50 Spezial tunen; Habe ich alle/die richtigen Teile?

  • Hallo Leute 8)


    Hab diesen Sommer vor meine 50 Spezial 4 Gang zu tunen...
    Also wollt ich euch mal fragen ob auf meiner Einkaufsliste noch was fehlt:
    Dachte an...


    Zylinder: 112 ccm Polini
    Auspuff: Left Hand Polini
    Vergaser: 19 oder 20er???
    Kolben: Polini Kolben
    Kupplung: verstärken (Feder, Scheibe...)
    Getriebe: 2.86
    Hauptdüse: 78


    Muss ich an Kurbelwelle, Zündung oder sons irgendwo noch was verändern/einbauen/ausschleifen??? ?(


    Würde mich freuen wenn ihr mir da etwas helfen könntet. ;)
    Fals doch ein Thema mit den selben Fragen incl. Antworten schon vorhanden ist, bitte ich um Entschuldigung :whistling:

  • evtl. neue Fuß und Zylinderkopfdichtung, neue Zündkerze.


    Wie alt sind denn deine Lager ? ;)


    vlt nen neuen Krümmer? Hab aber ab dem Auslass nicht mehr so wirklich die Ahnung... ^^

    Das größte Glück der Frau auf Erden, ist Bügeln und gebügelt werden.

    - Arthur Schopenhauer

  • Das Zylinderkit beinhaltet bereits einen Kolben und normalerweise auch eine Fußdichtung.


    Ich bin eher ein Freund von kürzeren Übersetzungen, damit auch der 4. Gang noch ausdreht. Nützt nämlich wenig, wenn der Roller mit einer längeren Übersetzung zwar theoretisch schneller wäre, praktisch aber nur bergab oder mit Rückenwind die Kraft vorhanden ist, um den 4. Gang überhaupt zu ziehen und man deshalb bei widrigen Bedingungen wie Steigungen oder Gegenwind im 3. Gang schneller als im 4. ist.


    Ich würde daher eine 3.00er Primärübersetzung empfehlen. Bzgl. Kupplung würde ich 3 Scheiben mit härterer Polinifeder bevorzugen.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.


  • hab mir mal erlaubt das setup anzupassen.
    auch ich bin wie der racer der meinung, lieber etwas kürzer als zu lang!

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • Die Düsengröße musst du individuell für deinen Motor ermitteln, das hat z. B. auch mit der Höhe über NN deines Wohnorts zu tun (kein Witz). Da kann man nur grobe Anhaltswerte geben, wie du sie bekommen hast.


    Ups - jetzt bin ich irgendwie an den falschen Button gekommen und habe den Beitrag überschrieben, sorry. Es ging um die Frage, warum ein l/h Auspuff nicht empfehlenswert wäre und welche Düse genau in Frage kommt.


    pkracer

  • der racer im eifer des gefechts :D


    Polini Lefthand ist meiner meinung nach dünnwandigst produziertes blech mit drang zum rosten und laut...
    bringt ein paar drehzahlen, dafür verschiebt er aber auch die leistung gut nach hinten...

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • kommt drauf an ob du drehmoment oder drehzahlen oder ne nette mischung aus beidem haben willst.


    immer zu empfehlen ist meiner meinung nach eine banane (egal ob jetzt piaggio, sito, technigas oder pinasco)
    die ist ne schöne msichung... drückt untenrum und lässt auch paar drehzahlen zu ...

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • Ok...
    Also das Grundsetup besteht mal aus:


    Zylinder: 112 ccm Polini
    Auspuff: Banane (wahrscheinlich Pinasco)
    Vergaser: 19er
    Ansaugstutzen: 19er
    Kupplung: verstärkt 3 scheiben und verstärkte polini feder
    Getriebe: 3.00 kurz
    Hauptdüse: zwischen 90 und 100
    Zündkerze: B9HS Bosch


    Hab ich alles, ansonsten danke für eure Hilfe und wenn ich einbauprobleme bekomme...werd ich mich sicherlich melden :P
    MfG TheBlizZEr

  • Andere Frage: Inkl. dem ganzen Kleinkram, der zusätzlich noch benötigt wird, wie Lager, Simmerringe, Dichtungen usw. bist du mit deiner Einkaufsliste schnell bei 600+ Euro (wenn es die Pinasco Banane sein soll). Da würde ich an deiner Stelle drüber nachdenken, mir für das Geld lieber einen 125er Motor zu kaufen, diesen zu überholen und ggf. einen 133er Polini draufzustecken. Preislich wird das in etwas aufs Gleiche hinauslaufen, aber noch deutlich Potential nach oben bieten (z. B. durch Bearbeitung des Zylinders usw.).

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Lieber Drehmoment...
    Denn wie wir alle wissen, Hubraum bestimmt wie schnell du in die Wand einschlägst, Drehmoment wie tief....


    Aber mal so ne Frage, wie krieg ich das denn mit der Höhe über NN und der Einstellung meines Vergasers raus? zumindest so anhaltspunkte...

    Das größte Glück der Frau auf Erden, ist Bügeln und gebügelt werden.

    - Arthur Schopenhauer

  • wie krieg ich das denn mit der Höhe über NN und der Einstellung meines Vergasers raus? zumindest so anhaltspunkte...

    Höhe über NN kannst du sicher im Fremdenverkehrsamt erfahren. Die dafür benötigen Düsen kannst du über normales Abdüsen, natürlich am Ort des hauptsächlichen Fahrens, bestimmen und ebenso die Vergasereinstellung.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Die für deinen Motor richtige Abstimmung musst du im Fahrversuch ermitteln. Es gibt da keine Formel wie Höhe über NN x Vergaserdurchmesser / Hubraum = Düsengröße oder so. :-3

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Hallo,



    und wenn ich mir dann die ganzen Teile aus der einkaufsliste eingeaut habe, muss ich dann sonst noch was ändern (Fernlicht, Blinker, Bremsen....) oder kanns dann ab zum TÜV gehen??



    schönen Gruß


    Thomas

    Warum aufhören, wenn ich´s grad zum Kotzen finde...?!

  • Fernlicht ist Pflicht, Tacho sollte eine Skala bis 120 km/h haben. Bremslicht ist evtl. (baujahresabhängig) nicht erforderlich, aber aus Sicherheitsgründen sinnvoll, wenn nicht sowieso schon vorhanden. Blinker sind bis 125 ccm und 11kw/15 PS nicht erforderlich.


    Fahrwerk und Bremsen sind bei der Primavera (125 ccm) identisch mit den 50er Modellen, deshalb keine Änderung erforderlich. Evtl. sind noch Reifen mit entsprechendem Geschwindigkeitsindex nötig.


    Das Vorhaben sollte aber sinnvollerweise vorher mit dem TÜV abgesprochen werden, um dessen Eintragungsbereitschaft bei Teilen ohne Gutachten (alle Tuningteile aus der Einkaufsliste) feststellen zu können. Ein Leistungsgutachten (Prüfstandsausdruck) wird er ziemlich wahrscheinlich sehen wollen. Nichts ist unmöglich bzgl. Eintragungen, man muss nur den richtigen Prüfer finden. Das kann u. U. auch ins Geld gehen, wenn man den Eintragungsservice eines Motorrollerleistungssteigerungsfachbetriebs in Anspruch nimmt.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Erst mal danke für die schnelle Antwort....




    Naja, hört sich ja nicht mal ganz so schlecht an......


    Mal sehen was der Geldbeutel zu dem Thema sagt.... cool.png

    Warum aufhören, wenn ich´s grad zum Kotzen finde...?!