1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Mit 100 km/h fast einen Crash gemacht! Why?

  • marvon
  • May 24, 2010 at 11:24
  • 1
  • 2
  • marvon
    Anfänger
    Punkte
    95
    Beiträge
    14
    Wohnort
    Dresden
    Vespa Typ
    cosa 200
    • May 24, 2010 at 11:24
    • #1

    Moin Moin,


    habe mir vor 2 Wochen bei Ebay eine Cosa 1 Bj.91 mit nur 8600 KM auf der Uhr ersteigert. Hab sie dann in einer Fachwerkstatt (Atze Essing) fertig machen lassen, was wohl auch ne mords Maloch gewesen sein soll, da die Cosa gute 13 Jahre in einem Schuppen stand.

    Nun fahr ich das gute Stück, mit neuem TüV knapp eine Woche jeden Tag um die 30 KM (Arbeit hin und zurück) und bislang ist mir auch nichts weiter aufgefallen in Bezug auf Motor / Klappergeräusche.

    Am gestrigen Pfingstsonntag bin ich dann mit der Vespe auf eine kleine Tour durchs Sauerland gestartet (150km) auf dem Rückweg ist mir dann folgendes passiert. Düste gerade die B54 Richtung Dortmund mit knapp 100 Km/h nen Berg hinunter als die Cosa ohne Vorankündigung (stottern) ausging. Die Räder blockierten sofort und ich hatte alle Mühe das Gefährt in der Spur zu halten und nicht zu stürzen. Nachdem ich auf dem Seitenstreifen stand statete ich den Motor neu, sie sprang auch sofort an. Ich fuhr dann langsam weiter (50Km/h) als die Maschine wieder aprupt aussetzte und die Reifen blockierten. Diesmal konnte ich durch Zug der Kupplung die Cosa zum ausrollen bringen. Dachte mir aller guten Dinge sind 3 und versuch es nochmal, wenn sie wieder blockiert schieb ich das gute Stück nach Hause, war ja nur noch 3 KM von zu Hause entfernt. Aber diesmal passierte nichts mehr, aber was für Ursachen könnte der plötzliche Ausfall gehabt haben. Hab im Moment bissel Bammel davor mehr wie 80 Km/h zu fahren, sollte der Motor in einer langen Kurve aussetzen gibt es nen Freiflug in die Rabatten und danach steht mir nicht der Sinn.


    Vielen Dank im Vorraus


    Markus

  • Vespasepp
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,225
    Trophäen
    1
    Beiträge
    218
    Bilder
    6
    Wohnort
    Landshut
    Vespa Typ
    50N Spezial
    • May 24, 2010 at 11:35
    • #2

    klingt nach nem Klemmer, was auf zu wenig schmierung hindeutet
    schraub mal den zylinder ab und dann schau dir mal zylinder+kolben an, wenn riefen drin sind dann wars einer

    Hubraum bestimmt wie schnell du in die Wand einschlägst, Drehmoment wie tief....
    (by Zonk)

  • monsterbeetle
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,190
    Trophäen
    1
    Beiträge
    370
    Bilder
    14
    Wohnort
    Weiden in der Oberpfalz
    Vespa Typ
    PK 80 S (130 ccm)
    • May 24, 2010 at 11:37
    • #3

    Eindeutig Kolbenfresser

    The difference between men and boys is the price of the toys

  • marvon
    Anfänger
    Punkte
    95
    Beiträge
    14
    Wohnort
    Dresden
    Vespa Typ
    cosa 200
    • May 24, 2010 at 11:40
    • #4

    Moin,

    danke für die prompte Antwort... werd mich gleich mal nach unten bewegen und schauen ob das der Fehler war.


    LG


    Markus

  • Vitalienbruder
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    185
    Wohnort
    Schönstes Ostseebad Kühlungsborn
    Vespa Typ
    P80x Bj.: 1982
    • May 24, 2010 at 11:52
    • #5
    Zitat von monsterbeetle

    Eindeutig Kolbenfresser


    Wird wohl nicht genug Innenkühlung gehabt haben, wenn Du Bergab gefahren bist.... :S

    Nick geändert sfn kalle1977


    Dummheit ist auch eine natürliche Begabung.

    Er mußte erst mit dem Kopf gegen die Bäume rennen, ehe er merkte, daß er auf dem Holzweg war.

  • Thomas-1976
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    671
    Trophäen
    1
    Beiträge
    117
    Vespa Typ
    Vespa PX 80 E, Baujahr 1993
    • May 25, 2010 at 14:35
    • #6

    Genau das gleiche habe ich mit meiner Cosa auch mal auf der Autobahn gehabt. Da hat auch das Hinterrad zwei/drei mal blockiert. Danach ist das nie wieder aufgetreten. Aber die Angst fährt dann immer mit.

    Jetzt fahre ich eine PX mit weniger Technik, und die läuft und läuft...

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • May 25, 2010 at 14:52
    • #7

    Man sollte lernen, dass man beim Bergabfahren das gasgeben nicht vergessen sollte.
    Ist ein typischer Fehler beim Bewegen von Zweitaktern.

