Garelli Kotflügel

  • Hallo Zusammen,


    ich bin stolzer Neubesitzer einer Vespa Pk 50 xl, die beim Kauf allerdings kein Schutzblech hatte. Die Montage eines Original-Kotflügels scheint mir sehr schwer, da ich damit keinerlei Erfahrung habe.
    In einem Online-Shop hab ich diesem Garelli-Kotflügel gesehen, der leicht zu montieren aussieht..! Hat jemand damit Erfahrung??


    Vielen Dank im Voraus..

  • Davon leider nicht.
    Du hast wahrscheinlich schon rausgekriegt das man um das Schutzblech zu montieren das Lenkrohr rausnehmen muß. Hast du aber erwogen das Teil mit Flex und Säge in eine Form zu bringen bei der das nicht mehr nötig wäre?


    Und ganz nebenbei:
    Bei dem Monsterbeinschild kannst du genausogut auch ohne Schutzblech fahren. Du wärst nicht der erste!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch

  • soviel ich weiß gibt es die von Garelli nur ohne Halter für die pk 50xl.
    das heist du mzusst dir einen bauen...
    soviel hab ich bis jetzt rausbekommen, aber eins muß ich lassen sieht verdammt gierig aus so nen schutzblech

    Gruß Dennis

  • 'S geht!
    Sieht schon irgendwie seltsam aus so'n kleines Blechle vor so 'nem Mordsbeinschild. Aber in chrom schockt das natürlich schon ganz anders!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch

  • Hey,


    schon mal DANKE für die vielen Antworten.
    Mir wär ein normales Schutzblech schon lieber als das kleine von Garelli (hab das bisher nur auf Bildern an einem Roller gesehen, bin daher weng skeptisch). Halterungen scheint es zu geben, hab ich mal in nem Online-Shop gesehen.


    @ Nick50XL: ist ne gute Idee, denn das mit Lenkstange rausbauen ist mir doch zu heikel. Und in der Werkstatt verlangen die 60€ nur für die Montage..! Hast Du denn Tipps, welche Form ich zurechtsägen/flexen soll?Evtl. Bilder?


    Dankeschön

  • @ popeye:
    Bilder gibt's leider von mir nicht, da ich's mir doch verkniffen habe. Aber die Sache mit dem Lenkrohr ist auch nicht so spannend wie sie klingt! Wenn du den oberen Steuersatz los hast kannst du das komplette Lenkrohr nach unten rausziehen. Ach ja: Lenkschloss muß natürlich offen sein! :D


    Wenn du dich zum flexen entschließen solltest:
    Denk dir vorher wie du den Kotflügel draufschieben willst, da schneidest du dann einen entsprechenden Schlitz aus. Die Schrauben kriegt man mit ein bisschen Gechick schon rein. Einfacher wird's wenn man die Kaskade abbaut!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch

  • Hmm, Ich glaub dat Teil muss ich in Betracht ziehen bei der Schönheitskur im Winter.


    Sieht echt geil aus. Und glänzt bestimmt schön, oder? 8o

    Ein Name sagt noch lange nichts über die Person aus :D

    Einmal editiert, zuletzt von Schlaubi ()

  • Der Garelli Kotflügel kommt auf jeden richtig gut,vorallem wenns dann noch Carbon ist.Macht den Roller ein sportliches aussehen und immer noch besser als garkeins.Ich weis nicht was die grünen dazu sagen,wenn Du ohne fährst ;)

  • Gibts alles und sieht Hammer aus. Scooter Center führt sowas habe ich hier auch noch rumliegen für ne PX..aber Lambretta Gabel keine verwendung mehr.

  • Ja nee is klar, ich kann mir nur nicht vorstellen wie Carbon zu 'nem klassicschen Blechroller aussehen soll!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch

  • Ich glaube auch das Carbon bei nem Bechroller net so gut aussieht.
    Ausser natürlich man macht einen aufen fururistischen Hightech-Roller, so wie bei so ner Plastikschüssel aller Franzosenmarke oder Japaner, oder so.


    Sorry aber mein Geschmack ist das auch net. Chrom oder Lackiert sollte so nen Teil sein, auch an nem Customroller.

    Ein Name sagt noch lange nichts über die Person aus :D

  • Hab das schonmal gesehn in Carbon sieht cool aus gibt der Vespa nen Sportlichen Look.
    Ich persönlich steh nich so auf Chrom, wenn dann würd ich zum Lacken tendieren...

  • ich find dieses stück blech hässlich, egal in welcher farbe
    sieht man zu viel von dem komisch krummen steuerrohr, und sportlich siehts auch nicht wirklich aus
    da lieber die arbeit machen und ein originales bisschen zurechtschneiden und anbringen, bringt bessere ergebnisse

  • Wie ich schon erwähnte ist das Ergebnis in diesem Fall nur optischer Natur!


    Bei einem solch ausladendem Beinschild wäre ein Kotflügel redundant!


    (Das heißt "technisch Überflüssig")

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch