Rundlauf Vorderrad

  • Hi!


    Hab mir vor kurzem nach nem Platzer die allseits beliebten K 58 von Heidenau aufziehen lassen.
    Das Fahrgefühl war etwas gewöhnungsbedürftig. Aufgrund des tiefen Profils sind die Vibrationen wesentlich stärker als bei den alten Pirelli. Auch die Kurvenlage hat sich verändert, es kommt einem fast so vor, als ob man auf den danebenliegenden Reifenprofilblock kippt, wenn man in die Kurve geht.


    Naja, so weit, so gut, dachte ich mir, das wird sich nach ner Zeit schon geben. Jetzt mach ich mir allerdings Gedanken, ob es nicht am Profil liegt, sondern ob der Reifen evtl. unrund läuft oder ne Unwucht hat.


    Ich hab die Vespa also aufgebockt und mir das Vorderrad mal angesehen. Reifen sieht ok aus, wenn ich ihn hin- und her beweg wackelt auch nix und es gibt kein Spiel. Wenn ich den Reifen drehe, wirkt es allerdings, als ob er leicht eiern würde. Ich hab aber keine Ahnung, ob das wirklich so ist, oder obs ne optische Täuschung ist.


    Deswegen hab ich drei Fragen:


    1. Hat jemand ähnliche Erfahrungen mit dem K 58 gemacht? Kann es sein, dass alles normal ist bezüglich Vibration und Fahrverhalten?
    2. Wie kann ich den Rundlauf des Reifens prüfen?
    3. Sollte man Vespareifen auswuchten lassen?


    Bin schon gespannt auf Eure Antworten!


    Gruss!

    Einmal editiert, zuletzt von karamalz ()

  • 1. Keine Ahnung, fahre Conti Zippy 1
    2. Durch Rad drehen und zuschauen
    3. Unnötig, bzw. m.E. nach nicht möglich.


    Schau doch mal ob der Reifen richtig auf der Felge sitzt.

  • Versuch mal dich auf einen Punkt zu konzentrieren der irgendwo hinter deiner Vespa liegt, aber so dass du ihn gerade so noch sehen kannst, er aber fast schon von deinem Reifen verdeckt wird. Dann Kopf nicht bewegen und das Rad drehen.
    Ich hoff du weißt wie ichs mein :thumbup:

  • Der Reifen hat nen grünen Punkt das sollte das Ventil stehen.Klar wenn man sieht wie manche ihre Reifen wechseln brauchste dich nicht wundern das das ganze ne Unwucht bekommt.

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • Moin


    Fahre auch den K 58 sogar sehr gerne.


    Kann mir eine Unwucht schwer vorstellen. Das einzige was möglich wäre, wäre eine Unwucht deiner Felge. Rostblasen oder anderes.


    Mmmh, aber eine Werkstatt würde dir sowas sagen oder auch entfernen.


    Grüße Holger

    wer rechts dreht, wird Sturm ernten

  • Kann ich bestätigen, dass das Kurvenfahren etwas seltsam ist;
    man lehnt sich auf die Seite, die Kiste kippt und dann nix und dann nochmal.
    Sind bei mir allerdings auch neu.
    Oft hilft es bei Unwucht die Luft rauszulassen und nochmal zu füllen.

    Gruß Luk


    Nicht alles was zwei Backen hat ist eine Vespa.

  • Mmmh, aber eine Werkstatt würde dir sowas sagen oder auch entfernen.

    Hoffentlich! Na zur Not fahr ich da einfach nochmal vorbei... :-7

    Kann ich bestätigen, dass das Kurvenfahren etwas seltsam ist;
    man lehnt sich auf die Seite, die Kiste kippt und dann nix und dann nochmal.
    Sind bei mir allerdings auch neu.
    Oft hilft es bei Unwucht die Luft rauszulassen und nochmal zu füllen.

    Bin ja froh, dass ich mir das mit dem "Kippen" nicht eingebildet hab... Wie is es mir erhöhter Vibration bei Dir?
    Des mit der Luft is ne gute Idee. Is allemal einfacher, als alles nochmal runterzunehmen!

  • Naja, kann ich schlecht sagen, vorher waren bestimmt 20 Jahre alte Pirellies drauf. Es vibriert schon stark, habe aber leider keinen Vergleich, ich vermute die PK XL (die nicht so vibriert) hat noch ein paar andere Veränderungen im Vergleich zur PK.