  • Tobsen1983
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,270
    Trophäen
    1
    Beiträge
    438
    Bilder
    1
    Wohnort
    Krefeld
    Vespa Typ
    PX 187
    • May 25, 2010 at 15:08
    • #8

    oder Kupplungziehen und rollen lassen ;)

    PX125 mit Polini 187ccm
    Gravediggerkopf
    Mec LHW 60mm
    Mikuni TMX30 [HD 250, ND 25, Nadel 2 Clip von oben, Luftschraube 2 Umdrehungen raus]
    MRP Drehschieber ASS
    S&S Newline 125
    Steuerzeiten 126/185 mit 1,5mm Fudi
    23/65 Übersetzung

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • May 25, 2010 at 15:41
    • #9
    Zitat von Tobsen1983

    oder Kupplungziehen und rollen lassen ;)

    Zwischengas nicht vergessen.

  • Dackeldog
    Hardcore Eisdielenposer!
    Reaktionen
    6
    Punkte
    14,991
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,876
    Bilder
    23
    Wohnort
    Chiemgau
    Vespa Typ
    Smallframe, Largeframe
    Vespa Club
    Bavariavespa
    • May 25, 2010 at 21:15
    • #10

    da stimmt wohl was an der bedüsung nicht.

    Gruß Mo

  • tenand
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,275
    Trophäen
    1
    Beiträge
    247
    Bilder
    2
    Wohnort
    Düsseldorf
    Vespa Typ
    PX 221
    • May 26, 2010 at 14:35
    • #11

    Oder Ölpumpe fördert zuviel. Also abklemmen und selber 1:80 tanken!

    Thema: Kolben Innenkühlung.

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • May 26, 2010 at 14:40
    • #12

    1:80 ? O.o
    Dann klemmts garantiert :D

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • Dackeldog
    Hardcore Eisdielenposer!
    Reaktionen
    6
    Punkte
    14,991
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,876
    Bilder
    23
    Wohnort
    Chiemgau
    Vespa Typ
    Smallframe, Largeframe
    Vespa Club
    Bavariavespa
    • May 26, 2010 at 15:15
    • #13

    ist überhaupt 2takt öl im öltank?

    Gruß Mo

  • tenand
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,275
    Trophäen
    1
    Beiträge
    247
    Bilder
    2
    Wohnort
    Düsseldorf
    Vespa Typ
    PX 221
    • May 26, 2010 at 15:16
    • #14
    Zitat von Vechs

    1:80 ? O.o
    Dann klemmts garantiert :D

    Warum denn?

  • Dackeldog
    Hardcore Eisdielenposer!
    Reaktionen
    6
    Punkte
    14,991
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,876
    Bilder
    23
    Wohnort
    Chiemgau
    Vespa Typ
    Smallframe, Largeframe
    Vespa Club
    Bavariavespa
    • May 26, 2010 at 15:23
    • #15

    1 liter öl auf 80 liter benzin...ziemlich wenig öl.

    Gruß Mo

  • tenand
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,275
    Trophäen
    1
    Beiträge
    247
    Bilder
    2
    Wohnort
    Düsseldorf
    Vespa Typ
    PX 221
    • May 26, 2010 at 15:25
    • #16
    Zitat von Dackeldog

    1 liter öl auf 80 liter benzin...ziemlich wenig öl.

    Aber ausreichend. Gibt sogar Versuche im GSF, wo 1:100 reichten.

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    524
    Punkte
    27,939
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,425
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • May 26, 2010 at 15:26
    • #17

    Wenn man ein modernes 2-Takt-Öl zurate zieht sollten Mischungsverhältnisse von 1:70 bis 1:80 durchaus problemlos machbar sein! Die Schmierwirkung der Öle ist ja nun über die Jahre eher besser geworden, und die Innenkühlung sollte auch nicht darunter leiden!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • May 26, 2010 at 16:03
    • #18

    die innenkühlung wird dadurch sogar erhöht ;)
    aber 1:80 wär mir auch zu heftig...

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • May 26, 2010 at 18:12
    • #19
    Zitat von HansOlo

    aber 1:80 wär mir auch zu heftig...

    Bei nem originalen Motor sollte das funktionieren.

    Trotzdem hat der Schaden des Topiceröffners nix mit falscher Bedüsung oder ähnlichem zu tun.
    Ich gehe von dem bekannten Fahrfehler aus.

  • tenand
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,275
    Trophäen
    1
    Beiträge
    247
    Bilder
    2
    Wohnort
    Düsseldorf
    Vespa Typ
    PX 221
    • May 26, 2010 at 21:32
    • #20

    Na gut, 1:80 ist schon eher wenig, geht aber. Ich wollte damit auch eher zum Ausdruck bringen, daß weniger Öl besser ist, als den besagten Schluck mehr.
    z.B. tanke ich so 5,5 Liter und kippe Öl für ~4 L rein. Sind dann ~1:70.

    • 1
    • 2
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche