1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

Welches Reperaturhandbuch ist zu empfehlen

  • Alekc
  • May 26, 2010 at 16:55
  • Alekc
    Anfänger
    Punkte
    15
    Beiträge
    2
    Wohnort
    Kronach
    Vespa Typ
    PX 200
    • May 26, 2010 at 16:55
    • #1

    Hallo zusammen,

    ich bin neu hier im Forum und heiße Alex. Ich besitze seit 10 Jahren nen PX 200 Bj.82.

    Das gute Stück stand die meiste Zeit nur zu Hause rum und wurde kaum bewegt. Erst in letzter Zeit hab ich den Roller öfter mal rausgeholt, vor allem weil mein kleiner Sohn so gern Sozius spielt. Die Kiste hat natürlich daher nen riesen Wartungsstau, läuft auch nicht besonders, der dritte Gang springt ständig raus uvm.


    Daher meine Frage nach ner guten Reperaturanleitung für einen "Vespaneuling". Ihr habt bestimmt gute Tipps für mich.

    Danke schon für die Hilfe.

    Alex

  • MST
    Anfänger
    Punkte
    115
    Beiträge
    18
    Vespa Typ
    PX80E Lusso
    • May 26, 2010 at 20:23
    • #2

    Hi

    Hier steht alles drin, bin auch erst seit 2 Wochen dabei und mit dem Buch sehr weit gekommen!


    Matthias

  • poeschken
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    501
    Beiträge
    70
    Bilder
    2
    Wohnort
    Alpen am Niederrhein
    Vespa Typ
    px80
    • May 26, 2010 at 21:34
    • #3

    Das Buch kann ich auch nur empfehlen fürs erste ist das mit Sicherheit sehr hilfreich.
    2-)

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,508
    Punkte
    61,958
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,815
    Einträge
    10
    • May 26, 2010 at 21:36
    • #4

    Hab eines übrig. Bei Interesse PN.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Schanzer
    Profi
    Reaktionen
    449
    Punkte
    3,584
    Trophäen
    2
    Beiträge
    618
    Wohnort
    Ingolstadt
    Vespa Typ
    VSX, VMB
    • May 26, 2010 at 21:46
    • #5

    Mir fällt da zu dem Thema grad was ein:

    Hat von euch jemand zufällig mehrere Ausgaben von diesem Buch in unterschiedlichen Auflagen?
    Ich hab die 10. Auflage. Beim Buchhändler gibt's mittlerweile schon die 12. bzw. lt. Abbildung sogar die 13. Auflage.
    Weiß wer ob da Änderungen bzw. Erweiterungen stattgefunden haben und wenn ja welche?

    Is da Weg länger wia da Karrn, werd gfahrn!

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • May 26, 2010 at 22:00
    • #6

    Keine Ahnung ab welcher Auflage genau, aber irgendwann wurde z. B. die PX mit Scheibenbremse bzw. deren Wartung mit ins Programm genommen.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Project
    Gast
    • May 26, 2010 at 22:57
    • #7

    hab die die 13. Auflage, die ist dann inkl. Scheibenbrems-PX (Bremse belegen, prüfen, entlüften, aus- und einbauen usw.). Weiterhin Instandsetzungshinweise für Vespa PK plurimatic mit Keilriemenautomatik -hierzu gibt es dann handschriftl. Zeichnungen statt der üblichen Foto's und das ganze wird über lediglich 3 Seiten dokumentiert - aber wer interessiert sich schon für Automatikroller :D .

  • Schanzer
    Profi
    Reaktionen
    449
    Punkte
    3,584
    Trophäen
    2
    Beiträge
    618
    Wohnort
    Ingolstadt
    Vespa Typ
    VSX, VMB
    • May 27, 2010 at 14:53
    • #8
    Zitat von pkracer

    ... PX mit Scheibenbremse ...

    Ok, dass ist bei mir auch schon drin.

    Zitat von Project

    ... Instandsetzungshinweise für Vespa PK plurimatic ...

    Na das interessiert mich ja nicht so wirklich. :whistling:

    Das der Herr Schneider das Reparieren der Vespa von einer Auflage zur nächsten nicht neu erfunden hat war mir klar. Danke euch.

    Is da Weg länger wia da Karrn, werd gfahrn!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™