Wertermittlung einer Restaurierten PK 50 XL2 bj 1990

  • hallo!
    möchte evtl meine restaurierte pk 50 xl2 bj 1990 in himmelblau verkaufen!! nun frage ich mich mit was ich sie anbieten soll ?den verschenken will ich sie nicht!!sie wurde von mir winter 2008-2009 restauriert (komplett zerlegt entrostet neu lackiert motor neu gelagert und abgedichtet usw )siehe auch bericht dazu den ich hier im forum geschrieben habe!!hier der link dazu!
    der erste link sind fotos der fertigen vespa
    mein winterprojekt 2008-2009 pk 50 xl2 ist fertig mit fotos-neue bilder


    der zweite link ist der bericht meiner restauration
    mein neues winterprojekt pk 50 xl2 bj 1990 ist fast fertig-entspurt


    möchte sie verkaufen weil ich platz brauche und auch das geld für ein neues vespa projekt!was genau wird noch nicht verraten!!grinssss last euch überraschen ,werde wieder ausführlich berichten!!



    neuteile:
    75dr
    motorlager und simmeringe
    lüfterradabdeckung
    zylinderhaube
    4 scheibenkupplung
    sito plus auspuff


    stoßdämpfer vorne hinten
    chrome felgen (3 satz vorne hinten +ersatz rad)
    lenkopflager
    tacho komplet
    lenkopfabdeckung
    gepäckträger vorne hinten
    hauptständer federn plus aluminiumfüße für hauptständer
    trittleisten(anstadt der gummimatten)
    neue sitzbank
    tankgeber
    3 neue reifen(1 vorne ,1 hinten +1 ersatz)
    alle schrauben am unterboden aus v2a(edelstahl)
    alle seilzüge und tachowelle erneuert
    hauptdüse nebendüse
    messinglager für gangwahldrehgriff und gasrohrdrehgriff anstadt der orginalen kunststofflager
    rückleuchte-bremsleuchte
    pluss diverse kleinteile


    also rundum ein zu 95 prozent eine neuer roller!
    roller hat seit neuaufbau ca 1200 km gelaufen und sieht aus wie neu
    motor springt super anohne probleme
    vespa läuft mit 75 dr und sito plus und 72 hd ca 60-65 kmh!
    die decklackarbeiten wurden von einer fachwerkstatt-lackierer durchgeführt(farbe himmelblau ral 5015)

    so hier ein paar fotos von vom vor ein paar tagen








    weitere fotos in den beiden berichten zum neuaufbau -restauration siehe link..




    würde mich freuen über eine kompetente einschätzung des wertes meinenes rollers zwecks verkauf!vorallem von unseren langjährigen erfahrenden mitgliedern hier im forum würde ich eine meinung wissen denn ihr habt mir viel beigebracht in den letzten jahren und habt mir viel geholfen bei vielen fragen von mir!an dieser steller nochmal danke dafür!!! :thumbup::thumbup::-2
    achso eins noch............ bitte keine anfragen ob ich sie für unter 1000 euro verkaufe!!!nein das tue ich nicht!!
    es geht hier auch erstmal nur um die wertmittlung!!


    vorab schonmal vielen dank für eure mühe mein roller zu berwerten
    gruß gernot

  • Auch wenn du es nicht gerne hören wirst, aber die Investitionen an Zeit und Geld wirst du bei einer PK 50 XL 2 im Leben nicht rausholen. Dafür ist es ein Hobby und du hast deinen Spaß daran gehabt.


    Dieses Modell ist im Allgemeinen nur für Neueinsteiger interessant, die aber die ausgeführten Arbeiten nicht zu schätzen wissen. Denen gefällt zwar die Farbe, aber da hättest du den gleichen Erfolg, wenn du einfach nur eine Verkaufslackierung mit der Dose drübergejaucht hättest. Hinzu kommt, dass solche Klienten erstmal vom 75er DR abgeschreckt werden, weil sie nur einen Autoführerschein und diffuse Angst um denselben haben. Auch wenn genau diese Leute nach einer Woche Stadtverkehr mit einer originalen PK 50 XL 2 hier das drölfhundertsechundsiebzigste Topic zur Frage "Wie kann ich meine 50er Vespa ein wenig schneller machen?" eröffnen.


    Edelstahlschrauben, Messingbuchsen und Aluständerfüße sind zwar schön zu haben, bringen beim Verkauf aber keinen Cent mehr.


