1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Vespa Special 50 V5B3T aus Italien ohne Blinker: Ist das legal?

  • peppe
  • May 28, 2010 at 23:26
  • peppe
    Anfänger
    Punkte
    100
    Beiträge
    12
    Vespa Typ
    vespa 50 special
    • May 28, 2010 at 23:26
    • #1

    Ich habe keine Blinker das ist legal was ist mit dem bremslicht ich habe keins nur rücklicht geht .Ist das legal oder muss ich nachrüsten bitte um hilfe ?(

  • Vespa.Special
    Fortgeschrittener
    Punkte
    995
    Trophäen
    1
    Beiträge
    153
    Bilder
    5
    Wohnort
    Ingolstadt
    Vespa Typ
    Vespa 50 special
    • May 28, 2010 at 23:33
    • #2

    das ist doch nicht illegal ?!

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,507
    Punkte
    61,952
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,814
    Einträge
    10
    • May 28, 2010 at 23:36
    • #3

    Blinker sind erst ab 125ccm vorgeschrieben. Bremslicht

    Zitat

    Bremsleuchte : Es darf nur eine
    Bremsleuchte vorhanden sein. An Krafträdern, die vor dem 1.1.1988
    erstmals zugelassen worden sind, ist eine Bremsleuchte nicht
    erforderlich. Krafträder, die vor dem 1.1.1983 erstmals zugelassen
    worden sind, dürfen anstelle einer roten auch mit einer gelb leuchtenden
    Bremsleuchte ausgerüstet sein. Bremsleuchten gehören gemäss §22a der
    StVZO zu den bauartgenehmigungspflichtigen Teilen, müssen also das
    Wellenzeichen oder den Kreis mit Buchstabe E plus Ziffer oder Rechteck
    mit dem Buchstaben e darin aufweisen. Es genügt, wenn das Bremslicht nur
    beim Betätigen der Fussbremse aufleuchtet. Nicht vergessen : Ein
    Rückstrahler ist immer noch Vorschrift

    Alles anzeigen

    gesamter Text siehe

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • May 28, 2010 at 23:43
    • #4

    Kurz: Völlig legal ohne Blinker und Bremslicht. Nur ein Tacho ist Pflicht in Deutschland und bei Italo-Fuffis in der Regel nicht vorhanden. Falls du noch keine deutschen Papiere hast und deswegen noch zum TÜV musst, kann es je nach Prüfer auch ohne Tacho gut gehen, muss aber nicht.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • derboor
    Schüler
    Punkte
    820
    Beiträge
    9
    Bilder
    38
    Vespa Typ
    V50 Special, Piaggio Ciao
    • May 28, 2010 at 23:50
    • #5

    Du brauchst weder zum TÜV noch NEUE Papiere .... Wir sind in der EU :) anmelden und fertig.......
    :-7 gute fahrt ...
    Meine ist auch aus Italien...... Bau dir gleich einen TACHO ein der über 80 km/h geht 2-) alles andere ist nur Spielzeug

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,507
    Punkte
    61,952
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,814
    Einträge
    10
    • May 29, 2010 at 00:03
    • #6
    Zitat von derboor

    Du brauchst weder zum TÜV noch NEUE Papiere .... Wir sind in der EU :) anmelden und fertig.......

    Du brauchst in Deutschland deutsche Papiere. Diese können auch durch eine, deutsche geschriebene oder übersetzte, EU-Konformitätserklärung ersetzt werden. Da aber die EU-Konformitätserklärung zum Zeitpunkt der Fertigung deiner Vespa noch nicht existierte hast du keine. Also gilt die TÜV-Einzelabnahme als vorgeschriebener Weg.
    Und ja, da bin ich mir sicher da ich beim Verkehrsministerium angefragt habe ob ausländische Fahrzeugpapier ausreichen.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • May 29, 2010 at 00:12
    • #7
    Zitat von derboor

    Du brauchst weder zum TÜV noch NEUE Papiere .... Wir sind in der EU :) anmelden und fertig.......
    :-7 gute fahrt ...
    Meine ist auch aus Italien...... Bau dir gleich einen TACHO ein der über 80 km/h geht 2-) alles andere ist nur Spielzeug

    Die EU-Regelung bezieht sich nur auf 50er ab EZ 2002, die nur noch 45 km/h laufen dürfen und auch ansonsten in allen technischen Punkten EU-weit einheitlichen Regeln entsprechen.

