1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Was kann man rausholen, wenn man "original" nachrüstet und was ist am sinnvollsten?

  • snoogle
  • May 4, 2008 at 18:56
  • snoogle
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,861
    Trophäen
    1
    Beiträge
    653
    Einträge
    1
    Wohnort
    MUC
    Vespa Typ
    Vespa PX 80 Lusso
    • May 4, 2008 at 18:56
    • #1

    Hallo liebe Gemeinde,

    ich hab' vor ein paar Tagen schon mal eine ähnliche Frage zur Leistungssteigerung meiner 50 N gestellt.

    Man erhält allerdings immer wieder die gleiche Antwort. "...ist sowieso nicht legal..." "...kauf Dir gleich einen 75er Zylinder..."

    Dann stelle ich die Frage anders:

    Wenn ich eine 50 N habe, die nur 40 fährt, abver JEDER andere 50er Origial-Roller mit 55 - 60 km/h davon braust. Was kann ich machen wenn ich gleichzeigti legal bleiben will.

    Mal angenommen, der alte Original-Zylinder wäre durch und der Auspuff auch usw. und ich wollte mit Ersatzteilen den Originalzustand wieder herstellen? Welche Ersatzteile von welcher Marke würde ich wählen, um aus den 50 ccm mit dem passenden Setup die bestmögliche Leistung zu holen?

    Ich möchte definitiv nicht mit 75 ccm o. ä. tunen. Aber ich bin mir ziemlich sicher, dass noch etwas geht und am Ende die Versicherung auch noch zahlt, wenn was passiert...

  • Duffy121
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    5,917
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,129
    Bilder
    11
    Wohnort
    dortmund
    Vespa Typ
    Pk50xl2
    • May 4, 2008 at 20:23
    • #2

    wenn deine nur 40km/h fährt könnte das ne möglickeit sein....


    ansonsten wären wohl laut sc mit dem pinasco 2-3 km/h über das ritzel drin...aber sonst ?(

    Bremsen ist die umwandlung hochwertiger Geschwindigkeit in nutzlose Wärme

  • cmon
    Gast
    • May 4, 2008 at 20:31
    • #3

    16.16 Vergaser samt passenden düsen, der gut eingestellt ist, großer auspuff (ohne drossel), neue kolbenringe und ne gut eingestellte zündung (neuer unterbrecher, zündkerze + kondensator) und deine vespa sollte knapp 60 laufen.


    solltest du nen 16.10er vergaser und nen auspuff mit drosselung haben ist es zwar auch nicht 100%ig legal nen 16.16er einzubauen und den auspuff anzupassen, da es sich aber um originalteile handelt, die so in anderen spezials verbaut sind fällt das in ner polizeikontrolle nicht auf und selbst im schadensfall dürfte es meist keinen ärger geben.

    richtig legal ist es aber nur die in der betriebserlaubnis angegebenen teile zu fahren und alles gut einzustellen.

    außerdem könntest du den vergaser und den auspuff auch eintragen lassen, dann bis auf der sicheren seite....

  • DerDennis
    Profi
    Reaktionen
    507
    Punkte
    5,701
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,030
    Wohnort
    Frechen(bei Köln)
    Vespa Typ
    V50 Special, Bj.'80
    • May 4, 2008 at 21:42
    • #4

    du kannst sie von 40 auf 50km/h umschreiben lassen. Ich persönlich fahre den 50ccm Polini mit Sito+,damit läuft sie auch 55,wobei der Vergaser noch nicht ganz perfekt eingestellt ist.

  • Ben306
    Schüler
    Punkte
    305
    Beiträge
    60
    Vespa Typ
    PK 80s
    • May 5, 2008 at 02:09
    • #5

    Wie die vorghenden schon gesagt haben vergaser anpassen offener Original Pot und dann mit diesem Bericht zum Tüv!