    Meine Einschätzung ist daher, dass 1.000 Euro evtl. zu erzielen sind, aber dann ist das Ende der Fahnenstange schon ziemlich nah.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.


  • das ich das geld nicht wiederbekomme was ich reigesteckt habe weis ich schon aber verschenken werde ich sie nicht und unter 1000 euro geht sie nicht weg!dann stelle ich sie lieber bei mir ins wohnzimmer !grinsssshabe nur lust auf ein neues projekt!!!
    ich habe die ganzen kleinigkeiten aufgezählt damit die leute sehen das die vespa nicht mal eben schnell mit der spräydose übergejaucht wurde sondern vernümpftig zusammengebaut wurde!!
    der käufer bekommt ein 95 % neuen roller der auch soo fährt und dessen lebenszeit verlängert wurde!!an diesen roler muss nicht gebastelt werden!draufsetzen schlüssen rumdrehen und losfahren!!
    nun gut wenn ich das geld nicht bekomme für die xl2 dann bleibt sie eben stehen und mein neues projekt wird um ein winter verschoben!!bis dahin habe ich das geld auch zusammengespart! grinssss muss sie nicht verkaufen :D:D:D
    tja und das was du meinst ist schon richtig das die neueinsteiger vorallem die jugendlichen den wert nicht zu schätzen wissen!
    und das mit den kleinteilen wie messing buchsen und edelstahschrauben usw wissen auch nur die erfahrenden von uns hier zu schatzen ......da hast du schon recht!!

    Einmal editiert, zuletzt von Gernot ()

  • Mir ist völlig klar, dass du da keinen Pfusch betrieben hast, sondern die Arbeiten sorgfältig und überlegt ausgeführt wurden.


    Das Problem ist einfach das Modell. Jemand, der den betriebenen Aufwand zu schätzen weiß, hat sich vermutlich schon länger mit Vespas beschäftigt. Für so jemanden ist eine PK 50 XL 2 allerdings nicht unbedingt das erstrebenswerte Fahrzeug.


    Neulinge sind aber in aller Regel nicht bereit, soviel Geld für eine PK 50 XL 2 auszugeben, wenn sie für das gleiche Geld auch eine V50 bekommen können. Auch wenn dein Fahrzeug technisch wesentlich besser ist, werden solche Kunden für das gleiche Geld doch lieber eine V50 kaufen. Auch wenn sie damit im Nachhinein den schlechteren Kauf gemacht haben, weil die V50 sich als Grotte herausstellt.


    Vielleicht behältst du den Roller deshalb wirklich lieber noch ein paar Jahre, dann sind in nicht allzu ferner Zukunft bestimmt auch dafür 1.500 drin. :rolleyes:

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.


  • du mal abwarten was passiert wenn ich sie offiziell zu verkauf anbiete!!!und für mein neuse projekt braucht mann auch geld !nun gut wie schon gesagt wenn nicht dann stelle ich sie hin motte sie ein!die frist ja kein geld und den platz zu abstellen habe ich schon!!würde schon gerne winter 2010-11 anfangen !!wenn nicht dann halt nächstest jahr!!wird halt noch etwas gespart!!!habe nur angst das ich total dem vespa fieber verfalle und in 10 jahren die vespas schon neben meinem bett stehen habe !grinsssssssss
    achso ein tip zu meinem projekt................. du weiß glaube ich auch was ich vom jobher mache bzw welche dinge ich so repariere ............na ja das zusammen mit vespa gepaart gibt eine geile mischung!!!grinsssssssss mehr wird nicht verraten!!!!!!!!!!!! :-4:-3:P:P

  • Auch wenn du es nicht gerne hören wirst, aber die Investitionen an Zeit und Geld wirst du bei einer PK 50 XL 2 im Leben nicht rausholen. Dafür ist es ein Hobby und du hast deinen Spaß daran gehabt.


    Richtig, aber das ist nicht nur bei einer XL2 so, das gilt für alle Oldtimer. Wertfeststellung nur durch einen vereidigten Sachverständigen (Wiederbeschaffungswert) Du wirst dich wundern wie wenig das ist, das sind nicht einmal die Kosten für die Teile.


  • Richtig, aber das ist nicht nur bei einer XL2 so, das gilt für alle Oldtimer. Wertfeststellung nur durch einen vereidigten Sachverständigen (Wiederbeschaffungswert) Du wirst dich wundern wie wenig das ist, das sind nicht einmal die Kosten für die Teile.


    Klar dass das bei allen Fahrzeugen so ist, die man einigermaßen anständig wiederherstellt. Ich meinte nur, dass bei diesem Modell das Mißverhältnis zwischen Investitionen und Wiederverkaufswert besonders groß ist. Die Lackierung und Motorüberholung einer Rundlenkerfuffi hätte ziemlich exakt das gleiche gekostet, dafür läge der Wiederverkaufswert dann ca. doppelt so hoch wie bei der PK XL 2. Sicher kann man dann auch wieder den wahrscheinlich höheren Anschaffungspreis des Basisfahrzeugs in Betracht ziehen, es gibt aber mit ein wenig Glück und Geduld auch noch Schnäppchen, die weniger als die meisten PK 50 XL 2 gekostet haben. :whistling:

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Wie schon gesagt: unangenehm aber wahr, viel mehr als 800€ werden wohl nichtmal auf EGay zu erzielen sein.


    da werde ich sie erst garnicht reinstellen bei e gay!!und 800 € also leute jetzt übertreibt mal nicht! haste die berichte angesehen !!der roler wurde von grund auf überholt ist pracktisch neu !!leute ich bin nicht doof !!!!ich komme aus der KFZ technik bin gelernter kfz schlosser und systhemmechaniker und arbeite auch in diesem job!das ich nicht das bekomme was ich reingesteckt habe ist schon klar!!! aber ich sage auch ganz der roller wurde nicht mal eben an einem wochende zusammengekloppt.wenn mann sich die beiden berichte mit fotos ansieht weiß mann das da alles ordenlich verbaut worden ist!alle verschleisteile und lager sind erneuert sowie alle seilzüge usw
    aber leute ihr müst mal von dem pferd runterkommen mit der xl2!!!800 euroo nee ist schon klar..........................!! :-1:-1 genaus diese sprüche die ich schon hier im forum gelesen habe "XL2 ist kein roller sowas sollte man verschrotten!"
    und das ich keine 2000 euro bekomme ist mir auch klar aber ihrgenwas dazwischen (1000-2000 €)


    dann können die leute ja gleich zu Pracktiker Baumarkt gehen und sich für 800 euro diesen tajwan asien scheiß roller kaufen der nach 1 jahr zusammenfällt!!da haben sie dann ein nagel neuen roller mit 0 kilometer!!!!
    was würdet ihr den für eine nagelneue pk 50 xl2 ausgeben die seit jahren meim Händler steht mit 0 kilometer auch 800 euro????grinsssssssssssssssss lach
    für 800 euro bekomme ich ja grade mal die neuteile die ich verbaut habe (wenn ich damit überhaubt hinkomme)und die lackarbeiten habe ich noch nicht gerechnet!!!deswegen rechne ich sooo das ich min das geld rausbekomme für die neuteile plus lack!!
    die arbeitsstunden kann ich nicht rechnen und bekomme ich auch nicht bezahlt!



    sorry wenn ich mich soo aufrege habe aber kein verständniss für solche ausagen wie 800 euro :evil::pinch:X(

    5 Mal editiert, zuletzt von Gernot ()

  • habe mich entschieden und werde sie hier im forum anbieten zu kauf!!mal sehen was bei rasuskommt!!ich sage es aber gleich.....unter 1000 euro geht sie nicht weg!!!

  • Zitat

    .....unter 1000 euro geht sie nicht weg!!!


    viel erfolg :thumbup: aber nur so als beispiel


    hab heute ne 200er PX für das geld weiterverkauft :whistling: die zwar ein trittblech braucht aber sonst selbst ohne neues Trittblech so noch min 1 jahr fahren könnte

    Member of "Rogue Unit SC"


    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?


    Der Teufel hört Techno

  • sind denn die preise mitlehrweile soo in den keller gegangen??
    was ist denn blos los ???
    ich kann doch keine xl2 für 800 euro verkaufen die zu 95% neu und deren lebenszeit um min 10 jahre verlängert worden ist und 95 prozent neuteile hat!!
    800 euro blos weil sie eine xl2 ist???
    neeee neee dann lasse ich sie lieber stehen!!
    verschenken werde ich sie nicht!!!

