75ccm DR Zylinder Kurzanleitung für Anfänger

  • Hallo,



    benötige für meine Vespa mehr Schub. Habe mich daher für den DR 75ccm entschieden.


    An der Vespa ist alles andere original und soll bei Möglichkeit auch so bleiben. Der Vergaser ist ein Dellorto 16/15.



    Was benötige ich (zwingend) noch, Vergaserdüsen etc.? Reicht der Zylinder für ein wenig mehr Beschleunigung beim Anfahren?


    Kann mir jemand einen Link setzen für eine einfache Anleitung zum Ein- und Ausbau des Zylinders ggf. mit Bildern?



    Danke und Gruß

  • alles ausführlich in der suchfunktion beschrieben, die mühe sollte man sich schon machen

    Zitat pkracer:


    Die Methode des selbst Nachdenkens ist glaube ich nicht avantgardistisch, sondern im Gegenteil ein Relikt aus grauer Vorzeit - damals, bevor es Internetforen gab - und inzwischen total aus der Mode gekommen.




    Deloraz@chup4:
    du gehts mi in letzter zeit sowas von aufm sack! (und bevor da noch ne blöde meldung von dir kommt: ICH HAB SCHON HAARE DRAN!)

  • @vespa_jo: ich bitte um Nachsicht, wenn ich aber mit der Suchfunktion immer fündig werden würde, würde ich den Thread nicht einstellen. Ohnehin scheint die Suchfunktion nicht immer sonderlich zu funktionieren, da ich bei zwei Suchanfragen zum gleichen Thema gern unterschiedliche Ergebnisse, oder mal nichts und dann doch was finde. Vielleicht muss man sich damit auch erst genauer vertraut machen. Bis dahin kann man sich bei "Neulingen" die Zeit sparen, auf die Suchfunktion zu verweisen oder dann am Besten gar nichts schreiben!!!!


    Leixner: Besten Dank

  • Na ja, Quantensprung machst sicherlich keinen bei der Endgeschwindigkeit ohne Abänderung des Primärs (Biß ist sicher besser).




    An Teilen würde ich noch schauen wenn im Kit nicht vorhanden (Dichtungen):




    Hauptdüsen, Zündkerze (W4AC-Bosch oder NGK B8HS), Zylinderfußdichtung,Auspuffdichtung und ein neues Pleullager beim neuen Zylinder würde ich mir auch gönnen.




    Kolben- und Ringe richtig einbauen !




    lg


    Andreas

    Einmal editiert, zuletzt von 125vnb6 ()

  • Hallo Andreas. Danke.
    Betrifft dies aber nur die Endgeschwindigkeit? Ich bin ansonsten mit den knapp 52,5 km/h die die Vespa erreicht, in der Stadt zufrieden. Mich würde es halt freuen, wenn Sie diese Geschwindigkeit zügiger erreicht, so dass ich auch weiterhin der Versuchung widerstehe, rote Ampeln zu überfahren.
    Hauptdüse für den Vergaser werde ich mir auch gönnen. Muss ich aber irgendwelche Übersetzungen ändern? Als Zündkerze habe ich die (glaube ich) typische NGK 4122 gekauft.
    Wie gesagt, es geht mir nur um die bessere Beschleunigung, damit meine Vespa mit Baumarktrollern an der Ampeln mithalten kann ;-).
    Gruß

  • @vespa_jo: ich bitte um Nachsicht, wenn ich aber mit der Suchfunktion immer fündig werden würde, würde ich den Thread nicht einstellen. Ohnehin scheint die Suchfunktion nicht immer sonderlich zu funktionieren, da ich bei zwei Suchanfragen zum gleichen Thema gern unterschiedliche Ergebnisse, oder mal nichts und dann doch was finde.


    naja... also "dr75" wenn ich eingebe bekomme ich unzählige threads in denen es genau um das geht...
    und auch die jetztige frage wird da recht häufig beantwortet...


    es wird daher auf die sufu verwiesen, da es sonst unzählihge threads mit dem gleichen problem gibt, was erstens die übersichtlichkeit verschlechtert und zweitens einfach nervig ist, ständig das gleiche zu tippen... zumal es das wahrscheinlich am häufigsten verwendete setup ist, das total öde und langweilig zu beschrieben ist... es macht ja nicht mal spaß sich das vorzustellen mit einem dr75 zu fahren... was soll man da ständig tipps für soein setup abgeben...


    aber ums dir dann doch etwas zu erleichtern:
    endgeschwindigkeit wird gleich (oder 2-3 km/h mehr) bleiben
    anzug wird besser
    düse muss! größer werden
    auspuff/vergaser kann bleiben
    endgeschwindigkeit erhöhen nur durch übersetzungsänderung oder drehzahlpott (in kombination mit dem dr eher sinnlos, da das kein drehzahlorientierter zylinder ist) beim ändern der übersetzung geht allerdings beschleunigung verloren...

