1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

Lackieren, Pulverbeschichten usw

  • Blue4Ever
  • July 17, 2010 at 10:45
  • Blue4Ever
    Fortgeschrittener
    Punkte
    905
    Trophäen
    1
    Beiträge
    163
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V50 N
    • July 17, 2010 at 10:45
    • #1

    Hi Jungs !!!

    Ich hab ne Schwarze V50 in Metallic Schwarz.Würde jetzt gerne meine Felgen und Brems Trommel in weiss haben.
    Was haltet ihr davon ? Schaut das evtl Gut aus ? Wie soll ich es machen ?? Welchen muss ich wahrscheinlich Pulverbeschichten oder ??? Trommel Lackieren ??

  • Bertel99
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,961
    Trophäen
    1
    Beiträge
    314
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Bayern
    Vespa Typ
    PK80S Bj.1984
    • July 17, 2010 at 16:28
    • #2

    Weiß würde ich nicht nehmen ist zu extrem mit dem Kontrast,eher Cremefarben das beißt sich nicht so.Pulvern auf Bremstrommel bin ich mir nicht sicher ob die Beschichtung die Temperatur aushält beim Bremsen :whistling:

    Was ist der Unterschied zwischen kostenlos und umsonst.Die Schule war für dich umsonst

  • BrÜLLMücke
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    88
    Punkte
    1,758
    Trophäen
    1
    Beiträge
    324
    Wohnort
    Pleystein
    Vespa Typ
    Vespe 50 N BJ.69 ,72er Erstserie Special, 71er Tuchesse Vespa,68er Vespa L..ady,58'er NSU Quickly ,71'er Vespa "R" AgeNt OraNge
    • July 17, 2010 at 18:39
    • #3

    HÄ```???? Bremstrommel puvern!!!!Nicht machen weil TEMPERATUR die Beschichtung(Pulver!!) nicht aushält!!???? ?(?(?(?(
    Fahrzeug Vespa V50!!!!! Orginal nehm ich an oder doch :-7 TURBO.. :+6 Lachgaseinspritzung :+6 ..oder verdammt getunten Motor drin????? :+5:+5

    Also selbst wennst grösseren Zylinder verbaut hast und du richtig in die Eisen gehst ,ist die Temperatur nie so hoch das dir das PULVER ----sag mal abschmilzt--------kannst bedenkenloss pulvern lassen WICHTIG innen bremsbelagfläche abkleben und Nabenloch!!!! 2-)

    Eine Vespa ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat sie anzukicken!!.

  • Schwidi
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,919
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,605
    Bilder
    32
    Wohnort
    Mainhatten
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso Der Rest kommt und geht, aber Horst bleibt!
    • July 17, 2010 at 19:57
    • #4
    Zitat von Bertel99

    Pulvern auf Bremstrommel bin ich mir nicht sicher ob die Beschichtung die Temperatur aushält beim Bremsen :whistling:

    Pulvern ist für die Teile, die Steinschlag ausgesetzt sind, die beste, weil strapazierfähigste und günstigste Lösung.Und auch wenn die Bremsen heiß werden bleibt es drauf.
    ^^

    Bilder

    • DSCF3956.jpg
      • 196.01 kB
      • 1,800 × 1,200
      • 299
    • DSCF3953.jpg
      • 459.81 kB
      • 1,800 × 1,200
      • 256

    Verkaufe ständig Teile PX, Cosa, PK

  • Raupe
    Anfänger
    Punkte
    255
    Beiträge
    46
    Wohnort
    Mönchengladbach
    Vespa Typ
    PK 50 s 1984, 50 N Spezial 1974
    • July 17, 2010 at 20:07
    • #5

    Also Pulver bleibt auf jeden Fall erhalten. da normalerweise Pulverlacke (Qualität!) erst zwischen 600-800° schmelzen....

    Aufpassen, innen würde kein Pulver auftragen und ein Pulver für draußen verwenden!

    Ist bei Gabel und Bremsen und Felgen super. Rahmen würde ich allerdings auf jeden Fall lackieren.


    Raupe

    Das Schönste am Biertrinken ist das Rülpsen!

  • Blue4Ever
    Fortgeschrittener
    Punkte
    905
    Trophäen
    1
    Beiträge
    163
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V50 N
    • July 17, 2010 at 20:07
    • #6

    ok danke !!! was darf es mich ca kosten ?

  • valledenise
    Schüler
    Punkte
    810
    Trophäen
    1
    Beiträge
    143
    Bilder
    2
    Wohnort
    Kassel
    Vespa Typ
    '66er V50L
    • July 17, 2010 at 21:59
    • #7

    Für das Kleinkram eigentlich nicht mehr als 50,- ohne Rechnung (was bei so Betrieben fast immer möglich ist ;)
    Versteht sich inkl. Strahlen.

    http://www.vespafreunde-kassel.de

  • Bertel99
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,961
    Trophäen
    1
    Beiträge
    314
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Bayern
    Vespa Typ
    PK80S Bj.1984
    • July 18, 2010 at 13:40
    • #8

    Jungs,ich habe auch geschrieben das ich mir nicht sicher bin,da ich keine Erfahrung vom Pulvern habe,also bitte fällt dann nicht so über mich her

    Was ist der Unterschied zwischen kostenlos und umsonst.Die Schule war für dich umsonst

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™