  • Zitat

    800 euro blos weil sie eine xl2 ist???


    genau da liegt das Problem, ist und bleibt ne XL2
    auch wen ich es dir wünsche aber mehr gibt sowas nicht her

    Member of "Rogue Unit SC"


    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?


    Der Teufel hört Techno

  • da haste natürlich auch wieder recht :thumbup:


    stell sie in die Garage und hol dir dein nächstes Projekt ,der Trend geht sowieso zum dritt Roller 2-)

    Member of "Rogue Unit SC"


    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?


    Der Teufel hört Techno

  • Warum regst du dich so auf? Du wolltest eine ehrliche Meinung haben. Was ist an der Aussage so mißverständlich?


    Zitat

    Ich meinte nur, dass bei diesem Modell das Mißverhältnis zwischen Investitionen und Wiederverkaufswert besonders groß ist. Die Lackierung und Motorüberholung einer Rundlenkerfuffi hätte ziemlich exakt das gleiche gekostet, dafür läge der Wiederverkaufswert dann ca. doppelt so hoch wie bei der PK XL 2.


    Natürlich kannst du versuchen, sie zu Deinem gewünschten Preis loszuwerden, und vielleicht will sie auch jemand.
    Ich wollte sie nicht, weil ich zu dem Preis eine v50 vorziehen würde.
    Das heißt nicht daß sie schlecht gemacht ist, das heißt einfach was da steht: Ich würde für den preis eine v50 bevorzugen.


    Heb sie 40 Jahre auf, dann sieht das mit der Begehrlichkeit wieder anders aus.

    Elektrik ist ein Arschloch

  • da haste natürlich auch wieder recht :thumbup:


    stell sie in die Garage und hol dir dein nächstes Projekt ,der Trend geht sowieso zum dritt Roller 2-)



    ich sage nur viert roller!grinsssss habe vor 2 monaten eine pk 125 geschenkt bekommen mit motorschaden !!das ist der dritte roller!der vierte ist eine px 200 !!!habe sie schon anbezahlt bei einem kolegen!!!grinssss die px 200 wird mein neues projekt !die 125er lasse ich erstmal stehen!!!grinssss


  • ja stimmt ja schon das ich für sagen wir mal 800 euro auch eine rundlenker bekomme die fahrbar ist!!tue mich nur schwer mit der aussage xl2!!habe schon oft gelesen das die extrem unbeliebt ist!ok ist alles geschmackssache !!!ok aber mann sollte schon auf den boden der tatsachen bleiben!!!kann doch kein roller verkaufen in dem neuteile stecken für ca 1200 euro incl lack und ihn dann verkaufen für 800€!!!da stimmt doch was nicht hin!!!oder???

  • Keiner zwingt dich, den Roller unter deiner Werteinschätzung zu verkaufen. Es ist aber nunmal Fakt, dass momentan bei einer XL 2 die Luft ab 800 Euro verdammt dünn wird. Da musst du Kaufinteressenten schon mit der Lupe suchen, egal wieviel du investiert hast. Deshalb nochmal: Behalte das Ding einfach noch ein paar Jahre, auch bei diesem Modell ist nach aktuellen Gegebenheiten eine Wertsteigerung ziemlich sicher. D. h. wenn es so weitergeht wie bisher, sind in 3- 4 Jahren dafür auch 1.500 Euro nicht unwahrscheinlich.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • aber leute ihr müst mal von dem pferd runterkommen mit der xl2!!!800 euroo nee ist schon klar..........................!! :-1 :-1 genaus diese sprüche die ich schon hier im forum gelesen habe "XL2 ist kein roller sowas sollte man verschrotten!"


    Sorry, ist ja kein Angriff auf dich, aber als KFZ Mechanikermeister etc müsste dir doch gerade bewusst sein dass du niemals den Preis erzielen kannst.
    Weit hergeholtes Beispiel: Du restaurierst nen Porsche 914 und verlangst 60000 Euro, ist ja n Porsche und fast neu.
    Die Preise sind für dieses Modell eben im Keller, weil die XL2 nicht als klassisches Vespamodell zählt.


    Ich kann dich nochmals nur bitten nicht eingeschnappt zu reagieren. Hast ja gefragt und PKRacer hat dir ja schon in epischer Breite den Sachverhalt aus
    Sicht von 99% aller Vespafahrer dargelegt. Viel Glück beim Verkauf! (Ernst gemeint)