1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Klatsch und Tratsch
  3. Offtopic

komische tuning art

  • keinnamefrei
  • May 5, 2008 at 14:13
  • keinnamefrei
    Profi
    Punkte
    3,780
    Trophäen
    1
    Beiträge
    689
    Bilder
    4
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    vespa 50special & ne zerlegte spezial & und noch zwei xl2 rahmen wobei einer totalschaden und der andre welle, lässt sich aber reparieren
    • May 5, 2008 at 14:13
    • #1

    halllo ich habe mal ne frage. und zwar hat mein opa mir letztens gesagt wie er früher immer seine mopeds frisiert hat. und zwar hat er von der zylinder haupe was weg geschliefen. bei der unterseite. er meinte dadurch wurde der der raum kleiner sprich mehr kompression und mehr power. seiner meinung nach. nun kann ich des nicht recht glauben weil schließlich reden opas gerne und außerdem weiß ich selber dass man nur wirklich leistung bekommt wenn man den hubraum vergrößert und nicht verkleinert :wacko: aber andrerseits ist er auch gelehrnter kfz mechaniker und muss ja en bischen ahnung haben. was haltet ihr denn von dieser möglichkeit. haltet ihr das für realistisch oder hat des vllt schon jm ausprobiert.

    mfg milan

    Suche:
    v 50 spezial tank, seitenklappe v50 spezial, lack egal

  • pola
    Captain Cracked Rib
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,039
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,894
    Bilder
    69
    Wohnort
    Rotown Rockcity
    Vespa Typ
    pola-motori
    • May 5, 2008 at 14:24
    • #2

    zylinderkopf abplanen ist ein gängiges mittel um die kompression zu erhöhen. glaub dem alten mann doch mal was, er hat schließlich genug lebenserfahrung :D

    INN-TEAM Rosenheim
    #1 Kill the Hill 2011
    #1 Rollercross 2012

  • 2phace
    Meister
    Reaktionen
    2
    Punkte
    10,962
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,155
    Bilder
    2
    Wohnort
    Hilden, Nähe Düsseldorf
    Vespa Typ
    suche gleichgesinnte Polo-Fahrer zum Rumprollen aufm Mäcces Parkplatz
    • May 5, 2008 at 14:28
    • #3

    Stichwort: Quetschkante.

    Wenn ich mich nicht schwer irre.
    Sicherlich einer der Maßnahmen, die man beim ambitionierten Tuning anwendet.

    Wer reitet so spät durch Nacht und Wind...?

  • vespa-max
    Schüler
    Punkte
    660
    Trophäen
    1
    Beiträge
    126
    Vespa Typ
    50 R + Schneepflug Ape
    • May 5, 2008 at 15:04
    • #4

    du meinst bauerntuning ?? :thumbup:

    das abschleifen kommt mir aber auch bekannt vor^^

  • MetalheadDeluxe
    Mitglied
    Reaktionen
    26
    Punkte
    6,476
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,254
    Bilder
    3
    Wohnort
    FN am Bodensee
    Vespa Typ
    V50 M1L, Mikuni 30TMX, DRT Geraffel und Franz
    • May 5, 2008 at 18:44
    • #5

    Warum Bauerntunen ?( das mit dem Planschleifen is doch bekannt. Is im Prinzip das selbe wie wenn man en Zylinder abdreht

    - Nur weil wir unterm selben Himmel leben heißt es nicht, dass wir den selben Horizont sehen.

    - W℮ηη diя dαs L℮b℮η Sτ℮iη℮ in d℮η W℮g l℮gτ, н℮b si℮ αuf uηd b℮wiяf M℮ηscн℮η dαmiτ, di℮ dicн η℮яv℮η!

  • keinnamefrei
    Profi
    Punkte
    3,780
    Trophäen
    1
    Beiträge
    689
    Bilder
    4
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    vespa 50special & ne zerlegte spezial & und noch zwei xl2 rahmen wobei einer totalschaden und der andre welle, lässt sich aber reparieren
    • May 5, 2008 at 22:27
    • #6

    ah gut zu wissen. ich werde des dann bei meinem nächsten projekt ausprobieren. wieviel mehr leistung bringt denn des dann ca. wenn man des bei nem 133 macht. und welcher wer denn dann empfehlens wert weil der muss ja denke ich dann ganz schön was aushalten an hitze

    mfg milan

    Suche:
    v 50 spezial tank, seitenklappe v50 spezial, lack egal

  • 2phace
    Meister
    Reaktionen
    2
    Punkte
    10,962
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,155
    Bilder
    2
    Wohnort
    Hilden, Nähe Düsseldorf
    Vespa Typ
    suche gleichgesinnte Polo-Fahrer zum Rumprollen aufm Mäcces Parkplatz
    • May 5, 2008 at 22:32
    • #7

    da du gerade den 133er erwähnst:


    Rechts isn Menü, da guckste dann unter Quetschkante...;)

    Wer reitet so spät durch Nacht und Wind...?

  • MetalheadDeluxe
    Mitglied
    Reaktionen
    26
    Punkte
    6,476
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,254
    Bilder
    3
    Wohnort
    FN am Bodensee
    Vespa Typ
    V50 M1L, Mikuni 30TMX, DRT Geraffel und Franz
    • May 5, 2008 at 22:34
    • #8

    Genau, du kannst net einfach willkürlich runterschleifen! iwann schlägt der Kolben an! Beim Polini macht man das ja mit System, also abdrehen und mit ner Dichtung höher setzen damit die überströme ganz aufgehen.

    - Nur weil wir unterm selben Himmel leben heißt es nicht, dass wir den selben Horizont sehen.

    - W℮ηη diя dαs L℮b℮η Sτ℮iη℮ in d℮η W℮g l℮gτ, н℮b si℮ αuf uηd b℮wiяf M℮ηscн℮η dαmiτ, di℮ dicн η℮яv℮η!

  • keinnamefrei
    Profi
    Punkte
    3,780
    Trophäen
    1
    Beiträge
    689
    Bilder
    4
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    vespa 50special & ne zerlegte spezial & und noch zwei xl2 rahmen wobei einer totalschaden und der andre welle, lässt sich aber reparieren
    • May 5, 2008 at 22:43
    • #9

    jaja ich wollte ez nicht wild drauf losschleifen. mich würde es halt einfach interessieren wie viel sich da rausholen lässt. und wie ist denn des mim tüv. geht des da einfach so durch.

    metal: du hast ja en ziemlich dicken hobel. hab letztens in nem topic gelesen: 120 spitze. was hast du denn da alles so gemacht. apropo mein beileid zum klemmer


    gruß milan

    Suche:
    v 50 spezial tank, seitenklappe v50 spezial, lack egal

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • May 8, 2008 at 01:48
    • #10

    Da lassen sich auch schön Zylindersätze mit kaput machen. Ein Bekannter hat das mal beim seinem 211 Malle gemacht, hatte dann ne Super Kompression von ca 18 Bar. Anzug war Mörder und die nächsten 300 km haben auch echt Spaß gemacht, den neuen Satz zu kaufen, dann weniger ....

    Also lieber Obacht , beim Quetschkanten abnehmen!!!

    ESC # 582

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • May 8, 2008 at 09:10
    • #11

    Wenn man keinen Plan vom Motortuning hat sollte man sich nur sehr vorsichtig solchen Themen wie Erhöhung der Kompression nähern. Das hat mit Opa Tuning nicht viel zu tun. Ein Zweitakter ist zwar ein sehr simpler Motor, seine Funktionsabläufe sind jedoch hochgradig komplex und durch die Veränderung eines Parameters beeinfusst man Vorgänge an ganz anderer Stelle. Eine hohe Kompression erfordert ein wesentlich fetteres Gemisch, weil der Bedarf an Innenkühlung drastisch steigt. Dieses Gemisch kann oft von den SI Vergasern nicht mehr passend aufbereitet werden. Das ist nur ein Aspekt, welcher bei der Erhöhung der Kompression zu beachten ist.

    Bau einen anderen Zylinder drauf und fertig ist der Lack

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

  • MetalheadDeluxe
    Mitglied
    Reaktionen
    26
    Punkte
    6,476
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,254
    Bilder
    3
    Wohnort
    FN am Bodensee
    Vespa Typ
    V50 M1L, Mikuni 30TMX, DRT Geraffel und Franz
    • May 8, 2008 at 23:06
    • #12
    Zitat von keinnamefrei

    metal: du hast ja en ziemlich dicken hobel. hab letztens in nem topic gelesen: 120 spitze. was hast du denn da alles so gemacht. apropo mein beileid zum klemmer



    Zylinder oben abgedreht und mit ner 2mm Fußdichtung höher gesetzt. 24er Gaser mit Membranstutzen. Einlass extrem gefräst und strömungsgünstig bearbeitet. Mazuchelli Rennwelle pornös zur Lippenwelle umgearbeitet. Überströme am Gehäuse gefräst und an den Zylinder angepasst, Auslass beareitet. Joa. HP4 und ne XL II Kupplung.

    - Nur weil wir unterm selben Himmel leben heißt es nicht, dass wir den selben Horizont sehen.

    - W℮ηη diя dαs L℮b℮η Sτ℮iη℮ in d℮η W℮g l℮gτ, н℮b si℮ αuf uηd b℮wiяf M℮ηscн℮η dαmiτ, di℮ dicн η℮яv℮η!

Tags

  • Vespa Tuning
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™