Vespa 50 Originallack-Auf was ist beim Kauf zu achten?

  • Hallo Vespagemeinde,
    mir wurde vor kurzem eine V50 in gelbgrün (bin mir bei der farbe nicht ganz sicher) angeboten. Ich stelle das hier für einen Bekannten rein, da dieser keine Ahnung von der Materie hat.
    Zustand ist meiner Meinung nach wirklich top, Baujahr glaub ich war 1971. Auf den ersten Blick alles Original, Sitz, Griffe usw...
    Der Verkäufer (ein Händler) will 2500.- für sie haben, denke das ist i-wo doch gerechtfertigt.
    Nun zu meinen Fragen:


    Auf was ist bei so einer O-lack Vespa zu achten? Rostverdächtige Stellen usw....
    Muss der Händler auch auf O-lack Vespen Garantie geben?



    BILDER FOLGEN


    grüße aus Ingolstadt

  • Gewerbliche Anbieter MÜSSEN immer mindestens ein Jahr Gewährleistung auf Gebrauchtfahrzeuge geben. Nur bei Geschäften von Gewerbetreibenden untereinander entfällt die Pflicht. Deshalb steht bei vielen mobile.de Inseraten dabei "Nur an Händler oder für Export". Oder es wird getrickst und das Fahrzeug wird vom Händler "im Kundenauftrag" verkauft, d. h. trotz Kauf beim Händler ist der Vertragspartner eine Privatperson, die die Gewährleistung/Sachmängelhaftung ausschließen darf.


    Was zum lesen.


    2.500 Euro finde ich nicht unbedingt günstig, wenn der Händler andererseits seinen oben genannten gesetzlichen Pflichten in vollem Umfang nachkommt, kann er eigentlich kaum billiger verkaufen.


    Umfangreiche Kaufberatung

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • für eine spezial finde ich den preis deutlich zu hoch ...
    für ne rundlicht fuffi aber auch, denn


    auch bei sehr guten originalen rundlichtern liegt der reele preis bis zu 2000.-
    unsere metallic balue ging schlussendlich für 1800 weg, und war der gelben wirklich ebenbürtig, hatte papiere .....
    aber es ist jedem seine eigene entscheidung.

    3 Mal editiert, zuletzt von RASAWAY.de ()

  • ok, danke pkracer :)


    Wirklich gelungene Kaufberatung!!
    Nochmal:


    Wer redet den von einer Spezial? :-4
    Also für ne Spezial fände ich den Preis auch sehr sehr sehr hoch angesetzt.
    Is aber ne Rundlicht, wie gesagt, ich schau sie nochmal an und mach paar Bilder.

    Einmal editiert, zuletzt von Parkett ()

  • Das sieht doch fast nach der Rollerfabrik aus... stimmts?
    Schöner Roller, verde mela :love:
    Ich glaub da kann dein Kumpel nix falsch machen.

  • Ja is Rollerfabrik, hab mir fast gedacht dass des jemand erkennt.... ;)
    Ob ihrs glaubt oder nicht, des is Giallo chromo, also Gelb. Die is nur derart verstaubt und die Cam hats so aussehen lasse, dass man meint, es ist grün.


    Ich glaub auch, der Preis geht in Ordnung, bei dem Zustand... :)


    Sonst noch jemand eine Einschätzung zum möglichen Kauf?

  • super roller, der preis ist geschmacksache.
    wenn du die kohle übrig hast kaufen! ansonsten findest du gleichwertiges auch für unter 2k. aber egal, jeder zahlt das, was er zu zahlen bereit ist.
    s. (denk an die metallic blaue von uns mit der ss gabel ..... oder die rote ....)


    auf jeden fall schicker sehr gut erhaltener roller!

  • @ Oldie-Garage: Richtig so. :thumbup:
    Nein, jetzt im Ernst. Der Laden ist mir eigentlich ganz sympathisch, da er einfach sehr einfach für mich zu erreichen ist und der Roller einfach einen ziemlich guten Eindruck gemacht hat. Is eben Händlerpreis.


    @ Vespa.Special: Ja ist schon klar, billig/günstig ist was anderes, ist ja auch allgemein bekannt, dass die Rollerfabrik nicht für Schnäppchen bekannt ist.
    Aber dann musst du mir mal noch so eine zeigen... ;)



    edit: Da ist wohl jemand nicht so gut auf die Rollerfabrik zu sprechen?? :+6

    Einmal editiert, zuletzt von Parkett ()

  • Naja so wie sie dasteht.


    Is der Motor überholt? Der sieht nämlich so aus als wäre er seit 71 nicht aufgemacht worden!
    Und dafür sind 2500 wirklich zu viel.


    Oder wird der Motor noch gemacht für des Geld?

  • Wie gesagt:
    2500 so wie sie dasteht, was gibts da nicht zu verstehen? :-4
    Der Motor läuft, komplett aufmachen würde ich den bestimmt nicht.
    Ausgemacht sind noch 250.- für einen Standardkundenservice. 2-)


    Jetzt mal abgesehen vom Preis, es wird immer immer wieder gesagt, dass eine Vespa so viel wert ist, wie jemand bereit ist zu zahlen.

    Einmal editiert, zuletzt von Parkett ()

  • ich sags mal so: wertverlust wird sie in den nächsten 10 jahren vermutlich nicht verspühren.Dann kann man wenn ein verkauf in Frage kommt immernoch mit dem damals schon so hohen preis handeln... ;)


    Aber die farbe sieht echt GEIL aus... :thumbup: