Tuning V50 - eure Meinung

  • Hi,


    möchte meine 50R Bj.:1974 heißer machen.
    Hab mich jetzt durch etliche Seiten und natürlich durch die Suchfunktion durchgekämpft,
    und hab mich zu folgendem Setup entschieden:


    -Rennzylinder Polini 85 ccm
    -Dellorto Vergaser SHB 19/19 (Kit mit Luftfilter und passendem Ansaugstutzen)
    -Sito Banane
    -Getriebeübersetzung 3.00
    -verstärkte Kupplungsbeläge Malossi


    Was haltet Ihr davon, vor allem auch vom Übersetzungsverhältnis?
    Mit wie viel Topspeed kann ich eurer Meinung nach rechnen?
    Bin für alle Tips dankbar.


    Gruß Jörg

  • "Verstärkte Kupplungsbeläge Malossi" heißt 4-Scheiben-Kupplung mit Malossifeder?


    Da wirst du keine Freude haben, dafür aber bald einen linken Unterarm wie Popeye. 3-Scheiben-Kupplung mit der etwas weicheren (aber immer noch härteren als original) Polinifeder reicht bei der zu erwartenden Leistung völligst aus, ist noch angenehm zu ziehen und trennt vernünftig.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • 3.00 ist zu lang für den 85er!
    entweder 85er mit 3,72 oder 102er mit 3.00


    ganz ehrlich würd ich gleich nen 102er DR zylinder oder nen 102er RMS nehmen... (der rms kostet 74 €!!! hammerpreis!)

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • O.K. dann werd ich wohl "nur" neue Kupplungsbeläge mit stärkerer Feder einbauen.


    Wie sind die RMS Zylinder von der Haltbarkeit her? Hat da jemand Erfahrung damit? Billig is er ja der 102 ccm.


    Sollte ich ne 85ccm verwenden wird wohl die 3,72 Übersetzung reichen, beim 102 dann aber die 3,00, rischtisch?


    Danke für eure Antworten.


    Gruß Jörg

  • super setup:


    102er was auch immer für einer
    3,0er übersetzung
    kurbelwelle mit ner flex 2 min bearbeiten
    oriauspuff
    orivergaser


    rennt so gute 70


    oder wenns ein bisschen mehr sein darf


    3,0er
    102er pinasco (alu, daher SEHR haltbar)
    19er gaser auf membran
    drehschieber wegfräsen und DICK UND GROSS FRÄSEN
    originalauspuff
    rennt der bock schon 90

  • 3,0er
    102er pinasco (alu, daher SEHR haltbar)
    19er gaser auf membran
    drehschieber wegfräsen und DICK UND GROSS FRÄSEN
    originalauspuff
    rennt der bock schon 90


    genau das setup hab ich bei nem kumpel mit nem unbearbeiteten 102er RMS verbaut.
    max speed allerdings keine echten 90 auf der geraden.. eher echte 80... würd aber noch mehr gehen mit nem anderen puff.. aber so ist der extrem leise.. beinahe originalsound!
    und halten tut er eigentlich schon recht gut 2-)
    hab ihn selber knapp 1000 km mit original übersetzung gefahren!!! ohne einfahren gleich vollgas vom ersten meter ab... hat 2 mal geklemmt (was ja auch nicht wundert, wenn man nach ca. 100m im 4 gang bei maxdrehzahl angekommen ist 2-) .. danach den kolben bearbeitet (an den klemmstellen) und jetzt rennt er seit kanpp 1000 weiteren km ohne irgendwelche mucken!
    ist vom layout her ein DR Klon... denke also der hält jetzt schon ne zeit ...

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • genau das setup hab ich bei nem kumpel mit nem unbearbeiteten 102er RMS verbaut.
    max speed allerdings keine echten 90 auf der geraden.. eher echte 80... würd aber noch mehr gehen mit nem anderen puff.. aber so ist der extrem leise.. beinahe originalsound!
    und halten tut er eigentlich schon recht gut 2-)
    hab ihn selber knapp 1000 km mit original übersetzung gefahren!!! ohne einfahren gleich vollgas vom ersten meter ab... hat 2 mal geklemmt (was ja auch nicht wundert, wenn man nach ca. 100m im 4 gang bei maxdrehzahl angekommen ist 2-) .. danach den kolben bearbeitet (an den klemmstellen) und jetzt rennt er seit kanpp 1000 weiteren km ohne irgendwelche mucken!
    ist vom layout her ein DR Klon... denke also der hält jetzt schon ne zeit ...


    Ich hoffe Du setzt sie nur auf Rennstrecken ein! Viel Hol;-) 3.0 ist zu viel, da schließe ich mich den Vorrednern an.