    Bei Alufelgen nimmt eig noch Spülmittelwasser (dezent) so kann der Reifen besser rutschen. Aber wollte nicht noch mehr Rost riskieren.


    Bei anderen Reifen habe ich schon ganz wenig Silikonfett benutzt, das ging auch gut, es wird aber abgeraten, denn dann kann sich beim Beschleunigen der Reifen drehen. Aber welche Leostung braucht man denn dann??

    Gruß Luk


    Nicht alles was zwei Backen hat ist eine Vespa.

  • Moin


    Silikonspray auf der Felge = nicht gut.


    Du fragst nach der Beschleunigung. Kann ich dir sagen. Bei einer negativen Beschleunigung, sprich einer ordentlichen Bremsung, reicht es das dann der Reifen rutscht und dein Ventil abschert. Und ausgerechent dann brauche den Reifen.


    Ich will jetzt nicht groß los rechnen. Roller sagen wir mal 90 kg plus Fahrer 75 kg, dass ganze mal 50 km/h.


    Reicht.


    Grüße Holger

    wer rechts dreht, wird Sturm ernten

  • Also ich hab das Rad jetzt nochmal unter die Lupe genommen (was garicht so leicht is, weil mein Hauptständer verzogen ist...).
    Ich hab schon das Gefühl, das das Rad nicht ganz rund läuft, wenngleich das echt schwer zu sehen ist. In der Vespabibel steht, dass 0,5mm Spiel nach links und rechts noch in der Toleranz liegen. Werd jetz morgen mal versuchen das Ganze zu messen. Kann natürlich schon sein, dass die Felge nicht mehr ganz rund läuft.


    Wie is das bei Euch? Ich kann leider nicht sagen, wies mit den alten Reifen war, hab ich nie geschaut...
    Wieviel Spiel is normal? Ab wann wirds gefährlich?


    Ich möchte mir natürlich nicht unbedingt gleich ne neue Felge bestellen... :gamer:

  • zu 1) läuft rund ohne vibrationen
    zu 2) Aufbocken so daß das Vorderrad frei drehen kann, Tachowelle an der Schwinge abschrauben, Reifen mit der Hand scwung geben und mit Kreide markieren wo es stehen bleibt. -> wenn es immer die gleiche Stelle ist hast du sicher eine heftige Unwucht.
    zu 3) hab ich noch nicht gehört oder gesehen.


    Gruß

    P80X, BJ 81

  • Servus und Hallo,
    zu 1. fahre auf meiner PX 80 seit 3 Jahren den K58. Vorher Pirelli SC 38. Ein Unterschied wie Tag und Nacht! Um Klassen besser.
    zu 2. Habe im Frühjahr Reifenwechsel von vorne nach hinten und umgekehrt gemacht. Seitdem zwischen 30 und 40 km/h vibrieren des Lenkers. Kreidetrick ausprobiert. Ergebnis: Reifen etwas unrund. Gewöhnungsbedürftig, fahre sowieso schneller. :-6
    zu 3. Siehe SubRoger


    Gruß SchokoLotti

  • So, wollte mal schreiben, was ich rausgefunden habe:


    Nach nochmaliger eingehender Begutachtung des Reifens wurde die wahrscheinliche Ursache gefunden: Die Felge is wohl verzogen und/oder nicht richtig zusammengebaut.
    Werd die Tage mal mein Ersatzrad draufbauen und sehen, obs wirklich am Rad liegt. Und dann ne neue Felge bestellen... :thumbdown:


    Gibt halt immer was zu tun an den Kisten... Aber dafür lieben wir sie ja auch! :-6
    Ich melde mich wieder!


    P.S.: Die Frage nach den Fahreigenschaften/Vibrationen beim K58 bleibt aber trotzdem interessant!

  • Also, hab das Ersatzrad draufgebaut. Felge auch verzogen. :-1
    Rad von einem Bekannten draufgebaut... 2-) . Also musste es eindeutig an der Felge liegen. Hab mir jetz ne neue Felge bestellt, alles montiert und siehe da: Fahrgefühl is viel besser, Rundlauf auch. Konnte die Fahreigenschaften zwar nur bis 60 km/h testen, aber das Problem scheint gelöst. Hoffe es bleibt dabei!