1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Fräsen, Drehen & Schweißen

Fragen zu Vespa Fahrtipps

  • micha_
  • July 1, 2010 at 19:30
  • micha_
    Anfänger
    Punkte
    225
    Beiträge
    35
    Wohnort
    Konstanz
    Vespa Typ
    P 80 X Bj.81
    • July 1, 2010 at 19:30
    • #1

    Hallo,

    ich habe hier im Forum 2 Vespa-spezifische Fahr-Tipps gelesen, von denen ich vorher nichts wusste.

    - beim Bergabfahren Kupplung ziehen, oder leicht am Gas bleiben
    - beim Bremsen mit der Hinterbremse Kupplung ziehen

    Gibt es noch mehr solcher Fahrtipps die ihr einem Vespaneuling mitgeben könnt?

  • DocT
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,245
    Trophäen
    1
    Beiträge
    227
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    150 T/4 Augsburg BJ. 60 und PX80 (D.R.135)
    • July 1, 2010 at 21:14
    • #2

    also ich finde beide Tipps eher schwachsinnig.

    Beim bergabfahren leicht am Gas bleiben macht vielleicht Sinn, dass die Schmierung des Zylinders gewährleistet bleibt. Für mich gerade der einzige vielleicht logische Grund. Ansosnten ist ja ein Gang beim runterfahren nicht so schlecht zwecks der Motorbremse.

    Tipp 2 hör ich auch zum ersten mal. Gegenfrage: Warum?

    I Get My Kicks With 2-Takt-Mix

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,508
    Punkte
    61,963
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,816
    Einträge
    10
    • July 1, 2010 at 22:04
    • #3
    Zitat von DocT

    Tipp 2 hör ich auch zum ersten mal. Gegenfrage: Warum?

    Steht hier: kurbelwelle abgebrochen! wem ist das auch schon passiert?
    aber es bezieht sich eher auf eine vollbremsung.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • DocT
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,245
    Trophäen
    1
    Beiträge
    227
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    150 T/4 Augsburg BJ. 60 und PX80 (D.R.135)
    • July 2, 2010 at 08:50
    • #4

    Ja ok des is ja was andre bei ner Vollbremsung. Des machst du ja beim Auto auch nicht anders

    I Get My Kicks With 2-Takt-Mix

  • Schwidi
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,919
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,605
    Bilder
    32
    Wohnort
    Mainhatten
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso Der Rest kommt und geht, aber Horst bleibt!
    • July 2, 2010 at 08:55
    • #5

    Deshalb sind beide Tipps auch kein Schwachsinn.

    Verkaufe ständig Teile PX, Cosa, PK

  • KoMan62
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    3,022
    Trophäen
    1
    Beiträge
    602
    Wohnort
    BÄRLIN
    Vespa Typ
    PX 80 E / DR 135
    • July 2, 2010 at 09:32
    • #6

    Don´t drink and drive!

    Grüße aus BÄRLIN!

  • DocT
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,245
    Trophäen
    1
    Beiträge
    227
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    150 T/4 Augsburg BJ. 60 und PX80 (D.R.135)
    • July 2, 2010 at 11:15
    • #7

    O

    Zitat von Schwidi

    Deshalb sind beide Tipps auch kein Schwachsinn.

    So wies formuliert wurde im ersten Beitrag find ich schon. Aber schwamm drüber...

    I Get My Kicks With 2-Takt-Mix

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • July 2, 2010 at 11:58
    • #8
    Zitat von DocT

    Ansosnten ist ja ein Gang beim runterfahren nicht so schlecht zwecks der Motorbremse.

    Mach Dich mal mit der Funktion eines Zweitaktmotors vertraut.
    Motorbremse funktioniert beim 2-takter bis hin zum Stillstand.
    Wo soll den bei geschlossenem Gasschieber ausreichend Schmierung herkommen :-1

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • July 2, 2010 at 14:03
    • #9

    vespaspezifisch kann ich nur sagen:
    leg dich rein in der kurve! auch wenns am anfang kribbelt und du glaubst, dass weiter reinlegen nicht geht... dann lversuchs einfach und zieh das ding weiter runter!
    man möchte nicht glauben, wie lange die kleinen 10`` grip behalten!
    mich hats am anfang oft weit aus den kurven rausgetragen... bis ich mich eben irgendwann mal einfach weiter runter getraut habe..

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • Dackeldog
    Hardcore Eisdielenposer!
    Reaktionen
    6
    Punkte
    14,991
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,876
    Bilder
    23
    Wohnort
    Chiemgau
    Vespa Typ
    Smallframe, Largeframe
    Vespa Club
    Bavariavespa
    • July 2, 2010 at 15:21
    • #10

    des braucht aber a zeitl bis ma sich des traut...kommt ja auch die reifen an :D prinzipiell gehts ja bis irgendwas schleift...meistens irgend a ständer...:D

    Gruß Mo

  • micha_
    Anfänger
    Punkte
    225
    Beiträge
    35
    Wohnort
    Konstanz
    Vespa Typ
    P 80 X Bj.81
    • July 2, 2010 at 15:45
    • #11
    Zitat von HansOlo

    mich hats am anfang oft weit aus den kurven rausgetragen... bis ich mich eben irgendwann mal einfach weiter runter getraut habe..

    So gehts mir bis jetzt auch, ich bremse deswegen sehr stark vor Kurven ab... ich werde mal versuchen mich ein wenig mehr zu trauen :)

    Bezüglich der Kupplung/Hinterbremsen Geschichte: war von mir aus dem Zusammenhang gerissen, sorry!