    Dateien

    Gutachten_V50N.pdf 361.47 kB – 312 Downloads
  • Vinny
    Anfänger
    Punkte
    165
    Beiträge
    7
    Bilder
    6
    Wohnort
    71679 Asperg
    Vespa Typ
    50 Special, 1976
    • May 5, 2008 at 13:52
    • #6

    Hallo zusammen,

    würde es auch was nutzen bei der 40 km/h-Version nur den Auspff ohne Drossel zu verbauen? Ich hab nämlich neulich erst einen nagelneuen 16.10-Vergaser gekauft und eingebaut.

    Also würder der Pott alleine auch was nutzen. oder taugt das nur was wenn ich auch den 16.16-Vergaser dazu verbaue?


    Danke.


    Vinny

  • MetalheadDeluxe
    Mitglied
    Reaktionen
    26
    Punkte
    6,476
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,254
    Bilder
    3
    Wohnort
    FN am Bodensee
    Vespa Typ
    V50 M1L, Mikuni 30TMX, DRT Geraffel und Franz
    • May 5, 2008 at 14:02
    • #7

    Um Geld zu sparen kann man sich den 16.10er auch aufbohren. Hat den Vorteil, dass sogar noch 16.10 draufsteht.

    - Nur weil wir unterm selben Himmel leben heißt es nicht, dass wir den selben Horizont sehen.

    - W℮ηη diя dαs L℮b℮η Sτ℮iη℮ in d℮η W℮g l℮gτ, н℮b si℮ αuf uηd b℮wiяf M℮ηscн℮η dαmiτ, di℮ dicн η℮яv℮η!

  • Vinny
    Anfänger
    Punkte
    165
    Beiträge
    7
    Bilder
    6
    Wohnort
    71679 Asperg
    Vespa Typ
    50 Special, 1976
    • May 5, 2008 at 14:11
    • #8

    Und was wenn ich an dem Gaser nichts machen würde?

    Ich will da ungern so Aktionen machen.

    Den Pott würde ich halt austauschen, weil es ja welche gibt mit Piaggio-Logo. So gibts kein Theater mit den Grünen.

    Ich will da nix riskieren. Wenn der Potttausch aleine nix bringt, dann lass ich das eben bleiben. Illegal solls nicht werden.

    Würde nur gerne wissen, ob ich vielleicht durch den Pott 4-5 km/h rausholen kann oder vielleicht nen besseren Anzug beim Anfahren.


    Vinny

  • snoogle
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,861
    Trophäen
    1
    Beiträge
    653
    Einträge
    1
    Wohnort
    MUC
    Vespa Typ
    Vespa PX 80 Lusso
    • May 14, 2008 at 16:47
    • #9

    So, hab jetzt nen ungedrosselten Sito verbaut. Laut meinem Händler ist der sogar völlig legal.

    Was hat's gebracht? SPASS!!!

    Hab' auch den 16.10er und sonst alles original. Hätte nie gedacht, dass das so viel bringt. Statt 45 (nach Tacho) läuft die Vespa auf gerader Strecke nun 55 (laut Tacho). Abzug hat sich deutlichst verbessert, d. h. es macht jetzt auch Spaß, ich kann einigermaßen im Verkehr mitschwimmen und ich komme von der Ampel weg. :pump:

    Und das beste: Es reicht sogar, um jetzt mit Stil den einen oder anderen Baumarkt-Roller hinter sich zu lassen...

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • May 14, 2008 at 16:56
    • #10

    du solltest dringend innerhalb von 40 kilometern ansehen, ob sich dein zündkerzenbild verändert hat.... wenns grau wird, wirds zu mager und ein kolbenklemmer könnte dir den spaß rauben.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • snoogle
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,861
    Trophäen
    1
    Beiträge
    653
    Einträge
    1
    Wohnort
    MUC
    Vespa Typ
    Vespa PX 80 Lusso
    • May 14, 2008 at 18:13
    • #11

    Warum? Weil eine Drosselung die in baugleichen Modellen und späteren 50ern nicht verbaut wurde nicht mehr da ist. Deshalb ist ja trotzdem noch alles original. Das einzige, was mit evtl. einleuchten würde, wäre eine andere Zündkerze...

    Aber ansonsten wird dem Motor nicht mehr Leistung zugemutet, als die, für die er gebaut wurde.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™