1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

Wieder ein bisschen Zeit: Scheibenbremse auf V50 - Umbau auf 10 Zoll

  • vespa-bodensee
  • July 9, 2010 at 12:05
  • vespa-bodensee
    Gast
    • July 9, 2010 at 12:05
    • #1

    Hi,
    nachdem ich nun wieder etwas Zeit habe, möchte ich meine rote Rundlicht auf 10 Zoll umbauen und ne auf ne verkürzte PK Gabel mit Teilhydraulik.. Ist einfach nur grausam mit 9 Zoll und einer V50 Gabel. Was für eine Gabel passt Pks, Pk xl oder Pk xl2? Ich finde die Umrüstfelgen von 9 auf 10 Zoll hässlich, könnte ich da auch einfach nur hinten die Bremsankerplatte und Bremstrommel wechseln? Was muss ich da noch beachten?

    Bilder

    • post-29790-012599000%201278595162_thumb.jpg
      • 47.34 kB
      • 600 × 450
      • 1,368
  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • July 9, 2010 at 12:11
    • #2

    Du kannst PK S und PK XL Gabeln (jeweils deutsche Ausführung - nicht italienisch oder österreichisch, weil diese weitgehend baugleich mit V50 Gabeln sind) für die Grimeca Scheibenbremse verwenden. Die Gabeln haben alle eine 20 mm Achse, also bei der Bestellung der Bremse darauf achten.

    Kürzen der Gabel hast du schon erwähnt, außerdem muss die Lenkschlossnut angepasst werden. Die obere Federbeinaufnahme der PK Gabel muss ebenfalls angepasst werden, da sonst der V50 Kotflügel nicht darüber passt. Außerdem brauchst du eine längere Tachowelle.

    Hinten kannst du einfach die Bremsankerplatte und Trommel 1:1 gegen die von einem 10" Modell austauschen.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • July 9, 2010 at 12:11
    • #3

    Wenn du die Gabel ohnehin kürzen lässt würde sich eine aus PK S oder PK XL1 anbieten, da die Klemmbefestigung des Lenkers gleich ist. Achte darauf das du eine Gabel mit langer Schwinge erwischst, wenn du schon so anfängst. Das Ansprechverhalten der Feder profitiert deutlich davon. Hinten hab' ich leider auch keine Ahnung!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • vespa-bodensee
    Gast
    • July 9, 2010 at 12:15
    • #4

    okay danke schonmal ihr zwei...
    Die Frage, ist noch was für einen Dämpfer.. Viele verbauen den Bitubo, ist der wirklich so gut? Oder was ist mit dem Malossi?
    Der Kotflügel muss aber nicht verändert werden oder? Bin doch so ein O-Lackfetischist...

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • July 9, 2010 at 12:17
    • #5

    Der Bitubo lässt sich vorn sehr schlecht einstellen. Entweder er ist zu weich oder er fängt das hopsen an...

    Der Malossi ist die Waffe der Wahl wenn du ganz vorn dabei sein willst. Ideales Ansprechverhalten und kräftige Progression. Das beste was man kaufen kann!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • vespa-bodensee
    Gast
    • July 9, 2010 at 12:21
    • #6

    was gibt´s denn da noch für Alternativen? Der Preis vom Malossi ist doch ne ordentliche Hausnummer... Der YSS leiert ja nach ner Zeit aus...

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • July 9, 2010 at 12:21
    • #7

    Die neuen Bitubos sind da nen Kick besser,vor allem Hammer Optik.Der Malossi ist aber der bessere Dämpfer.

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • July 9, 2010 at 12:23
    • #8

    Sparst du bei deinen Schuhen?Oder etwa bei deinen Reifen?

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • vespa-bodensee
    Gast
    • July 9, 2010 at 12:26
    • #9

    eig. möchte ich ja an nichts sparen.. muss mir es nochmal überlegen..

    Hat nicht zufällig jemand ne gekürzte Gabel rumliegen?

    Die Gabel muss ja um 3cm gekürzt werden.. Reicht das?

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • July 9, 2010 at 12:37
    • #10

    3 sind OK.Ne gekürzte gebrauchte Gabel zu kaufen ist schon gutes Gottvertrauen.Hohl dir ne gebrauchte ,laß sie dir umbraten von jemand der das schon öfter gemacht hat und hab Spaß damit.

    Schau mal in meine Gallerie.

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • vespa-bodensee
    Gast
    • July 9, 2010 at 12:42
    • #11

    hattest du zuerst nen Bitubo drauf und bist dann auf den Malossi umgestiegen...
    Wenn ich ne Gabel zu meinem Schweißer bringen würde, wärs ein Jahrhundertprojekt oder er würde mir die Gabel hinterher werfen.. :+1

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • July 9, 2010 at 12:50
    • #12

    Schau hier im Forum mal bei den Dienstleistungen.

    Hatte erst den Bitubo(war im großen und ganzen zufrieden damit) drauf,bin dann ungestiegen,Unterschied wie Tag und Nacht.Wo der Bituibo schon rumgehüpft ist ,ist der RS noch cool

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • vespa-bodensee
    Gast
    • July 9, 2010 at 13:16
    • #13

    Aber ne Grimeca Scheibenbremse passt schon oder? Die SKR-Gabel bzw. Scheibenbremse gefällt mir nicht so...

  • Vespa&RocknRoll
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,305
    Trophäen
    1
    Beiträge
    404
    Bilder
    3
    Wohnort
    RLP
    Vespa Typ
    Vespa 50n Bj. 1972
    • July 9, 2010 at 13:30
    • #14

    Die SIP-Performance Stoßdämpfer sollen auch sehr gut sein!
    Allerdings kann ich dir nicht sagen obs die auch für PK Gabeln gibt!?

    Suche:

    PK50S Kurbelwelle (19er Konus, Kolbenbolzenlager)
    original v50 Kicker
    VSP Inox Krümmer

Tags

  • Vespa Bremse
  • Vespa V50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™