    Es ist zwar kein Problem, mit italienischen (oder auch ganz ohne) Papiere eine Versicherung abzuschließen, legal ist das aber trotzdem nicht. Auch wenn der ein oder andere Dorfpolizist italienische Papiere akzeptiert. Eine V50 in italienischer Ausführung entspricht nämlich nicht zwingend deutschen Vorschriften, sonst hätte es sicher keine unterschiedlichen Ausführungen für verschiedene Länder gegeben.

    Aber wenn jemand meint, es besser zu wissen, soll er von mir aus gerne mit italienischen Papieren fahren - bis es irgendwann einen auf den Sack gibt wegen Führens eines Fahrzeugs ohne (deutsche) Betriebserlaubnis. Da nützt auch ein nachgerüsteter Tacho nichts, solange die deutschen Papiere nicht vorhanden sind. Wir sind zwar EU, aber zuerst noch in Deutschland, wo der lieben Bürokratie halber der den deutschen Vorschriften entsprechende Zustand des Fahrzeugs vom TÜV und anschließend der Zulassungsstelle bestätigt werden muss.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • May 29, 2010 at 09:49
    • #8

    und den tacho brauchst du nur, wenn das ding schneller als 40 fährt.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • derboor
    Schüler
    Punkte
    820
    Beiträge
    9
    Bilder
    38
    Vespa Typ
    V50 Special, Piaggio Ciao
    • May 29, 2010 at 11:20
    • #9

    Dann bin ich jetzt schlauer !!! das ich deutsche Papiere brauche ist mir NEU :-1

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • May 31, 2010 at 13:40
    • #10

    Brauchst Du nicht, kannst auch die italienische Staatsbürgerschaft beantragen und einen Wohnsitz in Italien nehmen, an dem Du die größe Zeit des Jahres verbringst, dann reichen italienische Papiere.

  • fisch stefan
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,130
    Trophäen
    1
    Beiträge
    208
    Wohnort
    Freiburg
    Vespa Typ
    PK 50 xl (1)
    • June 23, 2010 at 09:41
    • #11

    Sagt mal nur so rein interessehalber was kostet eignetlich so ne einzelabnahme ungefähr?! :) also wenn alles durchgeht beim ersten mal und soo ..

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • June 23, 2010 at 09:48
    • #12

    Hi, eine qualifizierte Auskunkt auf diese Frage bekommst Du beim zuständigen TÜV. Kostet Dich einen Telefonanruf.

  • Acid
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,135
    Trophäen
    1
    Beiträge
    220
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    V50N Special V5B1T
    • June 27, 2010 at 09:47
    • #13

    wie sieht das denn aus mit deutschen papieren machen, wenn ich da ne banane und nen 75er polini sowie membran eingebaut hab?
    ist das problematisch und müsste ich dann auf original zurückrüsten oder ist dem tüver das egal?

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • June 27, 2010 at 10:53
    • #14

    Nein das ist kein Problem, der trägt Dir das alles ein, und stellt Dir dann auch gleich die Papiere aus, inclusive der Anmeldung für das Straßenverkehrsamt und des großen Nummernschildes.

  • Acid
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,135
    Trophäen
    1
    Beiträge
    220
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    V50N Special V5B1T
    • June 27, 2010 at 10:57
    • #15

    ich will ja kein großes schildchen ;)
    wollte nur ne normale fuffi abnahme halt um deutsche papiere zu kriegen

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • June 27, 2010 at 12:05
    • #16

    Was Du da hast ist keine "fuffi" deshalb auch keine Abnahme als 50ger. Die Kosten für die Einzelabnahme willst Du sicher auch nicht wissen. Da Italienerin ein Vollabnahme.

  • Acid
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,135
    Trophäen
    1
    Beiträge
    220
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    V50N Special V5B1T
    • June 27, 2010 at 12:12
    • #17

    ach dann scheiß ich drauf und fahr weiter mit den italo papieren ^^

Tags

  • Vespa Blinker
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™