Aufbau ESC Racer (K1 und Einheitsklasse)

  • salve zusammen


    da es mich schon seit längeren in den fingern gejuckt hat einen ESC racer aufzubauen hab ich mich jetzt dazu entschlossen einfach mal damit zu beginnen.


    aber seht selbst. hier mal die ersten bilder.



    im beinschild wurde zur verstärkung 5mm starkes rundmaterial eingeschweißt. die querstrebe zwischen lenkrohr und sitz is ein gutes stahlrohr mit 3mm wandstärke. der rahmen dürfte damit steifer sein als meine morgenlatte.



    ich steh total auf das heck. :love:



    abfall :whistling:



    gruß dom



    EDIT: wer der auffassung ist er müsse jetzt schwache komentare bezüglich des cut ablassen solls doch lieber sein lassen. ;)

    Das Leben ist zu kurz um genügend fossile Kraftstoffe in Spaß zu verwandeln...

    4 Mal editiert, zuletzt von Monster ()

  • Warum sieht die Umrandung des Beinschildes so verbrutzelt aus? :-4


    deswegen:


    im beinschild wurde sur verstärkung 5mm starkes rundmaterial eingeschweißt. die querstrebe zwischen lenkrohr und sitz is ein gutes stahlrohr mit 3mm wandstärke. der rahmen dürfte damit steifer sein als meine morgenlatte.

  • boah nee, wie konntest du nur den rahmen so verschandeln?!?






    :D
    das heck schaut fein aus :thumbup:
    was haste denn für'n motor geplant?

    INN-TEAM Rosenheim
    #1 Kill the Hill 2011
    #1 Rollercross 2012

  • was haste denn für'n motor geplant?


    angedacht is ein für die ESC K1 konformer motor.


    tendenz geht zum 136er malle
    51mm (vorgeschrieben bei K1) vollwangenwelle
    irgendwas um die 30mm beim vergaser (tendenz zu keihin)
    malle ass für direkte befeuerung oder eigenbau ass
    tassi
    franz
    vespatronic


    we will see :whistling:


    BTW: POLA MELD DICH BEI MIR WEGEN MEINER GABEL UND DÄMPFER BEARBEITUNG!!!


    gruß dom

    Das Leben ist zu kurz um genügend fossile Kraftstoffe in Spaß zu verwandeln...

    Einmal editiert, zuletzt von Monster ()

  • Was hast du denn für'n Tank draufgehängt?


    Und ach ja: Wieso nicht das Beinschild auch ein wenig reduziert?

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch

  • Was hast du denn für'n Tank draufgehängt?


    is von nem hercules prima 5 mofa


    Wieso nicht das Beinschild auch ein wenig reduziert?


    so konnte ich das 5mm rundmaterial genau in die mulde legen und verschweißen. anders wäre es ein größerer aufwand geworden.
    muss aber gestehen das ich mit dem gedanken gespielt habe das beinschild zu cuten wie ne ss. :whistling:



    gruß dom

    Das Leben ist zu kurz um genügend fossile Kraftstoffe in Spaß zu verwandeln...

  • nö nö lass dat mal so


    kommt gut.


    ein cut im beinschild sieht immer schei**e aus

  • Iss aber weniger Windwiderstand. Ich würd' ja versuchen, statt einem Cut das Beinschild ein wenig mehr nach hinten zubiegen. So hat man eine kleinere Querschnittsfläche und eine aerodynamisch gute Luftabrisskante 8)

    Gruss, Wolfgang

  • so morgen geht es erst mal daran ne konsole ans beinschild zu schweißen das ich den stage6 multimeter montieren kann. steh ja so auf elektrische überwachungs und aufzeichnungs einrichtungen. muss nur bei der nächsten bestellung bei sip. den temperaturfühler für luftgekühlte motoren mitbestellen da hier der fühler für wassergekühlte plastikschleudern dabei ist.


    Link zu stage6 multimeter.


    hier mal bilder von dem guten stück. :love:





    gruß dom

    Das Leben ist zu kurz um genügend fossile Kraftstoffe in Spaß zu verwandeln...

    Einmal editiert, zuletzt von Monster ()

  • Iss aber weniger Windwiderstand. Ich würd' ja versuchen, statt einem Cut das Beinschild ein wenig mehr nach hinten zubiegen. So hat man eine kleinere Querschnittsfläche und eine aerodynamisch gute Luftabrisskante 8)


    ja ne wolfgang is klar. die kiste is für die ESC und nicht für nen highspeedrekord auf nem salzsee bei den amys. :thumbup:



    gruß dom

    Das Leben ist zu kurz um genügend fossile Kraftstoffe in Spaß zu verwandeln...

  • servus zusammen.


    so mal wieder neue bilder.


    heute kam die schon lange bestellte sip carbon sitzbank.



    hab sie mal probehalber aufgesetzt.



    gruß dom

    Das Leben ist zu kurz um genügend fossile Kraftstoffe in Spaß zu verwandeln...

  • war heute mal wieder fleißig.


    der rahmen steht meine herren. :thumbup: fehlen nur noch ein paar aufkleber.


    ähhhh susanne :whistling:



    gruß dom

    Das Leben ist zu kurz um genügend fossile Kraftstoffe in Spaß zu verwandeln...

  • schwarz matt :love:
    wie wird denn die sitzbank den befestigt?? hab dieses sip steck system bis heute noch nicht richtigverstenden :D
    wird die nur in die bolzen gelegt oder noch zusätzlich irgendie befestigt??


    der cut gefällt mir :thumbup: