Industriekantenschutz für die Vespa

  • Hallöchen,


    nachdem ich diesen Kantenschutz für meine Pk besorgt habe und hoch zufrieden bin, dachte ich mir einfach mal, dass ich den euch auch anbieten könnte.
    Ist schön, zweckmäßig und günstig!


    Biete ihn euch hier für 3 Euro pro Meter an!


    Nun für 2,5 Euro, da ich bei dem Laden einen Rabatt bekomme!


    Vielleicht wirds bei 100 oder 200m günstiger..Muss mich da noch erkundigen.



    14, 5 x 10 mm


    Der da dürfte es sein! Er passt gut!




    So als erste Fuhr würd ich das ganze auf 50 m beschränken...wird ja doch ein mords Aufwand mit dem Versenden.
    Und fangt mir nicht an mit 1m Bestellungen, für nen Roller brauchst sowieso gute 3m 2-)


    Versand kommt natürlich noch obendrauf! Schätz mal so um die 4 Euro, ist ja doch nicht so leicht das Schutzprofil. Da erkundige ich mich aber auch nochmal bei der örtlichen Post.


    Das wars denn


    Grüße


    Dackeldog




    Bestellungen: Neu ab 18. Mai


    Sebi1111 - 5 Meter


    Smiti - 8 Meter


    Rassmo - 6 Meter


    Project..Italia - 3 Meter


    Nick - 6 Meter


    Lord Helmchen - 6 Meter

    Gruß Mo

    8 Mal editiert, zuletzt von Dackeldog ()

  • Nichts für Ungut, aber der Preis vom Oldtimer-Teile-Handel Küpper scheint mir etwas apothekig zu sein :S


    Google->Kantenschutz->


    ~2,13 der Meter



    wobei der für 1,19 von der Größe her auch ausreichen sollte!



    Wenn ich das richtig sehe möchtest du da quasi nur "vermitteln" - von daher wird mein Post schon ok sein?! :love:

  • Alex: will ja nix sagen, aber bei deinem link kostet das gleiche profil auch 2,59+mwst=3,08€ :whistling:
    das für 2,13 ist für blechstärken von 6-8mm.


    soviel zum apothekigen ;)

    INN-TEAM Rosenheim
    #1 Kill the Hill 2011
    #1 Rollercross 2012

  • Moin Pola,


    Flexibler Kantenschutz aus PVC schwarz H = 17,0 mm B = 10,0 mm KB = 2,0 - 4,0 mm VE = 100 m
    2,13 EUR + Mwst = 2,53


    das für 2,59 +Mwst = 3,08 ist anders


    nur um das mal richtig zu stellen :P



    wär für den Dackeldog meiner Meinung nach trotzdem ne Alternative bei Interesse dort (oder woanders, wie gesagt, war bei Google halt auf der ersten Seite...) zu bestellen

  • Ich finde den im allgemeinen zu dick und schlicht hässlich. Im GSF verkauft einer selbstklebenden Chromkantenschutz, den hätte ich gern in Schwarz...

    Go Go Gadget signature!

  • 3 Meter selbstklebenden Kantenschutz in schwarz gibts z. B. bei Louis für 6,95 Euro (inkl. MwSt.).

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Ich kaufe den natürlich nicht von dem oben aufgeführten Shop. Hab bei mir ein Geschäft namens Schürnbrand. Die haben so ziemlich alles.
    Sieht hald m.M.n. gut aus und ist einfach anzubringen. Trägt auch nicht zu dick auf wie Sonsait meinte.


    Aber gut, wenn ihn keiner will....

    Gruß Mo

  • hey mo, hast du noch von dem zeug?
    muß mal testen wie das an meiner special aussieht, is doch der der auch an der rusty klemmt, oder?
    und ist das nur so gummi das über die kante geschoben wird oder wird der auch irgendwie zugedrückt?
    ich hab sowas abnehmbares in weiß an meiner px, aber ich weiß nicht warum, ob original oder whatever.


    3m für sf?

    Elektrik ist ein Arschloch

  • jupp juny,


    der ist an der rusty dran.
    ist nicht nur gummi, sondern hat innen metallklammern eingearbietet, die den auch ordentlich festhalten wenn er mal drauf ist.
    ich find den spitze und darum:


    Moe... ich brauch nochmal nachschub :D
    6m minimum :)

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • kssscht- weg da oder hinten anstellen du einzelkind


    btw. kann nicht mal einer von euch ein GESCHEITES bild von nem montierten einstellen?
    das ist ja ABSOLUT NICHT werbewirksam hier.(mein komisches ist nur gummi und kann man beliebig runternehmen und saubermachen, also was anderes)
    drück ich das dann einfach so zu oder brauchts da auch bördelwerkzeug?

    Elektrik ist ein Arschloch

  • kssscht- weg da oder hinten anstellen du einzelkind


    btw. kann nicht mal einer von euch ein GESCHEITES bild von nem montierten einstellen?
    das ist ja ABSOLUT NICHT werbewirksam hier.(mein komisches ist nur gummi und kann man beliebig runternehmen und saubermachen, also was anderes)
    drück ich das dann einfach so zu oder brauchts da auch bördelwerkzeug?


    he nix da einzelkind :D
    großer bruder bitteschön :D


    das drückst du nur drauf (nicht zu oder sonstwas) die metallklammern sind sowas wie widerhaken...
    die greifen selbständig. musst nix machen ausser draufstecken.
    der einzige kleine nachteil ist, dass beim abnehmen (zumindest bei mir) diese klammern in den lack gehen und den etwas aufkratzen...
    sprich einfach nicht mehr entfernen ;)

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • ah jetzt gehts dahin.


    ja ungefähr 2 euro pro meter wirds kosten. kauf das immer bei nem geschäft in traunstein.


    beschädigt den lack nicht, da die metallklammern unten noch von ner schicht überzogen sind. taugt im allgemeinen gut der kantenschutz...wird ja überall in der industrie verwendet. auch bei uns ;)


    runtermachen hat bei mir aber auch gut geklappt. brauchst hald bissl fingerspitzengefühl gell olo ;)


    na also wären des dann sozusagen


    opfer - 3 m


    Juny - 3 m


    olo - 6 m


    wärma schon bei 12 meter.


    jetzt wartma noch a bissl bis mehr zamkommt, vielleicht gibts dann noch an rabatt :D



    ich mach euch dann noch ein detailfoto. a gscheids

    Gruß Mo

  • kannst mich auch gern auf 9 meter hochsetzen ;)


    zwecks demontage: mei dackel... es hat halt nicht jeder so zarte, unverbrauchte hände wie du :D


    aber wenn der mal drauf ist kokmmt der doch eh nur runter wenn neu gelackt werden soll... darum latte ;)

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim