Brauche Beratung beim Kauf einer V50 / V50 Special

  • Servus!
    ich war heute in einem Rollerladen der für seine V50 Modelle
    zwischen 2000 und 3000€ wollte (nicht restauriert, nur nachgeschaut).
    Weil ich neu auf dem Gebiet bin
    wollte ich aber maximal 2000 ausgeben.
    Hab mich dann gleich im
    Internet umgeschaut und bei Mobile.de 3 Inserate gefunden die mich
    interessieren.
    Ich hoffe ihr könnt mir sagen ob der Preis
    gerechtfertigt ist und auf was ich eventuell noch alles achten sollte bzw. ob es sich lohnen würde manche Inserate live anzuschaun.
    Hier mal die Links:
    Vespa 1
    Vespa 2
    Vespa 3


    Merce für eure Hilfe schon mal im Voraus!! :D

  • Finde ich alle -wie üblich bei dieser Angebotsplattform- um 3-500 Euro zu teuer. Wenn du mal eine Weile den Marktplatzbereich hier und im GSF im Auge behältst, wirst du sicher eine V50 wesentlich günstiger als bei ebay oder mobile finden.


    Eine gute Special in unverbasteltem Originalzustand inkl. Lack findest du sicher im Bereich bis 1.200 Euro, Rundlenkermodelle sind teurer, aber die rote von mobile finde ich für den Zustand deutlich zu teuer. Riffelblech auf dem Trittbrett sollte immer ein Warnsignal sein, weil sich damit sehr gut Durchrostungen oder unfachmännische Reparaturen verbergen lassen.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Danke für dein Tipp mit dem Riffelblech. Werd mich hier auch weiter umschaun. ;)
    ich hab jetz noch eine in der Nähe von mir gefunden, aber wieder relativ teuer.
    was haltet ihr davon?



    Link

  • Vom Händler und in München... das bedeutet fast zwangsläufig zu teuer. "Wunderschön restauriert" würde ich auch nicht unbedingt sagen, eher "italienisch restauriert", das beschränkt sich dann meist auf eine Verkaufslackierung + üppigen Gebrauch von Felgensilber, zumindest ist diese Lackierung nicht besonders toll ausgeführt. Es handelt sich um ein italienisches Fahrzeug, erkennbar an den 9" Rädern, daher sollte geklärt sein, ob deutsche Papiere vorhaden sind. Auch hier wären 300 - 500 Euro weniger eher dem Zustand entsprechend, wobei sich der aufgerufene Preis in München evtl. trotzdem realisieren lässt.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Wenn du nicht aufs Geld achten musst oder willst, kannst du selbstverständlich auch gerne einem Händler ein paar Hunderter extra geben. :rolleyes:


    Irgendein größerer oder kleinerer Defekt wird bei einem 30 Jahre alten Fahrzeug früher oder später zwangsläufig auftreten, egal ob es von Privat oder vom Händler stammt.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Also ich würde an deiner Stelle den Kauf auf ein paar Wochen verschieben und erst einmal in die Materie Vespa ein wenig hinein schauen. Bedeutet sich das Forum und viele Berichte durchlesen und durch den Marktplatz und die Kommentare der User einen Eindruck von Preisen bekommen, besonders kritische Stellen an Vespen kennen und sich zwischen einer Restauration und einem fertigen Stück zu entscheiden.


    Dann fällt einem der Kauf leichter und man hat mehr davon.


    Übrigens: Bei dem Preis den du bereit bist aus zu geben könntest du auch zu einem bekannten Händler wie Vesbar in München oder dem Rollerladen gehen. Die geben dir meist noch viel Garantie und sie sind restauriert.


    Gruß Arni

  • Warst bestimmt bei der Vesbar oder? ;)
    Ich rate dir erst mal den Markt durchzuschauen.
    Schau hier in den Verkaufstopics usw. nach und dann bekommst du schon einen kleinen Überblick.
    Für ne Special kannst du hier schon eine für 1000€ ergatern.
    Eine Rundlicht wird schon schwerer aber ich denke wenn du dir ein wenig Zeit lässt und suchst bekommst du schon eine für unter 1300€

  • Ich war beim Rollerladen und der war mir einfach zu teuer. :rolleyes: Viel selbst restaurieren werde ich wohl eher nicht weil ich wahrscheinlich die zeit nicht finde und restaurierte im Rollerladen kosten über 3000.
    Hab schon gute Tipps auf Kugelmoped.de gefunden und mich bisschen informiert.


    Danke für eure Tipps

  • Hallo Leute, ich hab mich jetz weiter umgeschaut und auch informiert. Trotzdem wärs mir immernoch lieber wenn ich weitere Meinungen hör.
    Ich weis, meine Links führen immer zu Mobile und so aber ich schau mich genauso hier im Forum, bei ebay und quoka um.


    angebliche Toprestauration... aber nur "vom Sandstrahlen bis zum Lackieren"... glaubt ihr er hat Motor und Technik einfach so gelassen?


    V50 Spezial

  • wenn ich wie du 2000€ zur verfügung hätte, stünde ich morgen früh bei rasaway im Laden
    und würd mir die hellorangefarbene O-Lack kaufen.
    nein ich werd nicht für werbung bezahlt, ich find die nur supergeil :love:


    wenn du wissen willst ob der motor gemacht wurde solltest du einfach mal moderne kommunikationsmittel wie email und telefon benutzen,
    orakeln hilft in dem fall nicht weiter :-3
    außerdem sind da falsche schriftzüge dran und kein beinkantenschutz. seitenhebel ist mitlackiert, finne fehlt fehlt alles geschmacksache, aber nicht original. passt zu münchen und dalllmayr...

    Elektrik ist ein Arschloch

  • Ok ^^ nur leider kann ich zZ. nicht nach Regensburg fahren...
    zu der weissen nichts zu sagen?

  • Naja jetz wird des Geld wenigstens nicht von mir bezahlt.
    Ich wohn halt ne halbe Stunde von München weg deswegen wärs des beste für mich dort eine zu finden... nur leider sind die alle überteuert ^^
    Die Orange wär echt geil aber 2000 ist des absolute Maximum und die kommen auch erst noch rein... deswegen schau ich im Moment wegen günstigeren Vespen z.B auch Pk 50..

  • Hat Juny eh schon das Meiste dazu gesagt.


    Auf dem Foto mit den Ersatzteilen sehe ich allerdings nichts was mit dem Motor in Verbindung zu bringen ist.


    Viele (neue) und teilweise nicht dem Model entsprechende Nachbauteile.


    Was ihr immer mit eurer Kaffeewerbung und München habt, mit ein wenig Glück ist auch da noch was zu finden, darfst halt nicht im Sommer danach suchen.


    Eine PK der ersten Serie mit Papieren habe ich vor zwei Jahren um €150 in München abgestaubt (außer einen verharzten Vergaser und defekten Wellendichtringen, aufgrund der langen Standzeit war die vollkommen in Ordnung).


    lg


    Andreas

    2 Mal editiert, zuletzt von 125vnb6 ()

  • Naja jetz wird des Geld wenigstens nicht von mir bezahlt.
    Ich wohn halt ne halbe Stunde von München weg deswegen wärs des beste für mich dort eine zu finden... nur leider sind die alle überteuert ^^
    Die Orange wär echt geil aber 2000 ist des absolute Maximum und die kommen auch erst noch rein... deswegen schau ich im Moment wegen günstigeren Vespen z.B auch Pk 50..



    gibt doch zur zeit 10% rabatt auf roller ....
    das sind dann nur noch 1710.-


    grüße
    s.