Neue Kurbelwelle kaufen wenn nur die "Distanzscheibe" fehlt?

  • hallo


    Also ich hatte bei meiner px200e lusso einen verdacht auf einen fresser, war nach
    der demontage des motors nicht der fall, zylinder und kolben haben
    keine schleifspuren. jedoch habe ich nach dem ich den motor
    auseinandergenommen hatte, einen völlig kaputten ring gefunden, der
    wahrscheinlich auch für den stillstand des motors verantwortlich war.
    ich hab dann herrausgefunden, dass dieser ring eine art distanzscheibe
    ist, zwischen pleuel und kurbelwelle gelegen. heute habe ich bei einer
    werkstatt nachgefragt und die sagten mir ich müßte die ganze
    kurbelwelle neukaufen, da es diese "distanzscheibe" nicht einzeln geben
    würde. sagt mir bitte jetzt nicht ich muss wegen diesem "pfennigartikel"
    ca 180€ ausgeben??kann ich da nicht irgendwie was eigenes machen?




    würde mich freuen von euch zu hören.




    danke

  • die anlaufscheiben gibts nicht einzeln da hat deine werkstatt schon recht


    aber ich geh mal davon aus das dein Motor original ist welche Originalwelle kostet 180€ 8|


    gut gebraucht bekommst sowas für ~40€ und ne neue kostet dich wenns hoch hergeht nen hunderter

    Member of "Rogue Unit SC"


    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?


    Der Teufel hört Techno

  • wo bekomme ich denn so ne nette welle? also orginal soll das ding ca 180 euro kosten?


    gibt mir mal bescheid, ich würde meine px gerne wieder zum laufen bringen!


    danke

  • Hier...


    Die Originalwelle kostet mittlerweile € 225,00 :-1

    Die Geschichte der Seeräuber, auch Likedeeler (Gleichteiler) oder Vitalienbrüder genannt, ist eng mit dem Namen von Klaus Störtebeker verbunden.
    Von ihm wird gesagt, daß er einen Teil der Beute gerecht an arme Leute verteilte (lik deelte).


    The bitterness of poor quality remains long after the sweetness of low price is forgotten.

  • Zitat

    Die Originalwelle kostet mittlerweile € 225,00 :-1


    ja das einzige was an der Orig. ist ,ist die Piaggioverpackung ,der inhalt kommt aus indien :whistling:

    Member of "Rogue Unit SC"


    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?


    Der Teufel hört Techno

  • Ich würde auch ne gute Gebrauchte nehmen. Wieviele verkaufen die Originalwellen in super Zustand, weil sie umrüsten. Ich habe mal eine für 10,- bei Ebay geschossen. Top Zustand.

  • so ich kaufe mir jetzt so ne racing welle, die kostet 97 € und ist angeblich etwas besser.... mal sehn!


    jetzt noch einmal ne andere frage:


    ich habe ja jetzt todesmutig den motor auseinandergenommen und natürlich ist dabei auch öl ausgetreten, ist das jetzt alles getriebeöl gewesen oder das restmotoröl oder beides? ich hoffe ich bekomme den ganzen kram wieder zusammen...
    ich kenn das video zum demontieren, aber zum montieren gibbet keins! ;)
    habe mir eben schon die beiträge zum getriebeöl durchgelesen und ich denke ich kauf das rasenmäheröl oder doch das teuere?


    danke mal wieder an alle

  • Ich bin mir nicht sicher, ob du mit so einer Rennwelle besser beraten bist. Hatte ich schon mal verbaut, das Ding war dermaßen unwuchtig, da vibrieren dir die Plomben aus den Zähnen. Kauf lieber eine gute gebrauchte Originalwelle. Die gibt es wie gesagt wirklich günstig und qualitativ sind die Dinger ungeschlagen von dem Nachbauschrott, der heutzutage im original Piaggiokarton geliefert wird.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • ja wenn du meinst, aber die dinger sind vom scootercenter...also eher scheiss?


    habe eben gesehen,dass ich den ganzen motor abnehmen muss, damit ich die welle tauschen kann. nervt mich jetzt schon, wie bekomme ich ihn ab? gibt es dazu auch ein video? :)


    also wird das nix mit am we fahrne so wie es aussieht??? man braucht ja auch ne ganze menge spezialwerkzeug...scheisse! hab gerade hier gelesen es geht auch ohne, aber ich weiss nicht wie.
    man no man


    habe ne orginalwelle angeboten bekommen, also lieber ne orginale gebraucht als ne und nachgebaut?


    danke

  • wen du den motor dann sowieso schon total zerlegt hast dann kannst gleich alle Lager und simmeringe und verschleißteile tauschen ,gibt nix ärgerlichers als wen dir dann nach ner weile auch noch eines dieser Teile verreckt


    und gelernthast dann auch gleich was ,so ein Vespamotor ist kein Hexenwerk und braucht auch keinen Voodoozauber

    Member of "Rogue Unit SC"


    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?


    Der Teufel hört Techno

  • Hallo,


    mir hat die DVD 'Rollerschrauberservice' für die PX (blaues Cover) geholfen. Mal im Online-Buchladen schauen...
    Weils passend ist (und ich mir die 'fehlenden Infos' aus Vespaonline zusammengetragen habe), eine kleine Ergänzung zur DVD:


    1. Der Motorbolzen neben dem Kickstarter kann festgerottet sein, kann mit einem passenden Durchschlag und einem guten Rostlöser entfernt werden.
    2. Der Kulu Simmerring lässt sich mit dem alten Kugellager und einem Hammer hervorragend und schonend in den Sitz klopfen.
    3. Den Kurbelwellenlagerring hab ich bei einer Werkstatt ersetzen lassen (20,- Euro)
    4. Montage der Kurbelwelle mit Kälte, Hitze und Kupplung: Welle ins Eisfach, Lager erwärmen, Welle mit Hilfe der Kupplung ins Lager einziehen.
    5. Die Hauptwelle lässt sich mit zwei alten Kugellagern (Schläge auf den Schaltbolzen sind tabu) und einem Gummihammer gut ins Lager klopfen.


    Am Ende steht die Erkenntnis, dass man nicht unbedingt Spezialwerkzeug zum Einziehen und Ausdrücken von Wellen, Lagern und Simmerringen braucht. Die alten Kugellager und passende Ratschennüsse (z.B. 25er Nuss zum Rausschlagen des limaseitigen Kurbelwellennadellagers) sind ein guter Ersatz dafür.


    Gruß
    Axel

    6 Mal editiert, zuletzt von Axel ()