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • ich bin so freundlich


    1. anzug wird besser aber erwarte nicht zuviel


    2. Hauptdüse musst du anpassen, sprich richtig abdüsen ( 72 ist ein guter werd kann man aber so nur grob sagen


    3. was die geschwindigkeit anbelangt wird sich das um die 55 kmh einpendeln


    4. zündkerze kannste ne 5er sprich bh6hs, bzw bosch w5ac belassen


    gruß

    Zitat pkracer:


    Die Methode des selbst Nachdenkens ist glaube ich nicht avantgardistisch, sondern im Gegenteil ein Relikt aus grauer Vorzeit - damals, bevor es Internetforen gab - und inzwischen total aus der Mode gekommen.




    Deloraz@chup4:
    du gehts mi in letzter zeit sowas von aufm sack! (und bevor da noch ne blöde meldung von dir kommt: ICH HAB SCHON HAARE DRAN!)

  • Biß=Anzug :D




    Rest hat HansOlo ja eh auch schon beschrieben!




    Zündkerze würde ich aber auch anpassen
    Zündzeitpunkt sollte gleich sein 19 Grad vor OT



    lg


    Andreas

    Einmal editiert, zuletzt von 125vnb6 ()

  • naja... also "dr75" wenn ich eingebe bekomme ich unzählige threads in denen es genau um das geht...
    und auch die jetztige frage wird da recht häufig beantwortet...


    finds aber blöd, olo, wenn threads so abgewürgt werden und somit in der suchfunktion tot sind, da sie keinem weiterhelfen.


    sie werden geschlossen oder es wird auf die sufu verwiesen... man kann ja auf die sufu verweisen UND kurz und grob in 1 oder 2 sätzen drauf antworten...finde ich!!?!


    :-2

    gesendet von einem meiner 4 ipads.

  • @Baumarktroller......... bin letztens auch an einer Ampel von einem "50er"-Automatikroller mit meiner VNB (177ccm) abgestaubt worden :D habs überlebt! Meiner wurde dann bei der nächsten Ampel fotografiert seiner nicht!


    lg Andreas

  • da hast du recht kalle... drum hab ich ihm ja auch seine frage kurzu und knapp versucht zu beantworten...
    und wenn nicht 2 mal am tag jemand so einen thread zum dr75 aufmachen würde, dann gäbe es nicht die unzähligen threads mit verweisen auf die sufu und danach zu... sondern es gäbe vielleicht 10 threads zum dr75.. in denen dann auch alles drinsteht, die auch schnell gefunden werden... und nicht dieser ramsch die ganze zeit ;)


    --> ich folgere daraus... alle 75er dr threads die nicht mehr als 5 antworten enthalten können gelöscht werden, da dadurch die suchfunktion in ihrer qualität verbessert wird und gleichzeitig diese neuen überflüssigen threads zwar entstehen, man aber dann auf die paar wichtigen freds verweisen kann (nicht nur sufu) und so dem fragenden auch schneller geholfen werden kann... und diese threads wenn dann in der sufu gefunden werden, helfen genauso weiter, denn dort ist nichjt der verweis auf die sufu, sondern der link zu den threads mti den antworten ;)


    wo wir wiederrum beim eigentlichen sinn der sufu angekommen sind... denn die war ursprünglich mal genau darum eingerichtet worden, dass gar nicht erst massen an threads zu ein und demselben thema erstellt werden!
    wir haben ihr also selsbt die qualität genommen ;)


    danke :D

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • da hast du recht kalle...


    jaahaa! ich kann´s nicht mehr hören :D



    drum hab ich ihm ja auch seine frage kurzu und knapp versucht zu beantworten...


    du bist ja auch ein vorbildlicher user ;)




    und wenn nicht 2 mal am tag jemand so einen thread zum dr75 aufmachen würde, dann gäbe es nicht die unzähligen threads mit verweisen auf die sufu und danach zu... sondern es gäbe vielleicht 10 threads zum dr75.. in denen dann auch alles drinsteht, die auch schnell gefunden werden... und nicht dieser ramsch die ganze zeit ;)


    da hast du recht olo... :rolleyes: aber es geht mir hier nicht nur um die "DR75" fäden! ich kann mich an einen beitrag erinnern, wo ein neuer user auf die suchfunktion verwiesen wurde und dieser neue user auf den sufu-verweis passend geantwortet hatte: "die suchfunktion ist zwar schön und gut, aber in der suchfunktion wird immer wieder auf die suchfunktion verwiesen."


    bitte ^^

    gesendet von einem meiner 4 ipads.

