Bücherempfehlungen - Oldschool mit Papier und lesen und so

  • Da ja der Ein oder Andere hier im Forum sicher auch mal Bücher liest und nicht nur Heftchen mit Bildern anschaut :D dachte ich mir es wird Zeit für nen Thread mit euren Empfehlungen.
    Egal ob Sach-/Fachbücher oder Romane


    Um die Übersicht zu behalten (ja ich hab die Hoffnung das ich nicht der Einzige hier bin der Bücher liest :pump: ) würde ich darum bitten ein Grundgerüst beim Posten der Bücher einzuhalten ;)


    Zitat


    Titel
    Genre
    Kurzbeschreibung


    Eigene Bemerkung zum Buch

    Harte Schale - Weicher Keks

  • Genre:
    Fachbuch/Reparaturanleitung


    Kurzbeschreibung: hier geklaut ;)
    als piaggio 1946 die erste vespa präsentierte, konnte niemand ahnen, daß dieser pfiffige roller auch noch 50 jahre später junge und jung gebliebene leute faszinieren würde.
    viele hundertausend vespas aller baureihen fahren inzwischen auf europas staßen. daß der legendäre motorroller aus italien so beliebt ist, hat handfeste gründe. neben der nostalgisch-schwungvollen linienführung begeistern nach wie vor exzellente alltagstauglichkeit und hohe wartungsfreundlichkeit. die vespa ist robust gebaut und überschaubar konstruiert. wer ein wenig technischen sachverstand besitzt, kann das fahrzeug ohne weiters selbst warten und raparieren. das vorliegende buch ist dabei seit vielen jahren eine wertvolle hilfe. es wird jetzt auch detailliert gezeigt, wie motor und getriebe bis zur letzten schraube auseinandergenommen und instandgesetzt werden.


    eigene bemerkung:
    sollte den meisten hier bekannt sein :-2

    Harte Schale - Weicher Keks

  • Oh, endlich mal was für mich hier... klatschen-) Bin begeisterter Leser und gebe dafür wohl mehr Kohle aus als für alles andere... :+4


    Absoluter Favorit der letzten Jahre bei mir:



    Markus Heitz - Ulldart (Bände 1-6 sowie 7-9)


    Roman / Fantasy


    Inhaltsbeschreibung gemäß wikipedia:


    Bitte dem link folgen - wäre für hier zu lang und würde wahrscheinlich eine ganze Seite in Anspruch nehmen... :rolleyes:



    Kann ich nur empfehlen - im Gegensatz zu King recht kurzatmig.

  • Und da fällt mir glatt das nächste ein:



    Stephen King - Die Arena


    Roman ala King halt...


    Beschreibung ebenfalls laut wiki...



    eigene Bemerkung:


    Im Vorwort gibt King an, einen Roman erstellt haben zu wollen, bei welchem er hinsichtlich der Handlung stets Vollgas gibt - dieses ist ihm hier durchaus gelungen. Wie im oben genannten Beitrag von mir erwähnt, ist King schon mal recht langatmig - nicht so hier. Keine zwei Seiten zu lesen und schon gehts es richtig los... Erschreckend, was Machthunger bei Menschen bewirken kann...

  • Einspruch ;) zu Ulldart: Band 1-6 ja, aber Band 7-9 hätte er sich sparen können die sind leider nich so gut geworden



    Titel:


    Das Spiel der Götter von Steven Erikson


    Derzeit 12 Bände, das 13te erschein am 14. Juni


    Genre:
    Fantasy/Roman


    Kurzbeschreibung: Das Spiel der Götter - Wikipedia


    Eigene Bemerkung:
    Für Leute die auf Fantasy stehen und gerne Bücher mit Tiefgang lesen optimal. Ist eine der besten Reihen die ich bisher gelesen hab 2-)

    Harte Schale - Weicher Keks

  • Einspruch lasse ich nicht gelten... :D


    Und mit dem Erikson muss ich Dir beipflichten... wird wohl mal Zeit, mir endlich die restlichen Bände "einzuführen"... habe da ein wenig geschludert... :D

  • Titel: Jacques Berndorf "Der Monat vor dem Mord"


    Genre: Krimi


    Kurzbeschreibung: Spielt Anfang der 70er Jahre in Deutschland, geht um einen Chemiker, der unzufrieden mit seiner Lebenssituation ist und einen Plan zum Ausbrechen aus derselben hat.


    Eigene Bemerkung: Schöne Wiedergabe des Lebensgefühls der frühen 70er in Deutschland, einem widerstreitenden Mix aus konservativen Moralvorstellungen und sexueller Revolution. Interessant auch die Beschreibungen der alltäglichen Gewohnheiten - saufen und rauchen im Büro schienen damals weit verbreitet... :thumbup:

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Titel: Der Rumpf


    Genre: Roman


    Kurzbeschreibung:
    Ein Mörder, dem das Kunststück des "perfekten Mordes" gelungen ist, legt seine Lebensbeichte ab: "Wer Sladek war? Und wie ich dazu kam, ihn umzubringen? Und auf welche Weise es geschah? Geduld, Geduld, ihr werdet es noch früh genug erfahren. Ich gelobe, kein noch so unbedeutendes Detail zu verschweigen. Natürlich wird mir niemand Glauben schenken, da ja, wie es sich für einen perfekten Mord gehört, keine Beweise existieren - und auch keine Zeugen mehr."
    Bei dem Mörder handelt es sich um eine behinderte Person ohne Arme und Beine die den perfekten Morg begeht...



    Eigene Bemerkung: Sehr sehr sarkastisch und absolut Lesenswert

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!


    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • Titel: Opus Pistorum (Alternativer Titel: Under the Roofs of Paris)


    Autor: Henry Miller


    Genre: Roman


    ISBN 3-499-26476-5


    Kurzbeschreibung:
    Opus Pistorum ist ein pornographisches Buch, das dem amerikanischen Schriftsteller Henry Miller zugeschrieben wird. Der lateinische Titel bedeutet wörtlich übersetzt „Werk der Müller“ (Miller ist englisch für Müller).


    Es erzählt vom Leben im Paris der zwanziger Jahre und enthält dabei fast ausschließlich Erotisch-Pornografisches. Die Lust an der Erniedrigung, ausschweifender, hemmungsloser Sexualität ist dabei entscheidend. Der Protagonist genießt es ebenso, die Begierde reifer Frauen zu befriedigen, wie die Fantasien junger Mädchen real werden zu lassen. Dabei steht er stets im Zentrum ihrer Lust, während er sich ihrer bedient. Er beobachtet Sex mit kindlichen Mädchen und wie ein Schäferhund eine kleinwüchsige Frau vergewaltigt, die sich zwar zunächst wehrt, es jedoch später genießt. Er vergewaltigt mit seinen Kumpanen gemeinsam eine widerspenstige Nachbarin, genießt aber mindestens ebenso die willige "Verdorbenheit" seiner übrigen Partnerinnen. Kritiker bemängeln die deutliche und vulgäre Sprache sowie die fehlende Handlung, andere schätzen den „direkten“ Stil und werten das Buch als eines der besten Werke Millers. Der Rapper King Orgasmus One nimmt in seinem Titel "Elfenklänge", erschienen auf seinem Album "La Petite Mort" Bezug auf das Werk und auf den Autor ("Ich bin wie Henry Miller unterwegs...", "Nicht Reden ist Entspannung für mich, ich lese Opus Pistorum und denke an dich") „Opus Pistorum“ wurde erst 1983 und damit nach Millers Tod von dem Buchhändler Milton Luboviski aus Hollywood veröffentlicht. Er bezeichnete das Buch als Auftragsarbeit aus Millers Feder und fügte der ersten Auflage die folgende eidesstattliche Erklärung bei:


    „Henry, der Geld brauchte, schlug mir vor, er werde für mich verkäufliche Texte schreiben. Ich bot ihm ein Honorar von einem Dollar pro Seite, dafür erhielt ich alle Rechte ... Ich bezahlte immer bar, wie ausgemacht. Nach wenigen Monaten ergaben die angesammelten Seiten ein komplettes Buch, dem er den Titel OPUS PISTORUM gab.“


    Seit einigen Jahren wird das Werk auch unter dem Titel „Under the Roofs of Paris“ neu verlegt.


    Das Buch wurde in Deutschland 1988 durch die Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Medien aufgrund der expliziten sexuellen Darstellungen indiziert, 1993 aber wieder aus der Liste der jugendgefährdenden Schriften gestrichen. Auch der Bundesgerichtshof hat sich 1990 mit dem Werk befasst und in seinem Urteil festgestellt, dass pornographische Darstellungen nicht ausschließen, dass es sich um Kunst im Sinne des Grundgesetzes handelt.


    Eigene Bemerkung: Dagegen ist jeder Porno ein Witz ;) Absolut geniale Sprache!

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • Stadt der Diebe - David Benioff - historischer Roman


    Inmitten des Kriegswinters 1942 wird der 17-jährige Lew eines Nachts beim Plündern der Leiche eines toten deutschen Soldaten erwischt und in das berüchtigte Kresty-Gefängnis gebracht. Lew weiß, dass seit Kriegsanfang niemand dieses Gefängnis lebend verlassen hat, und wartet in einer dunklen Zelle auf seinen sicheren Tod. Sein Mithäftling ist der charismatische Deserteur Kolja, dem das drohende Lebensende nur wenig auszumachen scheint. Am nächsten Morgen werden die Jungs aber nicht exekutiert, sondern dem Oberst des Geheimdienstes NKWD vorgeführt. Er gibt ihnen eine Chance auf Freiheit: Sie sollen im ausgehungerten Leningrad zwölf Eier für die Hochzeitstorte seiner Tochter besorgen. Also begeben sich die ungleichen jungen Männer auf eine abenteuerliche Suche, die sie durch das zerstörte Leningrad und dessen Umfeld führt. Sie begegnen freundlichen Menschen, russischen Kämpfern und deutschen Soldaten. Sie werden angegriffen, erleben Kanibalismus, landen in einem Bordell und in Gefangenschaft.


    Quelle der Rezension



    Dieses herrliche Buch hat mir die Mutter meiner Freundin letztes Weihnachten geschenkt, mit der Bitte, es unbedingt zu lesen weil es so aufregend und spannend sei....da ich aber bereits Lesematerial zur Verfügung hatte und mich der Titel nicht soooo faszinierte, hatte ich es im Regal liegen und war kurz davor mir eine Rezension aus dem Internet auszudrucken, bevor mir der nächste Besuch der besagten Mutter drohte ^^


    Kurzerhand gab ich diesem Roman eine Chance.....und siehe da: der Titel trog- es ist ein sehr spannend und lesenswertes Buchstaben-Wirrwarr...



    also:


    PROLETARIER ALLER LÄNDER, LEST MEHR BÜCHER UND ESST MEHR FLEISCH!!!!!

    gesendet von einem meiner 4 ipads.

  • Das Vespafahrer Fleisch essen hat dich echt hart getroffen oder Karl? :D

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!


    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • Titel / Autor: Schneewittchen muss sterben von Nele Neuhaus


    Genre: Kriminalroman


    Kurzbeschreibung/Inhalt:
    Sulzbach im Taunus: An einem regnerischen Novemberabend wird eine Frau von einer Brücke auf die Straße gestoßen. Die Ermittlungen führen Pia Kirchhoff und Oliver von Bodenstein in die Vergangenheit: Vor vielen Jahren verschwanden in dem kleinen Taunusort Altenhain zwei Mädchen. Ein Indizienprozess brachte den mutmaßlichen Täter hinter Gitter. Nun ist er in seinen Heimatort zurückgekehrt. Als erneut ein Mädchen vermisst wird, beginnt im Dorf eine Hexenjagd… (Quelle: amazon.de)


    eigene Bemerkung:
    Sehr schön beschrieben, wie Menschen in einem kleinen Dorf zunächst zusammen halten und ein komplexes Geflecht aus Lügen und Intrigen aufbauen können. Vom Aufbau des Buches her ist man selber mitten drin in der Handlung (soll ja auch so sein). Schöner Stil der Autorin - denke, ich werde mir den ersten Band der "Taunus-Krimi"-Reihe auch mal aneignen.

  • Dann hau ich auch mal was raus. Wer auf lustiges Lesen steht ist hier genau richtig, wenn auch ein bisschen die Probleme der Welt durchscheinen.


    Titel: Bellboy oder: Ich schulde Paul einen Sommer


    Autor: Jess Jochimsen


    Klappentext: Der eine möchte vergessen und schafft es nicht, der andere will sich erinnern und kann es nicht - gemeinsam aber krempeln sie ihr Leben um und geben der Welt gehörig eins auf die Glocke.


    Die Freundin weg, das Studium abgebrochen, und um irgendwas geregelt zu kriegen, ist es einfach zu heiß. Der einundreißigjährige Lukas fristet ein trostloses Dasein als Nachhilfelehrer und Kirchendiener im München des Jahres 2003. Mit seiner Vergangenheit auf dem Land will er nichts mehr zu tun haben, und die Gegenwart in der Stadt erträgt er nur mit einer gehörigen Portion Zynismus und Promiskuität. Bis sein demenzkranker Cousin Paul auftaucht und alles aus den Fugen gerät. Paul umgibt ein dunkles Geheimnis, doch bis Lukas es lüftet, muß er tief in Niederungen einer grotesken Provinz-Kindheit steigen. Nebenbei wird ein Ausflugsschiff versenkt, der Kanzler im Urlaub besucht, ein Landstrich verwüstet, ein halbes Provinznest geschwängert und eine ganze Reihe der Zehn Gebote gebrochen.


    Fazit: GENIAL!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch

  • ich habe mir das Buch bestellt und kann dieses nur empfehlen. Da sind schöne Bilder drin, viele techn. Daten von allen Vespamodellen und auch geschichtliches. tolles Geschenk für Fans.


    Martino

  • Titel: Tim und Struppi im Land der Sowjets(Tintin, Reporter du Petit Vingtiéme, au Pays de Soviets)
    Autor: Hergé
    Genre: Abenteuer, Politische Satire