  • Dackeldog
    Hardcore Eisdielenposer!
    Reaktionen
    6
    Punkte
    14,991
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,876
    Bilder
    23
    Wohnort
    Chiemgau
    Vespa Typ
    Smallframe, Largeframe
    Vespa Club
    Bavariavespa
    • July 2, 2010 at 16:40
    • #12

    schon neue schlappen drauf?

    Gruß Mo

  • micha_
    Anfänger
    Punkte
    225
    Beiträge
    35
    Wohnort
    Konstanz
    Vespa Typ
    P 80 X Bj.81
    • July 2, 2010 at 17:35
    • #13

    Jup, hab bei der restauration neu drauf gemacht - sind erst 1000km gefahren worden

  • DocT
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,245
    Trophäen
    1
    Beiträge
    227
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    150 T/4 Augsburg BJ. 60 und PX80 (D.R.135)
    • July 2, 2010 at 19:23
    • #14
    Zitat von Diabolo

    Motorbremse funktioniert beim 2-takter bis hin zum Stillstand.
    Wo soll den bei geschlossenem Gasschieber ausreichend Schmierung herkommen

    Genau das hab ich doch gesagt!

    I Get My Kicks With 2-Takt-Mix

  • Dackeldog
    Hardcore Eisdielenposer!
    Reaktionen
    6
    Punkte
    14,991
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,876
    Bilder
    23
    Wohnort
    Chiemgau
    Vespa Typ
    Smallframe, Largeframe
    Vespa Club
    Bavariavespa
    • July 2, 2010 at 20:50
    • #15

    micha: dann leg dich mal ordentlich rein, das gibt nen mords kick bei ner scharfen kurve wennst bis zum bodenblech drinliegst :) wennst ankratzt noch mehr :)

    Gruß Mo

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • July 2, 2010 at 20:56
    • #16
    Zitat von Dackeldog

    wennst ankratzt noch mehr :)


    Das ist das allergeilste! Und es wird nur noch von den Blicken getoppt mit denen dich deine arglosen Mitmenschen bedenken wenn sie beginnen zu realisieren das du doch ein Bekloppter bist! :D

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • Dackeldog
    Hardcore Eisdielenposer!
    Reaktionen
    6
    Punkte
    14,991
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,876
    Bilder
    23
    Wohnort
    Chiemgau
    Vespa Typ
    Smallframe, Largeframe
    Vespa Club
    Bavariavespa
    • July 2, 2010 at 22:38
    • #17

    :D

    Bald gibts nen neuen Thread: "Zeigt her eure Kratzspuren"

    Gruß Mo

  • Schwidi
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,919
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,605
    Bilder
    32
    Wohnort
    Mainhatten
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso Der Rest kommt und geht, aber Horst bleibt!
    • July 3, 2010 at 08:13
    • #18

    Am allergeilsten siehts narürlich aus, wenn mit nem lauten Kratzgeräusch erst die Vespa aus der Kurve fliegt und der Fahrer dann hinterher, ist nämlich keine Rennsemmel. :D

    Verkaufe ständig Teile PX, Cosa, PK

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • July 3, 2010 at 10:30
    • #19

    ihr alten Spammer :D

    Also wie bereits begründet ist das bergabfahren mit einem 2Takter anders zu regeln als mit einem 4Takter (Auto).
    Der gemeine 2Takter bekommt seine Schmierung aus dem Öl, dass du dem Benzin beimischst (1:50).
    Wenn du nun lange bergab fährst, wirst du irgendwann schneller als dir lieb ist, also nimmt der noch gemeinere Vespafahrer das Gas weg. Der Motor bekommt weniger Sprit und drosselt die Geschwindigkeit (Motorbremse). Durchs Gas wegnehmen kommt nun aber auch nicht mehr viel Gemisch in den Motor was zur Folge hat, dass der Ölfilm zwischen Zylinder und Kolben irgendwann abreisst. Der allergemeinste Kolben nutzt diese Situation schamlos aus um sich mit lustigen Geräuschen mit der Zylinderwand zu verschmelzen. Dies wiederrum lässt das Hinterrad so erstaunen, dass es vor lauter Schreck vergisst sich zu drehen und abrubt stehen bleibt.
    Das stehenbleiben des Hinterreifens lässt den Adrenalinspiegel des Fahrers meist exponentiell ansteigen bevor er ungefähr diesen Gesichtsausdruck bekommt :+4 der sich binnen Sekunden zu diesem wandelt :+5
    Verhindern kann man die ganze Geschichte, indem man bei bergab Fahrten immer wieder mal die Kupplung durchdrückt und am Gas spielt. So kommt neues Gemisch und somit neue Schmierung in den Motor. Blöderweise hat man aber nun auch ein Problem mit den Trommelbremsen, denn diese wollen auch nicht immer nur Bremsen und überhitzen schnell.
    Es gibt Leute die abwechselnd mit vorder und Hinterrad bremsen damit die jeweils andere Bremse Zeit hat abzukühlen. Viel besser finde ich jedoch die Taktik NOCH schneller um die Kurve zu fahren damit man garnicht erst bremsen muss oder das Bodenblech diese Aufgabe knarrzend übernimmt... :D

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • Schwidi
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,919
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,605
    Bilder
    32
    Wohnort
    Mainhatten
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso Der Rest kommt und geht, aber Horst bleibt!
    • July 3, 2010 at 10:42
    • #20

    Holger, wir lachen uns gerade ein Loch in den Bauch.Klasse und zutreffend geschrieben!

    Verkaufe ständig Teile PX, Cosa, PK

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™