  • Danke grds. an alle,
    ich wollte nun auch keine Grundsatzdiskussion zum Thema "nutz die Suchfunktion" vom Zaun brechen.
    Ich hatte bislang nur kleinere Probleme beim Suchen.
    Gäbe es aber einen Thread zum Thema mit einfachen Überschriften wie "Ist der 75ccm gut" oder "Wie baue ich einen neuen Zylinder ein", ich würde nur die Suchfunktion nutzen und keinen Thread einstellen. Vielleicht übersieht man auch etwas. Zum Rest sei das oben Gesagte. In diesem Sinne @vespa_jo, wirklich sehr freundlich!


    Ich danke für die vielen Antworten und bin nun schlauer!!!!

  • überall wird zu der erwarteten Endgeschwindigtkeit etwas anderes geschrieben..zb. bei sip steht max. 65 kmh/h andere reden von 55 -60 und hier wird von gleichbleibender geschwindigkeit gesprochen bzw. 2 3 kmh mehr.
    Sicherlich ist das auch alles abhängig davon , wie das set eingestellt ist, z.b fahre ich und dieser wert wurde nachgewiesen mit nem originial set auf eben strecke ohne starke gegenwind bis zu 58 km/h.... Natürlich ist meine Beschleunigung ein desaster , aber wenn ich das so lese nehme ich glaube ich wieder abschied von der idee mit dem 75 ..wenn mein originial set da zumindest geschwindigkeitsmäßig schon knapp überlegen ist..
    Hat das was mit dem Zylinder zu tun oder kann ich mich bei nem 75 doch noch auf leistungszuwachs freuen???


    lg

  • goldfit:
    Irgendetwas muss 50 % mehr Hubraum schon bewirken. Wie schon im Sip-Scootershop beschrieben, ist Hubraum durch nichts zu ersetzen außer durch mehr Hubraum.
    Ich denke, es ist von Modell zu Modell abhängig. Ich versuche mein Glück, da die Beschleunigung (gerade wenn man zu zweit unterwegs ist) bei dem jetzigen Zylinder eine Katastrophe ist. Ich denke, dass bei der Endgeschwindigkeit durchaus 10 km/h mehr drin sein werden.
    Wenn ich fertig bin, gebe ich Bescheid. Da wir die gleiche Vespa zu haben scheinen, denke ich, dass man durchaus einen Vergleich ziehen kann.


    Gruß

  • bei der letzten ausfahrt war meine v50 mit 75 dr und piaggio-banane nicht wesentlich schneller als ne völlig originale pk50,
    "rannten" beide an die 60. ich würd da nicht zu viel erwarten ^^


    übrigens, was stänkert ihr über die suche? leixner hat doch schon hilfsbereit im 2ten Beitrag den perfekten Thread für ihn präsentiert?

    Elektrik ist ein Arschloch

  • überall wird zu der erwarteten Endgeschwindigtkeit etwas anderes geschrieben..zb. bei sip steht max. 65 kmh/h andere reden von 55 -60 und hier wird von gleichbleibender geschwindigkeit gesprochen bzw. 2 3 kmh mehr.
    Sicherlich ist das auch alles abhängig davon , wie das set eingestellt ist, z.b fahre ich und dieser wert wurde nachgewiesen mit nem originial set auf eben strecke ohne starke gegenwind bis zu 58 km/h.... Natürlich ist meine Beschleunigung ein desaster , aber wenn ich das so lese nehme ich glaube ich wieder abschied von der idee mit dem 75 ..wenn mein originial set da zumindest geschwindigkeitsmäßig schon knapp überlegen ist..
    Hat das was mit dem Zylinder zu tun oder kann ich mich bei nem 75 doch noch auf leistungszuwachs freuen???


    lg


    schau, der dreht ziehmlich genauso hoch wie der originale zylinder, er hat nur mehr leistung!
    heisst er zieht besser, dreht aber genausohoch --> bei gleicher übersetzung hast du mehr anzug, aber die (ziehmlich) gleiche endgeschwindigkeit...
    warum ziehmlich? weil der 75er halt besser zieht, heisst er kommt mit dem gegenwind bei "höheren" geschwindigkeiten auch besser dagegen an... was die 2-3 oder auch 5 km/h mehr bewirken... das ist auch schon das genaze hexenwerk!

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim