1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

Sandstrahlung

  • JustinWeers
  • June 15, 2010 at 22:04
  • JustinWeers
    Anfänger
    Punkte
    50
    Beiträge
    8
    Wohnort
    Arnsberg
    Vespa Typ
    50 N Special
    • June 15, 2010 at 22:04
    • #1

    Hey,
    ich besitze eine Vespa V50 Special aus dem Jahre 1979.
    Sie ist relativ stark verostet und ich bin mir nicht sicher ob eine Sandstrahlung nicht zu viel zerstören könnte.
    Meine Frage:
    Ist es ratsam sie noch Sandzustrahlen?
    Vom Motor etc hab ich sie wieder auf dem altem Stand fährt TOP.
    Danke Sehr
    Achja da ich das Sandstahlen ja nicht selbst machen kann wollte ich fragen wie teuer das Sandstrahlen im Prinzip werden könnte.

  • Dackeldog
    Hardcore Eisdielenposer!
    Reaktionen
    6
    Punkte
    14,991
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,876
    Bilder
    23
    Wohnort
    Chiemgau
    Vespa Typ
    Smallframe, Largeframe
    Vespa Club
    Bavariavespa
    • June 15, 2010 at 22:29
    • #2

    ich schätz mal so bis 100 euro.

    naja, dünnes blech strahlen ist immer so eine sache..hab ich schonmal gemacht^^ das beinschild könnte umknicken...

    es wird jedenfalls alles weggestrahlt...kann auch sein, dass löcher o.ä. danach sichtbar werden. Wenn die kiste schlimm aussieht würd ich sie auf jeden fall strahlen.

    Gruß Mo

  • Pekingente
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,075
    Trophäen
    1
    Beiträge
    157
    Bilder
    3
    Wohnort
    nähe Erding
    Vespa Typ
    1968 + 1979 Rundlicht
    • June 15, 2010 at 22:32
    • #3

    Ob das Sandstrahlen sinnvoll wäre lässt sich ohne Bilder schlecht sagen, lad einfach mal ein paar hoch.
    Die Kosten fürs Sandstrahlen sind stark unterschiedlich (wurd hier schon öfter diskutiert), je nach Arbeit liegen die so zwischen 60 und 150 Euro.

    ---- Biete Motorüberholungen Smallframe ----

  • Vespa Max
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8,076
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,577
    Bilder
    9
    Wohnort
    Bottrop
    Vespa Typ
    PK 50 S Lusso ; PK 125 S ; PX 200 Lusso ; Rally 200 ; T4; T5
    • June 15, 2010 at 22:33
    • #4

    sand strahlen würd ich nicht machen
    guck ob du ein betrieb findest der mit kunststoffgranulat strahlt hab ich bis jetzt bei allen kisten machen lassen und die oberfläche lies jedem der lackiert hat die augen feucht werden vor freude :thumbup:

    ... ja das sowieso schonmal nicht !

    Anerkannter Stehbolzen Mörder ! ... ich krieg se alle klein

    http://www.rprt.de

  • JustinWeers
    Anfänger
    Punkte
    50
    Beiträge
    8
    Wohnort
    Arnsberg
    Vespa Typ
    50 N Special
    • June 15, 2010 at 22:33
    • #5

    Bilder kommen ist jedoch grade nicht Fotogen da mir der Kupplungszug gerissen ist

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • June 16, 2010 at 06:41
    • #6
    Zitat von Vespa Max

    sand strahlen würd ich nicht machen
    guck ob du ein betrieb findest der mit kunststoffgranulat strahlt hab ich bis jetzt bei allen kisten machen lassen und die oberfläche lies jedem der lackiert hat die augen feucht werden vor freude :thumbup:

    Da kann ich mich nur anschließen. Sandstrahlen hat einen sehr hohen Materialabtrag, wogegen das Strahlen mit Kunststoffgranulat, Microlat oder Glasperlen die Oberfläche verdichtet.
    Daher kommen wohl auch die Preisunterschiede.
    Ich kann hier ne Vespa komplett für 20,-€ Sandstrahlen lassen, ist allerdings ne Firma, die in erster Linie LKW Aufbauten, also dicken Stahl strahlt.
    Ich mag gar nicht daran denken, was die aus nem Vesparahmen machen würden.

    Such Dir nen Spezialbetrieb, die Erfahrung mit Blech und Oldtimern haben.

  • JustinWeers
    Anfänger
    Punkte
    50
    Beiträge
    8
    Wohnort
    Arnsberg
    Vespa Typ
    50 N Special
    • June 16, 2010 at 14:21
    • #7

    Danke nochmal für die angebotene Alternative
    Ich werde trotzdem bald Fotos hochladen und bedanke mich bei allen für die erstaunlich schnellen Antworten

  • Vespa&RocknRoll
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,305
    Trophäen
    1
    Beiträge
    404
    Bilder
    3
    Wohnort
    RLP
    Vespa Typ
    Vespa 50n Bj. 1972
    • June 16, 2010 at 15:07
    • #8

    Tauchbadentlackung? ;)

    Suche:

    PK50S Kurbelwelle (19er Konus, Kolbenbolzenlager)
    original v50 Kicker
    VSP Inox Krümmer

  • Basti_MRC
    Gast
    • June 16, 2010 at 15:38
    • #9

    entfernt aber nicht den rost! ?

    und der muss weg

  • vespa-bodensee
    Gast
    • June 16, 2010 at 16:03
    • #10

    ich habe nun schon 3 Vespen Sandstrahlen lassen... Muss aber feines Granulat sein, sonst kannst dir gleich ne neue kaufen...

    LG Dany

  • Nitr()
    Schüler
    Punkte
    655
    Trophäen
    1
    Beiträge
    119
    Wohnort
    Wangen im Allgäu
    Vespa Typ
    50 Special
    • June 16, 2010 at 20:10
    • #11

    Hab meine auch vor nem Monat Sandstrahlen lassen. Hat sich nix verzogen. Konststoffgranulat wäre sicher besser, aber wenn du mit Sand fährst und den Druck wirklich am unteren Limit lässt, dann sollte sich nichts verziehen. Die Oberfläche ist danach natürlich entsprechend rauh und rostet verdammt schnell!

    Bei den Aluteilen solltest auch aufpassen, da hast nen Nennenswerten Materialabtrag, der auf jeden Fall gespachtelt werden muss. Das sollte am Besten Glasperlengestrahlt werden.

  • BrÜLLMücke
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    88
    Punkte
    1,758
    Trophäen
    1
    Beiträge
    324
    Wohnort
    Pleystein
    Vespa Typ
    Vespe 50 N BJ.69 ,72er Erstserie Special, 71er Tuchesse Vespa,68er Vespa L..ady,58'er NSU Quickly ,71'er Vespa "R" AgeNt OraNge
    • June 16, 2010 at 20:16
    • #12

    Alo ich mpfele wenns bei dir in der Ecke jemand gibt Glasperlenstrahlen..feines Strahlgut kaum Abtrag.,.und die oberfläche ist nicht sehr rau..hab meine mit allen teilen strahlen lassen hat 80 Euronen gekostet..das ist immer besser als mache die denn alten lack mit dr Hand per bandschleifer oder Zopfbürste abschleifen :+1

    Eine Vespa ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat sie anzukicken!!.

  • Basti_MRC
    Gast
    • June 16, 2010 at 20:37
    • #13

    den rahmen glasperstrahlen find ich persönlich nicht so toll!

    such die eine firma die sich auf solche sachen spezialisiert haben.

    hier in lübeck habe wir eine. px rahmen mit alle anbauteilen + reiniegen und rostschutzgrundierung ca 120-150€.

    halte ich für persönlich für okay, da die leistung dafür wirklich sehr sehr gut ist!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™