1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Vespa macht mich wahnsinig!

  • Hata
  • May 1, 2008 at 17:30
  • Hata
    Anfänger
    Punkte
    90
    Beiträge
    17
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • May 1, 2008 at 17:30
    • #1

    Also hab mich schon bissle durchs forum gelesen aber iwie haben alle ein problem und meiner hat alles.
    Also mein pk50xl baujahr 1986 stand nu 8 jahre im keller. habe ihn nun ausm keller geholt und wollte ihn wieder startklar machen.
    Wenn ich den choke ziehe und starte dreht der motor hoch, drücke ich den choke wieder rein dreht der motor wieder runter und geht nach ca 10-20 sec geht der motor wieder aus.
    und nun greift der kickstarter auch nichtmehr wenn ich kupplung ziehe!
    suche verzweifelt nach hilfe..will die alte vespa wieder herrichten.

    danke im vorraus!

    mfg Hata

  • Maxi66
    vespahassender Kernassi
    Reaktionen
    9
    Punkte
    7,579
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,417
    Bilder
    21
    Einträge
    1
    • May 1, 2008 at 17:36
    • #2

    Als erstens: es heist die Vespa

    Und das der Kickstarter bei gezogener Kupplung nicht greift ist auch normal.

    Das die Vespa hochdreht ist nur ne Einstellungssache, nutze die Suchfunktion.

    Einmal editiert, zuletzt von Maxi66 (May 1, 2008 at 17:54)

  • Hata
    Anfänger
    Punkte
    90
    Beiträge
    17
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • May 1, 2008 at 17:50
    • #3

    hmm welche einstellungen sollte ich den bei meiner vespa ändern?

  • Maxi66
    vespahassender Kernassi
    Reaktionen
    9
    Punkte
    7,579
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,417
    Bilder
    21
    Einträge
    1
    • May 1, 2008 at 17:54
    • #4

    Vergasereinstellung

  • Hata
    Anfänger
    Punkte
    90
    Beiträge
    17
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • May 1, 2008 at 17:55
    • #5

    ok vielen dank...mach mich dann gleich mal wieder an die arbeit ^^ :pump:

  • TombRaider
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    4,183
    Trophäen
    1
    Beiträge
    581
    Bilder
    50
    Wohnort
    Eschweiler(Aachen)
    Vespa Typ
    Vespa 50 N (Bj 73) , PX 125 E LUSSO (1992)
    • May 1, 2008 at 17:58
    • #6

    Fähst du noch den alten Sprit ????? Ist der Tank sauber ?????

    Zerleg den Vergaser und reinige ihn mal gründlich !!!! Das wirkt Wunder 8)


    Rene

    REAL MAN.....KICK THEIR SCOOTERS

  • Hata
    Anfänger
    Punkte
    90
    Beiträge
    17
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • May 1, 2008 at 18:15
    • #7

    jo is noch alte mischung.. hmm wegen der einstellung des vergaser...laut schein is es ein shb 16/15 F und da finde ich nix über die suchfunktion...
    kleine erklärung würde mir sehr weiterhelfen..danke im vorraus schonmal

    Ich versuchs mal mit einstellen wenn das net wirk muss man eben mal zerlegen...

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • May 1, 2008 at 18:48
    • #8

    Vergaser zerlegen, alle Düsen reinigen und wiede rzusammen baun! Den alten Sprit unbedingt rausmachen und den Tank mit Nitro ausspülen. An sonsten,die Grundeinstellung vom Vergaser:
    Düsen sollten alle original sein, also kannst die beibehalten
    1. Flügelschraube an der Seite ganz riendrehen und dann 1 1/2 Umdrehungen wieder raus
    2. Standgas einstellen (Schraube oben am Arm wo der Zug eingehängt wird)
    3. Flügelschraube solange reindrehen, bis die höchste Drehzahl erreicht wird
    4. Nun das STandgas auf das neu eingestellte Gemisch einstellen
    --> Fertig


    Gruß

  • Hata
    Anfänger
    Punkte
    90
    Beiträge
    17
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • May 1, 2008 at 19:14
    • #9

    welches gemisch bzw welches öl würdet ihr mir den so empfehlen?
    :thumbup:

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • May 1, 2008 at 19:22
    • #10

    Gemisch... öl... das ist alles ne Glaubensfrage wie ich finde :)
    Ich misch selber (wie fast jederhier) und zwarmit Normalbenzin und nem 2-Taktöl von nem Ölgroßhändler für 2-Takter

    Keine ABlagerungen, kein garnix!

    Gruß

  • KoMan62
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    3,022
    Trophäen
    1
    Beiträge
    602
    Wohnort
    BÄRLIN
    Vespa Typ
    PX 80 E / DR 135
    • May 1, 2008 at 20:19
    • #11

    Sorry Hata, was hast du erwartet? 8 Jahre altes Benzin, eventuell mit Gemisch im Tank, einmal kickern und los? Stimmt nicht alles was im Fernsehen gezeigt wird... 8|

    Grüße aus BÄRLIN!

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • May 1, 2008 at 21:24
    • #12

    Denke Sie wird falschluft ziehen , Motor zerlegen und simmeringe erneuern !!! willste sie verkaufen ? stell mal Bilder rein

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Hata
    Anfänger
    Punkte
    90
    Beiträge
    17
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • May 1, 2008 at 21:51
    • #13

    ne will die net verkaufen. mache die nun startklar um damit in sommer zu starten :)

    hmm also was nun ? vergaser oder motor zerlegen?

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • May 1, 2008 at 22:27
    • #14

    der vergaser ist schnell nachgeschaut und wenn das nicht hilft Motor zerlegen !!!

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Hata
    Anfänger
    Punkte
    90
    Beiträge
    17
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • May 1, 2008 at 22:59
    • #15

    hmm 2 fragen zum vergaser 1. das zugseil des gashans gibt es da nen trick das ab zu bekommen?
    2. der vergaser läuft ja am ende in die verkleidung wie kann ich den entfernen bzw wie ist der vergaser befestigt

  • Duffy121
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    5,917
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,129
    Bilder
    11
    Wohnort
    dortmund
    Vespa Typ
    Pk50xl2
    • May 1, 2008 at 23:05
    • #16

    das zugseil wie du es nennst läuft in den gaser, von oben draufgeschaut sitzen 2 schlitzschrauben...die rausdrehen und du kannst den deckel mit samt gaszug und schieber aus dem vergaser ziehen....

    der gaser ist mit einer schelle befestigt, von oben draufgeschaut sitz sie in fahrtrichtung hinter dem gaser... schlitz/sechskant schraube...

    Bremsen ist die umwandlung hochwertiger Geschwindigkeit in nutzlose Wärme

    Einmal editiert, zuletzt von Duffy121 (May 1, 2008 at 23:17)

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • May 2, 2008 at 12:27
    • #17

    das ding stand 8 jahre im keller... hm

    um mal eine gesamtzusammenfassung zu geben:

    den sprit solltest du austauschen, wenn dir der motor nicht egal ist.
    nimm bitte ein vollsynthetisches öl, wegen der geringeren ölkohlebildung. den vergaser solltest du möglichst in einem ultraschallbad, aber minimum in bremsenreiniger/nitroverdünnung saubermachen. vor allem die düsen (in der schwimmerkammer (das schwarze deckelchen unten mit den 2 schlitzschrauben) sauber machen. den rest würde ich erstmal lassen.

    wenn du das gemacht hast, den luftfilter sauber machen (der schwarze kasten vor dem vergaser). und dann erstmal n bisschen mit dem ding rumfahren, dass ggf so ölablagerungen und oder eintrocknungsrückstände rausgeblasen werden.

    dann irgendwann wirds dann aber auch so weit sein, dass sie zickig wird, schlecht anspringt, bei laufendem motor und gezogener kupplung ein eigenleben entwickelt... ect ect...
    mittelfristig wirst du um ein zerlegen nicht herumkommen. trotzdem würde ICH erstmal solange damit rumfahren, solange sie nicht spinnt, die gute.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Hata
    Anfänger
    Punkte
    90
    Beiträge
    17
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • May 3, 2008 at 13:58
    • #18

    Also habe nun den Vergaser zerlegt mit nitro gereinnigt also alles schrauben usw...wieder zusammengebaut neuer sprit rein mitn neuem öl. nun läuft se beim starten recht stotterig im unteren bereich...doch sobald ich gas gebe oder sich die drehzahl fängt geht der motor sofort wieder aus. komme nichtmal dazu das standgas richtig einzustellen? was wird nun wohl wieder falsch sein?

  • Hata
    Anfänger
    Punkte
    90
    Beiträge
    17
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • May 3, 2008 at 15:44
    • #19

    Also wenns nun um das zerlegen des motors geht... hat da jemand eine anleitung oder etwas in der art (kenns vom auto her "so wirds gemacht" oder dergleichen). habe selbst eine vespa reperatur anleitung doch wie ich festgestellt habe zum falschen typ das ist eine andere vespa die dort zerlegt wird. also wer etwas in der art hat oder kennt bitte melden.

    danke schonmal im vorraus. hata :D

  • DerDennis
    Profi
    Reaktionen
    509
    Punkte
    5,708
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,031
    Wohnort
    Frechen(bei Köln)
    Vespa Typ
    V50 Special, Bj.'80
    • May 3, 2008 at 17:12
    • #20

    ich persönlich wäre mit dem Zerlegen nicht so voreilig,aber wenn du meinst,dann hier:

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™