1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Automatik Getriebe zerlegt, Problem

  • -J0K3R-
  • June 6, 2010 at 08:18
  • -J0K3R-
    Anfänger
    Punkte
    125
    Beiträge
    19
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 automatik
    • June 6, 2010 at 08:18
    • #1

    Hallo,

    hab bei meiner pk50 xl2 das getriebe "zerlegt", soweit kein ding,

    hab dan auch die kupplung abgebaut und die welle auf der sie läuft,
    jetzt wollte ich es wieder zusammensetzen und bin der meinung das mir ein teil abhanden gekommen ist

    auf der beschriebenen welle, sitzen ja 2 keilfömige teile und 1 feder, die durch die kupplung dan spannung aufbauen
    muss eines dieser keilförmigen teile irgendwie auf der welle fixiert werden? mit einem stift oder ähnlichem ist ja auch eine bohrung auf der welle?

    finde leider nirgends eine explosionszeichnung, wenn was fehlt wärs natürlich super wenn ihr mir sagen könnt wie ich das gute stück herbekomm
    gruß

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • June 6, 2010 at 08:34
    • #2

    Hi, ich weiß zwar nicht wovon Du da redest, aber ich hab alle Ersatzteilfiche. Die sind in etwa wie Explosionszeichnungen aufgebaut.

    Bilder

    • Unbenannt1.JPG
      • 75.27 kB
      • 926 × 787
      • 228
  • -J0K3R-
    Anfänger
    Punkte
    125
    Beiträge
    19
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 automatik
    • June 6, 2010 at 13:07
    • #3

    das teil ist da nicht drauf

    ich vermute fast das es was vom e-starter ist

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • June 6, 2010 at 13:27
    • #4

    Hallo geht es denn noch? der Fiche hat 100 Seiten, was weis ich denn welche die richtige ist.

  • -J0K3R-
    Anfänger
    Punkte
    125
    Beiträge
    19
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 automatik
    • June 6, 2010 at 18:35
    • #5

    ja danke fürs gespräch,

    ich wollte darauf hinweisen das es nicht auf dieser abbildung ist, nichts weiter, war weder kritik oder sonst was

  • adi
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    4,071
    Trophäen
    1
    Beiträge
    662
    Bilder
    28
    Wohnort
    Radolfzell am Bodensee
    Vespa Typ
    50 HP 4 Bj 1994,PKs Bj 1983, 50L Bj 1968, XL2 Bj 1993,PKs Bj 1984, Special Bj 1977, Ciao Bj 1998
    • June 6, 2010 at 20:05
    • #6

    Hast hie schon geschaut Smallframe: das vespa pk automatik topic
    oder frag mal den automatix hier im forum

  • Bertel99
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,961
    Trophäen
    1
    Beiträge
    314
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Bayern
    Vespa Typ
    PK80S Bj.1984
    • June 6, 2010 at 20:18
    • #7

    Sende mal an Automatix ne PN,der ist auf diesen Typen vom Fach die meisten von dem Forum fahren Schaltroller.Gruß und viel Glück für Dein Problem

    Was ist der Unterschied zwischen kostenlos und umsonst.Die Schule war für dich umsonst

  • Cobra
    Fortgeschrittener
    Punkte
    975
    Trophäen
    1
    Beiträge
    173
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ratingen
    Vespa Typ
    PK 50 xl1 Automatik Elestart Bj. 1988/ Pk50s Bj.83
    • June 6, 2010 at 20:24
    • #8

    Um aus deine Frage zu antworten, in diese Bohrung kommt ein Stift, auf dem einer der Keile aufliegt. Darein steckste dann die Feder und der andere Keil wird einfach draufgesteckt.

    Gruß
    Marco

  • Automatix
    Meister
    Reaktionen
    43
    Punkte
    10,348
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,956
    Bilder
    16
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 Automatik (3)
    • June 7, 2010 at 10:20
    • #9

    Schau Dir mal die beigefügte Explo (unteres Bild) an. Dort ist Dein Thema festgehalten. Der mit Nr. 1 bezeichnete "Slint" ist in Wahrheit ein Pass-Stift. Grundsätzlich hat Cobra aber schon die richtige Antwort gegeben. Die PDF dient ausschließlich der Visualisierung.

    Und noch eines zur Ehrrettung von Kasanova (alias Klaus). Der Mann kennt sich mit Automaten super aus. War vielleicht nur nicht sein Tag. :D

    Beste Grüße,
    Automatix

    Dateien

    PK-Automatik_Getriebe&Co.pdf 59.18 kB – 270 Downloads

    "Erfahrung ist der Name, den die Menschen ihren Irrtümern geben." Oscar Wlde

  • -J0K3R-
    Anfänger
    Punkte
    125
    Beiträge
    19
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 automatik
    • June 7, 2010 at 16:46
    • #10

    so danke für die hilfe, genau sowas hab ich gesucht, dacht mir fast das es so sein muss

    nur mal gucken wo das gute stück hin is, lag eigentlich alles ordentlich auf dem tisch

    gruß

    kann geschlossen werden

Tags

  • Vespa Automatik
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche