1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

Garelli Kotflügel

  • popeye90478
  • June 1, 2006 at 14:32
  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • June 22, 2006 at 11:17
    • #21

    aber hallo...gefällt mir schon deutlich besser wie dieses garelli ding

    • Primavera 125
  • Moskito
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,819
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,704
    Bilder
    1
    Einträge
    3
    Wohnort
    Dortmund
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL II
    • June 22, 2006 at 13:14
    • #22

    ich finde es grausam klarer fall von Lochfraß

    Wir fahren keine Vespa.................... die Vespa erlaubt uns nur einige Ihrer Funktionen zu übernehmen dafür bringt sie uns an unser Ziel.

  • Kalle Grabowski
    Schüler
    Punkte
    335
    Beiträge
    60
    Vespa Typ
    Leider z.Zt. keine Vespe mehr. Dafür ne GSX-R ;) Da gehört aber ne Vespe zu!!!
    • June 22, 2006 at 15:43
    • #23

    Garelli find ich an sich net schlecht, das originale ist doch echt riesig, hat was. aber das ist halt der stil der alten blechroller, von daher...

    Und: ich will ja auch auf gar keinen Fall getunt und sportlich wirken...eher der "Wolf im Schafspelz", auch für die Waldmeister.

    Ich denke mal, ein orignaler Roller wird eher nicht angehalten als wenn man zig Sachen optisch dran gemacht hat ( solang man sie nicht mit kleinem Nummernschild und 120 km/h und Phon überholt =D ).

    Und die Kiddies mit ihren getunten Plastikmöhren sind ganz bestimmt wesentlich deprimierter, wenn man sie mit nem "originalen" Roller verbläst, als mit einem, dem man schon vom weitem ansieht, dass es ne Rennsau ist ;)

    Nick50XL: so ganz stimmt das nicht,
    "redundare"="im Überfluß vorhanden sein", ist nicht gleich "überflüssig", d.h. bspw. dass bei einem Raid Festplatten System die Daten erhalten bleiben, auch wenn eine oder 2 der Festplatten ausfallen, je nach Konfiguration des Raid, 0,1, Raid 10 (mit 4 Platten) usw., siehe auch
    Sag mal einem Serveradmin dass seine ganzen zusätzlichen Raid Platten doch eigentlich überflüssig sind *gg*

    *klugscheiß* ;) nix für ungut

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • June 23, 2006 at 07:04
    • #24

    Das war ja auch nicht gemeint! Redundant heißt in diesem Zusammenhang "technisch Überflüssig"! Das heißt nicht das entsprechende Bauteile keinen Sinn haben, sondern lediglich das es auch ohne sie funktionieren würde! Oder glaubst du tatsächlich ein Autohersteller würde Teile einbauen die er sich auch sparen könnte?

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • deereper
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,356
    Trophäen
    1
    Beiträge
    652
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    50N Special
    • June 23, 2006 at 12:34
    • #25

    wenn man das mit dem flexen gut kann können tolle dinge raus kommen :D

    [Blockierte Grafik: http://i1.trekearth.com/photos/19629/vespa_tuning.jpg]

    Suche:
    - V5A4M Motor
    - 16mm Membran Ass
    - HP 50 Zylinderkopf
    Verkaufe:
    - 50cc Polini
    - viele andere SF teile

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • June 24, 2006 at 07:06
    • #26

    @ deereeper:
    Ja schon, nur wenn man's nicht kann kann man tolle Dinge ruinieren! :D

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • deereper
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,356
    Trophäen
    1
    Beiträge
    652
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    50N Special
    • June 24, 2006 at 08:55
    • #27

    da hast du narürlich ach wieder recht ;(

    aber ich glaub der tüv erlaubt sowas net mit so scharfen kanten wie bei dem P

    Suche:
    - V5A4M Motor
    - 16mm Membran Ass
    - HP 50 Zylinderkopf
    Verkaufe:
    - 50cc Polini
    - viele andere SF teile

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • June 26, 2006 at 01:55
    • #28

    Aber der hatte doch dieses Kantenband da drüber! Ich tipp mal das der TÜV da schon seinen Segen zu gibt!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • Kalle Grabowski
    Schüler
    Punkte
    335
    Beiträge
    60
    Vespa Typ
    Leider z.Zt. keine Vespe mehr. Dafür ne GSX-R ;) Da gehört aber ne Vespe zu!!!
    • July 6, 2006 at 18:15
    • #29

    oh mann, da steckt viiiieeeel arbeit drin in dem vespa schriftzug...weia...wenn ich da an die schmirgelarbeiten denke wird mir schlecht...

  • Donald
    Schüler
    Punkte
    360
    Beiträge
    62
    • August 3, 2006 at 23:27
    • #30

    Ich habe mal ne Frage zum Garelli.

    Ich fahre ne PK50XL1, derzeit noch mit original Dämpfer zwischen Ferien und Weihnachten soll aber ein Bitubo her.
    zusammen mit dem Bitubo soll auch ein Garelli her.
    Nun meine Frage:
    Passt die originale Halterung am Garelli (eigentlich ja für die PX) auch auf die PK (evtl. nur neue Löcher bohren oder die alten etwas auffeilen o.Ä.) ohne grobe umbauten an der Halterung?

    Habe zuhause nicht die nöglöichkeit Blech zu schneiden (zumindest nicht filigran genug, Flex ist ja immer da)

    mfg
    Donald

Tags

  • Garelli
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™