Vespa Special 50 V5B3T aus Italien ohne Blinker: Ist das legal?

  • Ich habe keine Blinker das ist legal was ist mit dem bremslicht ich habe keins nur rücklicht geht .Ist das legal oder muss ich nachrüsten bitte um hilfe ?(

  • Blinker sind erst ab 125ccm vorgeschrieben. Bremslicht

    gesamter Text siehe

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Kurz: Völlig legal ohne Blinker und Bremslicht. Nur ein Tacho ist Pflicht in Deutschland und bei Italo-Fuffis in der Regel nicht vorhanden. Falls du noch keine deutschen Papiere hast und deswegen noch zum TÜV musst, kann es je nach Prüfer auch ohne Tacho gut gehen, muss aber nicht.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Du brauchst weder zum TÜV noch NEUE Papiere .... Wir sind in der EU :) anmelden und fertig.......
    :-7 gute fahrt ...
    Meine ist auch aus Italien...... Bau dir gleich einen TACHO ein der über 80 km/h geht 2-) alles andere ist nur Spielzeug

  • Du brauchst weder zum TÜV noch NEUE Papiere .... Wir sind in der EU :) anmelden und fertig.......

    Du brauchst in Deutschland deutsche Papiere. Diese können auch durch eine, deutsche geschriebene oder übersetzte, EU-Konformitätserklärung ersetzt werden. Da aber die EU-Konformitätserklärung zum Zeitpunkt der Fertigung deiner Vespa noch nicht existierte hast du keine. Also gilt die TÜV-Einzelabnahme als vorgeschriebener Weg.
    Und ja, da bin ich mir sicher da ich beim Verkehrsministerium angefragt habe ob ausländische Fahrzeugpapier ausreichen.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Du brauchst weder zum TÜV noch NEUE Papiere .... Wir sind in der EU :) anmelden und fertig.......
    :-7 gute fahrt ...
    Meine ist auch aus Italien...... Bau dir gleich einen TACHO ein der über 80 km/h geht 2-) alles andere ist nur Spielzeug


    Die EU-Regelung bezieht sich nur auf 50er ab EZ 2002, die nur noch 45 km/h laufen dürfen und auch ansonsten in allen technischen Punkten EU-weit einheitlichen Regeln entsprechen.


    Es ist zwar kein Problem, mit italienischen (oder auch ganz ohne) Papiere eine Versicherung abzuschließen, legal ist das aber trotzdem nicht. Auch wenn der ein oder andere Dorfpolizist italienische Papiere akzeptiert. Eine V50 in italienischer Ausführung entspricht nämlich nicht zwingend deutschen Vorschriften, sonst hätte es sicher keine unterschiedlichen Ausführungen für verschiedene Länder gegeben.


    Aber wenn jemand meint, es besser zu wissen, soll er von mir aus gerne mit italienischen Papieren fahren - bis es irgendwann einen auf den Sack gibt wegen Führens eines Fahrzeugs ohne (deutsche) Betriebserlaubnis. Da nützt auch ein nachgerüsteter Tacho nichts, solange die deutschen Papiere nicht vorhanden sind. Wir sind zwar EU, aber zuerst noch in Deutschland, wo der lieben Bürokratie halber der den deutschen Vorschriften entsprechende Zustand des Fahrzeugs vom TÜV und anschließend der Zulassungsstelle bestätigt werden muss.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Brauchst Du nicht, kannst auch die italienische Staatsbürgerschaft beantragen und einen Wohnsitz in Italien nehmen, an dem Du die größe Zeit des Jahres verbringst, dann reichen italienische Papiere.

  • wie sieht das denn aus mit deutschen papieren machen, wenn ich da ne banane und nen 75er polini sowie membran eingebaut hab?
    ist das problematisch und müsste ich dann auf original zurückrüsten oder ist dem tüver das egal?

  • ich will ja kein großes schildchen ;)
    wollte nur ne normale fuffi abnahme halt um deutsche papiere zu kriegen