig magnetsich ..... was sich auch mit einem besch. funken äussert.

  • fredl
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Punkte
    173
    Beiträge
    29
    Wohnort
    Moosburg bei München
    Vespa Typ
    V50 spezial
    • May 27, 2010 at 11:06
    • #10

    drum hab ich mich jetzt auch dazu entschlossen, das ganze ding zum überholen zu bringen. unterbrecher und kondensator neu, spulen werden neu gewickelt. und mein polrad gleich dazu. kostet jetz zwar n hunni, aber dann bin ich auf der sicheren seite.....

  • RASAWAY.de
    Meister
    Reaktionen
    34
    Punkte
    10,329
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,045
    Wohnort
    Kallmünz, Regensburg, Bayern
    Vespa Typ
    Vespa GL, ACMA
    Vespa Club
    VC Regensburg
    • May 27, 2010 at 12:32
    • #11

    wenn das für nen hunni gemacht wird, ist das geschenkt (kostet eig. schon das wickeln lassen 70.-)

    gratulation!
    :thumbup:

  • juny79
    Hausdrache
    Reaktionen
    437
    Punkte
    13,667
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,481
    Bilder
    36
    • May 27, 2010 at 12:36
    • #12

    wenn dus aber bei dem machen läßt,
    der meinte ausgebrochene magneten machen nix, hätt ich da so meine bedenken..... :huh:

    Elektrik ist ein Arschloch

  • fredl
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Punkte
    173
    Beiträge
    29
    Wohnort
    Moosburg bei München
    Vespa Typ
    V50 spezial
    • May 27, 2010 at 12:51
    • #13

    also eigentlich macht er mir nen kompetenten eindruck, nur bei den magneten hat er wohl ne andere meinung, als die meisten hier....
    wie auch immer, hauptsache, es funkt gscheit, wenn ich die teile wieder eingebaut hab...

  • juny79
    Hausdrache
    Reaktionen
    437
    Punkte
    13,667
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,481
    Bilder
    36
    • May 27, 2010 at 12:53
    • #14

    wie auch immer :-2
    ich hatte laaaaang theater mit meiner zündung, und ich weiß genau, wer nun NICHT mehr in die nähe der Kabel und zündungsteile kommen darf, aber da muß jeder selber durch ;)

    Elektrik ist ein Arschloch

  • 125vnb6
    Meister
    Reaktionen
    1,831
    Punkte
    13,651
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,349
    Einträge
    1
    Wohnort
    81241 München, Deutschland
    Vespa Typ
    VNB1,6,50S,Primavera ET3, PK50,PK50S,PX200E, Chetak 150, NSU Quickly. Lambretta J125, Ciao SC, 2*Vjatka, VN2T
    • May 27, 2010 at 13:20
    • #15

    Würde auch meinen, dass eventuell das Aufmagnetisieren des Polrades deiner Zündung wieder auf die Sprünge hilft (kostet so ca. € 25,00 Euro).

    Dann funkt auch dein Licht wieder etwas stärker.


    lg

    Andreas

  • fredl
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Punkte
    173
    Beiträge
    29
    Wohnort
    Moosburg bei München
    Vespa Typ
    V50 spezial
    • May 27, 2010 at 14:50
    • #16

    sobald ich meine teile wiederhab und die eingbaut sind, bekommt ihr n ergebnis-bericht, ob s gscheit funkt!!
    vielen dank scho mal für eure tatkräftige unterstützung!

Tags

  • Vespa Zündfunke
  • Vespa V50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™