Lenker bohren?

  • Servus,


    ich bin grad am rumbasteln, damit meine Sprint V. Lenkerendenblinker bekommt... Jetzt wollte ich eigtl. den Schalter einfach an den Lenker dranmachen (mit Schrauben), aber dafür müsste ich ja bohren... Empfehlenswert? Ein Bekannter von mir meinte schön mit Doppelklebeband hintapen und nicht den Ori-lenker kaputt machen und dezent unten (da hat der Lenker je eine Aussparung) verschwinden lassen...
    Was meint ihr?


    grüße
    moe yohman-)

  • auf gar keinen fall bohren!!!
    wenn was schief geht is der lenker hin, und die sind nicht billig, auch nicht die repros.
    wenn schon 2 aussparungen da sind in welchen der schalter nicht einmal auffällt wär das problem für mich schon gelöst :thumbup:

  • nee ich würde den dann mit doppelklebeband hintapen und die kabel unauffällig unterm lenker verschwinden lassen & gegebenenfalls die Blinker nachm TÜV (evtl. ) abmachen..

  • Es gibt auch extra Schaltrohre mit entsprechenden Löchern zur Befestigung eines Blinkerschalters und Durchführung der Kabel. Du wirst halt u. U. eine Weile danach suchen müssen. Bzw. solltest du dazu ein Suchtopic im GSF eröffnen (dort ist die Sprintdichte doch etwas höher als hier) und mal bei einschlägigen Händlern wie rasaway.de oder rollerladen.com nach Gebrauchtteilen fragen.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • was spricht jetzt gegen bohren? versteh ich net.


    da geht jeder mit´m drehmel mehr schlecht als recht in seinen motorblock und seinen 400 euronen zylinder rein - aber bei nem kleinen loch für nen blinkerschalter kackt ihr alle ab und wollts hin"kleben". Was´n das für ein krampf.


    Wenn des selbst nicht hinbekommst, geh zum Schlosser oder Kfzler deines Vertrauens, schmeiß nen 10er in die Kaffekasse und lass es da bohren. Alles andere is Pfusch!!!

  • klar, wenns gut gemacht ist und du dir wirklich sicher bist dass du das so haben willst, dann tus!
    aber dann auch richtig, so dass es nicht einfach nur drangeklatscht aussieht.
    nach der beschreibung hab ich mir das so vorgestellt dass da einfach irgendwo mit dem handbohrer ein loch reinkommt und dann irgendein hässlicher baumarktschalter drangeschraubt wird, einfach nur um einen schalter zu haben.

  • Meiner Meinung bester Tipp!
    Auf der Lenkerunterseite ein Blech anbringen (das an den Schrauben befestigt wird, da da unten Gewindeköcher sind) und in das Blech dann den vorhin beschriebenen Schalter anbringen, indem man in das Blech ein Loch bohrt und durch dieses den Schalter festschraubt (also der Schalter auf dem Kopf)... Dann noch ein Loch für die Kabel, Fertig!
    So hat man keine Löcher gebohrt und der Schalter ist unauffällig!
    Hat mir übrigens einer von ScooterCenter gegeben!

    Kupplungsbeläge sind Verbrauchsgegenstände!

  • geb dem vom scootercenter ein bussi! der tip ist ja mega!
    hab aber noch nicht ganz verstanden wie der schalter dann unterm lenker halten soll?

  • Nimm einen Streifen Blech in der Breite des Schalters und bohre 2 Löcher, durch die du den Streifen mit Schrauben an den serienmäßig vorhandenen Gewinden unten am Lenker (eigentlich für Rückspiegelhalterung) befestigen kannst. Dann biegst du den Streifen hinter dem Lenker 90° hoch und machst Löcher für den Schalter rein. Einfache und reversible Lösung.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Nein, ich meinte, dass der Schalter kopfüber unten befestigt wird! Also nichts mit nach vorne hochbiegen, sondern einfach nur als Blech unten lassen und dann Löcher für die Befestigung bohren...

    Kupplungsbeläge sind Verbrauchsgegenstände!

  • Dann musst du aber bei jeder Betätigung das Handgelenk nach unten bewegen und gehst somit jedes mal vom Gas.

    Verkaufe ständig Teile PX, Cosa, PK

  • Dann musst du aber bei jeder Betätigung das Handgelenk nach unten bewegen und gehst somit jedes mal vom Gas.


    Ich glaub der starter wollte ihn am Schaltrohr befestigen, außerdem geht der Gasgriff bei den meisten Modellen nicht automatisch zurück, wie bei meiner. Hab das mal ausprobiert an meinem Rohblinker mit der ungefähren Position des Schalter und das klappt perfekt, da muss man nicht vom Gas gehen...

    Kupplungsbeläge sind Verbrauchsgegenstände!