Restauration PK S Lusso Optisch sowie Technisch

  • Hey User bin jetzt auch dabei die Vespa meines Opa's komplett zu restaurieren.


    Ist ne Vespa PK 50 S Lusso 1984


    Was habe ich vor:


    Lackieren
    Paar neue Teile
    Mit dem Motor bin ich mir noch unsicher, wollte ein neuen zylinder kaufen weiss noch nicht ob ich den 85er D.R nehm oder 112er D.R wollte nicht schneller als 65 km/h fahren mit gutem durschzug.
    Könnt ihr mir da helfen?


    Hier erstmal wie sieh vor der Restauration aussieht:


    photo-5845-7d971c76.jpg


    Hab dann angefangen die PK ausseinanderzunehmen:


    photo-5846-e270825a.jpg


    photo-5847-cac4d20a.jpg





    Einmal editiert, zuletzt von lilaio ()

  • lade die bilder bitte hier im forum hoch, dann bleiben sie auch erhalten.


    zum thema:
    wenn du nicht schneller als 65km/h fahren willst würd ich zum 75er oder 85er raten.
    aber zum thema 75,85 oder 102ccm gibts schon einige topics, einfach mal die suche quälen, die mag das.

    INN-TEAM Rosenheim
    #1 Kill the Hill 2011
    #1 Rollercross 2012

  • Habs gemacht :)


    Okay alles klar


    Hab auf jedenfall angefangen, die gesprayten Lack, der aussah als hätten es 4 jährige gemacht mit Nitroverdünnung zu entfernen, bis der Grundlack rauskam:


    photo-5848-0f0959e1.jpg


    Das hat auch einigermassen geklappt:


    photo-5849-8048b0ad.jpg


    Hab nun Vorne wo die Blinker sind ein Blech zurechtgeschnitten und zugeschweißt,geschleift und verspachtelt:


    photo-5850-dc9a05f8.jpg


    photo-5851-5f642dc6.jpg


    Dann musste ich die 10000 Steinschläge und kratzer mit schmiergelpapier glatt schmirgeln und dann mit Spray angefangen zu grundieren.


    photo-5852-a448d66c.jpg


    photo-5853-0376c3c6.jpg


    Wisst ihr welche Lack am besten geeignet ist?
    Dachte da an irgend eine creme farbe aber kein metallick lack.

  • Zitat

    Wisst ihr welche Lack am besten geeignet ist?
    Dachte da an irgend eine creme farbe aber kein metallick lack.


    Acryl Autolacke , vorzugsweise qualitativ hochwertige Lacke von der Lackiererei und keine ausm Baumarkt oder beim ATU ums eck ,das ist nur billiger ramsch !!


    bitte keine Cremefarbe :+5 und versuch nicht die PK auf Retro zu trimmen ,das geht bei 99,9999999% kräftig in di3e hose weil die PK nun mal ein Kind der 80iger Jahre ist und somit nichts mit Retro zu tun hat


    die PK sollte als das akzeptiert werden was sie ist


    Zitat

    Dann musste ich die 10000 Steinschläge und kratzer mit schmiergelpapier glatt schmirgeln und dann mit Spray angefangen zu grundieren.


    um ein sauberes und glatte oberfläche für den abschließenden Lackauftrag zu bekommen sollte der Rahmen noch komplett gefüllert werden



    --->> mein pk projekt

    Member of "Rogue Unit SC"


    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?


    Der Teufel hört Techno

  • Danke für den post


    Also das mit dem Retro musst du mir nochmal erklären:)


    Und mit der Creme farbe meinte ich ungefähr so eine:


    photo-5855-37391278.png


    Und man kann eine Pk schön dezent machen, ich kriege das schon hin :)

  • Zitat

    Also das mit dem Retro musst du mir nochmal erklären:)


    viele versuchen halt mit cremeweiß und Weißwandreifen Chromezeugs und brauner Sitzbank einen hauch von Dolce Vita :+1 auf ne PK zu projezieren :wacko: Dallmaier sei dank


    Zitat

    Und mit der Creme farbe meinte ich ungefähr so eine:


    grau würd ich aber jetzt nicht unbediengt als Cremefarbe bezeichnen :D

    Member of "Rogue Unit SC"


    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?


    Der Teufel hört Techno

  • mit hier hochladen meinte pola übrigens, daß du den button "dateianhänge" unter dem eingabefeld nutzen sollst und da direkt hochladen :)

    achso haha mit dem nächsten bildern mache ich das :P
    zu rally son scheiß kommt nicht drauf :D
    Und mit den cremefarben hab ich jetztt auch verstanden haha

  • So meine freunde
    Neues Problem.
    Und zwar habe ich mich gestern für den motorrad FS angemeldet.
    Will aber die vespa weiter fahren?
    Was gibt es für möglichkeiten den motor dick zu tunen aber auf legaler weise?

  • Möglich ist fast alles, kommt auf deinen Kontostand an. Dick tunen kostet halt dick Geld für Teile und TÜV Abnahme. Wenn du dein mögliches Investitionsvolumen verrätst, lässt sich da leichter was empfehlen.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • natürlich geht das auf legalem weg.


    benutze mal die suche, da steht schon x-mal drin wie sowas abläuft.

    INN-TEAM Rosenheim
    #1 Kill the Hill 2011
    #1 Rollercross 2012