1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

Probleme beim Motor spalten.

  • vespafreak01
  • July 21, 2010 at 16:05
  • vespafreak01
    Schüler
    Punkte
    355
    Beiträge
    57
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    PX 200 + PK 50 XL2
    • July 21, 2010 at 16:05
    • #1

    Guten,

    Bin grad dabei den Motor zu spalten und habe grade festgestellt, dass eine Schraube fest sitzt. Diese Schraube muss zum spalten aber entfernt werden... (Das ist die, ich meine 100mm Schraube bei der Motorhalterung/Schwinge).
    Hab Caramba, Bremsenreiniger etc. alles schon versucht, hilft aber nicht. Mit dem Hammer raus schlagen geht auch nicht. Was kann ich da noch machen, bzw. mit was für Mitteln hab ich sowas schonmal bewältigt?

    Liebe Grüße

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • July 21, 2010 at 16:16
    • #2

    sitzt die Schraube fest oder die Mutter?

    Hast du es mal mit nem Durchschläger versucht?

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • July 21, 2010 at 16:20
    • #3

    Da bibt's schon einige Topics zu.
    Wenn alle aufgeführten Methoden nicht funzen und auch WD40 in Mengen über nacht eingezogen ist und sie sich nicht rühren will, kannst Du es noch thermisch versuchen. Gehäuse erwärmen mit dem Heißluftföhn und noch einmal mit dem dicken Hammer bearbeiten.
    Falls Du Kältespray oder Eis-Rostlöser zur Hand hast, hilft das auch sehr gut.

    Wenn Du allerdings schon wie ein geisteskranker mit Splinttreiber und Hammer auf der armen Schraube rumgeschlagen hast, sinken Deine Chancen erheblich, da die Schraub insich nett zusammengestaucht ist und das Gehäuse sehr lieb hält.

    Dann geht nur noch ausbohren oder der Weg in die benachbarte Schlosserei, die ne Presse haben und den Bolzen mal eben auspressen.

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • July 21, 2010 at 16:21
    • #4
    Zitat von Vechs

    sitzt die Schraube fest oder die Mutter?

    Hast du es mal mit nem Durchschläger versucht?

    Es wird sein wie immer. Der Bolzen ist ne innige Verbindung zum Motorgehäuse eingegangen.

  • Cirlu
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,485
    Trophäen
    1
    Beiträge
    297
    Wohnort
    Bonn
    Vespa Typ
    Diverse
    • July 21, 2010 at 16:30
    • #5

    Mit so einem Fall war ich kürzlich bei meinem Vespahändler.
    Ich habe mir ansehen können wie er vorgegangen ist.

    => Bolzen bündig am Gehäuse abgeschnitten
    => Gehäuse in massiven Schraubstock eingespannt
    => mit einem Campinggasbrenner warm gemacht bis die Spucke zischt
    => mit >3kg Hammer und passendem Durchschläger mit Schmackes rausgeschlagen

  • vespafreak01
    Schüler
    Punkte
    355
    Beiträge
    57
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    PX 200 + PK 50 XL2
    • July 21, 2010 at 16:41
    • #6

    Danke für die flotten Antworten...
    Da sind ja schon einige Varianten dabei die ich jetzt mal ausprobieren werde. Erstmal versuch ich es mit dem Erwärmen.

  • Axel
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Punkte
    772
    Trophäen
    1
    Beiträge
    126
    Bilder
    3
    Wohnort
    Rheinhessen
    Vespa Typ
    PX 80E Lusso - 1984
    • July 21, 2010 at 21:30
    • #7

    Hallo,

    habe am Wochenende auch über diesen Bolzen geflucht.
    Unser örtlicher Schlosser hat dann einen Rostlöser von Loctite (Freeze & Release) draufgesprüht und mit einem passenden Durchschlag und einigen beherzten Hammerschlägen den Bolzen in die Flucht getrieben.

    Gruß
    Axel

    2 Mal editiert, zuletzt von Axel (July 29, 2010 at 16:26)

  • Likedeeler
    Forenstasi
    Reaktionen
    153
    Punkte
    11,938
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,324
    Bilder
    3
    Wohnort
    Herzogtum Lauenburg
    Vespa Typ
    PX221, GS/3
    Vespa Club
    Vagabunden RC
    • July 22, 2010 at 11:09
    • #8

    Und beim Zusammenbau verhindert etwas Kupferpaste auf besagtem, neuen Bolzen ein Wieder-Fest-Rotten.

    Die Geschichte der Seeräuber, auch Likedeeler (Gleichteiler) oder Vitalienbrüder genannt, ist eng mit dem Namen von Klaus Störtebeker verbunden.
    Von ihm wird gesagt, daß er einen Teil der Beute gerecht an arme Leute verteilte (lik deelte).

    The bitterness of poor quality remains long after the sweetness of low price is forgotten.

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • July 23, 2010 at 11:04
    • #9

    Einfach jedes Jahr spalten,dann hat das Zeug keine Chance festzumodern :thumbup:


    Wie gehs deinen Moderboot-Vermoddert.

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

Tags

  • Vespa Motor
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™