Rennauspuff ist drauf: Erster Klemmer nach 500m.

  • Und wieder mal hat der Newbie ein paar Fragen,


    SIP Performfance-Anlage ist jetzt drauf, leider hat nach 500m schon das erster mal der Polini geklemmt. Kann ich jetzt in den nächsten KM mit weiteren Klemmern rechnen oder muss das nicht zwangsläufig sein?
    Nächste Frage:
    In den ersten 3 Gängen zieht er in den oberen Drehzahlen viel besser als zuvor. Aber im vierten Gang geht dann nicht mehr viel. Da dreht er nicht mehr richtig. Würde da eine kürzere Übersetzung was helfen oder? Ich glaub nämlich, dass der vorgänger eine längere Übersetzung eingebaut hat. Vmax liegt bei ca. 105km/h -> auch nciht wirklich der Brüller....aber ist nicht sooo wichtig.


    Wenn ich jetzt einen Mikuni TMX30 einbaue, wird dann der Zyli etwas entlastet? Meine ich hab das irgendwo gelesen. Ein anderer Zyli sollte eigentlich erst im Winter draufkommen. So lange sollte der alte noch herhalten..... :whistling:
    Noch was:
    Im Leerlauf "klappert" es im Motor/Kupplungs-Bereich so. Wenn ich dann die Kupplung ziehe, ist es weg....Was könnte das sein?


    Und noch was: Was haltet ihr von dem Ansaugstutzen? Kennt den jemand? In Verbindung mit dem o.g. Mikuni?


    Greetz vom schwülen Niederbayern! :-4:-9:-6

    Das Ei will klüger sein als die Henne. Just my 2 Cents

  • Moin.


    Schreib doch erstmal, was du überhaupt für ein Setup hast.
    Gaser, Düsen, ZZP, usw...


    Wenn der bereits nach 500m geklammt hat, dann würd ich damit kein Stück mehr fahren.

    Wer reitet so spät durch Nacht und Wind...?

  • Moin.


    Schreib doch erstmal, was du überhaupt für ein Setup hast.
    Gaser, Düsen, ZZP, usw...


    Wenn der bereits nach 500m geklammt hat, dann würd ich damit kein Stück mehr fahren.



    Setup steht in meine Signatur....Hauptdüse ist eine 128er drin.
    Der Zyli hat schon ca. 12000km runter. Und heute hab ich dann den Pott draufgesteckt, ca. 500m Testfahrt, dann Vollgas gegeben und schon klemmte er. Hab aber sofort die Kupplung gezogen und nach kurzem abkühlen ging er wieder. Bin dann nur ncoh ca. 300Meter nach hausegefahren.

    Das Ei will klüger sein als die Henne. Just my 2 Cents

  • Kann mir jemand von euch eine Seite empfehlen, wo es den Malossi inkl. pasendem Zyli zu einem guten Preis gibt? Was haltet ihr von dem 'Preis?

    Das Ei will klüger sein als die Henne. Just my 2 Cents

  • In deiner Signatur steht irgendwas von einem Ei, das klüger sein will, als die Henne...
    Klar, dass die Kiste bei so einem Setup klemmt. Und auch klar, dass die Kiste klemmt, wenn man einfach nur einen saugstarken Puff "drunterklatscht"...


    PX200+207 Polini+Sip Performance würde ich noch nicht als Beschreibung eines Setup bezeichnen, da ist das mit dem Huhn schon besser... :-2

    Wer reitet so spät durch Nacht und Wind...?

    Einmal editiert, zuletzt von 2phace ()

  • was soll ich sonst noch beschreiben? Sonst ist momentan noch alles original.....
    Also ich glaub nicht, dass mir deine ... Kommentare wirklich weiterhelfen.....

    Das Ei will klüger sein als die Henne. Just my 2 Cents

  • Entschuldigung.


    Also, wenn man einen Resonanzauspuff montiert, dann muss die Vergaserbedüsung angepasst werden.
    Der Puff saugt viel stärker, als ein Ori-Puff, Kolben kann also gewissermaßen trocken laufen und dann klammen.


    Du hast also den 24er Original-Vergaser mit Originalbedüsung, dazu den 207er Zylinder und den Auspuff.
    Bei Verwendung eines Original-Auspuffs würde ich vermuten, dass das ein "okayes" Setup ist (wenngleich auch hier eine größere Hauptdüse her mus); mit Resopuff würde ich da schon zu einem durchflussstärkerem Gaser raten...


    Ausserdem nuss die Zündung abgeblitzt werden.


    Ich hoffe, das hilft etwas weiter. Viel wortgewaltiger ist da unsere Suchfunktion... ;)

    Wer reitet so spät durch Nacht und Wind...?



  • So DANKE erstmal für deinen Tip.
    Ich hatte noch nie einen Roller und den besitze ich jetzt seit ca. 2-3 Wochen und deswegen sind halt die ersten Fragen etwas blöd.
    Es ist doch bereits eine 128er Düse drin. Die ist doch schon größer als die Original oder? Muss das noch eine größere rein? Muss die Zündung zwingend eingestellt werden? Er läuft eigentlich so sehr sauber und ruhig...?

    Das Ei will klüger sein als die Henne. Just my 2 Cents

  • Naja, sauber und ruhig... er klemmt, hast du geschrieben... ;)


    Was ist denn - blöd gefragt - mit Öl? Die Dinger werden ja mit Benzin-Öl-Gemisch betankt...


    Schau mal hier:


    Da gibst du den 207er an und findest dann Setups mit diesem Zylinder...
    Schau auch mal im Vespaonline Setup-Thread (nämlich hier: setups ).


    so ein ding muss man ganzheitlich betrachten... 2-)

    Wer reitet so spät durch Nacht und Wind...?

  • Er ist Bj. 86 und hat getrenntschmierung. Ca. 200Meter vor dem Klemmer hab ich getankt und Öl nachgefüllt. Wie gesagt, ich bin noch neu auf dem Gebiet. Weitere Veränderung folgen sicher. Ich wollte das aber möglichst im Winter machen und jetzt noch ein bisschen rumfahren damit. Im Winter wechsle ich dann auf Malossi mit entsprechendem Vergaser, Ansaugung etc...

    Das Ei will klüger sein als die Henne. Just my 2 Cents

  • Wie sieht der zylinder denn jetzt aus? Kann man den noch fahren.


    Ubrigens. Die zündung sollte bei nem "Tuning-Zylinder" immer sauber eingestellt werden. Beim originalen z.b. 80iger motor reichts wenn du die zgp auf die werksseitigen markierungen stellst. Beim Rest sollte die Zündung immer abgeblitzt werden. Und wenn du den 24 iger vergaser behalten willst, dann sollte ein spacer für die Schwimmerkammer eigentlich pflicht sein. Meine Meinung.


    Aber wie gesagt, bau mal den zylinder ab und stell mal fotos rein. Vielleicht hat er ja gar nicht soviel abbekommen. :+2


    grüße aus mühldorf

  • Also RAP + Polini und Originalvergaser geht gar nicht! FAKT!
    (Es wird immer einen geben der sagt "..bei mir geht das" / geht aber NICHT!)


    Zu aller erst solltest Du Dich fragen was Du eigentlich willst.
    Fährst Du nur in der Stadt?
    Willst Du einen Tourenmotor?
    Fährst Du immer nur Vollgass?


    Evtl. kommst du dann zu dem Schluss, dass der Polini genau auf Deine Bedürfnisse passt.
    Der hat mächtig Drehmoment von unten. Zieht dann sauber hoch bis zu einer gewissen Drehzahl.
    Man kann Ihn auch mal schaltfaul fahren. Ein Dreh am Gasgriff und er geht mächtig voran. SAUGEIL.
    Dann verkauf Deinen RAP und kauf Dir einen PEP oder SIP Road (oder so). Die sind günstiger und auf Drehmoment ausgelegt.
    Kauf Dir zudem noch nen 30er Vergaser und Du hast Spaß!

    Das Leben ist zu kurz um vier Takte auf einen Zündfunken zu warten
    ...wer hätte das gedacht.... neuerdings habe ich sogar die Zeit zum Warten :o)

    Einmal editiert, zuletzt von Oloone ()

  • baah. finger weg vom sip road. Hab den seit gestern drauf und find den einfach nur scheisse. Hört sich total blechern an, popometer sagt zwar ein bisschen mehr druck als pepsi 2 aber ansonsten vom klang wie der shito +. Aber wie gesagt, nur meine meinung. :+2



  • Mikuni 30 TMX PowerJet mit RamAir wurde soeben bestellt. Funzt das Setup dann? Für die Ansaugung bestell ich mir das hier noch ->
    Ansaugung zwangsläufig nötig???


    Ich fahre Hauptsächlich im Dorf. Die längste Strecke ist zur Arbeit (8km einfacher Weg) aber die wird nur ab und zu mit dem Roller gefahren. Längere Touren werden definitiv nicht gefahren. In Ausnahmefällen vielleicht mal 20km am Stück. Denke das zählt nicht zu einer Langstrecke oder?

    Das Ei will klüger sein als die Henne. Just my 2 Cents

  • Wenn die Materie Tuning neu für dich ist als allererstes den Beipackzettel bzw. Produktinfo lesen
    Größerer Gaser und langer Ansaugweg ist ne gute Idee.Das Nadelöhr aber immer noch der Auslass
    Das teure learning by doing mit Kombo selber zusammennageln würde ich mir schenken


    informier dich erst & dann kaufen
    zb. das topic hier zeigt was man wie beim großen polini machen muß damit er nicht klemmt.
    die sparversion an 24/24 brennraumoptimierte kopf & auspuff der ihn nicht so pusht = überhitzt
    bis zur am limit version (immer noch mit optimiertem si24/24) mit maximaler zylinderbearbeitung ,
    68% sehne auslassvergrößerung,welle lippen ,einlasszeit verlängern,verdichtung weiter absenken usw.
    um den zylinder für stangen rap,s ( jl/ sip performance/scorpion ) tauglich zu machen.

    Weapons of Mass Destruction

  • hi,


    MRP ansauge rvom basti funzt mim 30 mikuni wunderbar.
    allerdings solltest dir gleich ein paar nebendüsen und hauptdüsen zum sauberen einstellen mitbestellen.
    dann solltest du dich mal in die materie einarbeiten, wie zündung blitzen etc.
    weil sonst klemmt dir der polini auch mit 30 mikunette ab. da sbehebt die ursachen nicht....


    und man bekommt einen 210er maloze ode rpolinski sehr wohl sauber abgestimmt auf 24er SI gaser mit renntröte. dazu muss der gaser allerdings optimiert werden. stichworte sind hier schwimmerkammerbohrung erweitern und schwimmerkammer spacer...


    Allerdings denke ich bei dem know how des topiceröffners ist wohl der MRP und Mikuni die bessere wahl



    :-2

    Scheisse aussehen tust du auch ganz gut ...

  • Er ist Bj. 86 und hat getrenntschmierung.


    :-1:-1:-1
    Das Topic hat Zukunft!


    Ich muss mich jetzt mal dem Herrn Fettkimme und den anderen anschließen. Vor den Erfolg hat der Herr den Schweiß gestellt.
    Lies Dich wirklich erst einmal in die Materie Tuning ein, verstehe den Zweitaktmotor und werde Dir bewusst darüber, dass kein Motor ist wie der andere.
    Niemand wird Dir hier sagen können, welche Düsen Du nehmen musst.
    Der Ansauger und der Mikuni sind ein guter Einstieg, der Einlass bleibt der Engpass. Hier muss nachgearbeitet werden und wenn die Kiste schon mal offen ist, solltest Du mal nach Einlasssteuerzeit und Kurbelwelle sehen.
    Und schmeiß die Getrenntschmierung raus.

  • also ich denke jeder hat mal bei Null angefangen. Aber das bekomm ich schon hin. Bin momentan den ganzen Tag nur am Lesen in diversten Foren....


    Also der Zyli schaut eigentlich noch sehr gut aus. Keine Riefen oder so.


    Jetzt aber (warscheinlich typisch Anfänger) mein erstes Problem. Hatte gestern wie gesagt kurz den Zyli abgebaut und den Vergaser offen. Jetzt will ich heute die Kiste starten, da fällt mir auf, dass der Kickstarter zu weit unten steht. Kann auch nicht angehoben werden..???? :+5 Allerdings hat er Kompression und lässt sich durch den Kickstarter auch ganz normal starten... ?(:wacko: Natürlich muss ich den Roller etwas zur Seite legen, um genug Platz zu haben. In der Kurve ist das natürlich etwas blöd, wenn der Kickstarter gleich auf der Straße schleift...............

    Das Ei will klüger sein als die Henne. Just my 2 Cents

  • Spalten Marsch,Marsch.


    Was glaubst wenn sich dein Kicker mal in den Boden krallt und das in ner schönen Rechtskurve.Oder ist dir nur der Kicker um einen Zahn durchgerutscht.Hast du was am Motor gemacht(gespalten?)

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

    Einmal editiert, zuletzt von nachbrenner ()