Geht der Preis dieser Spezial in Ordnung?

  • Hallo Leute,


    mir ist heute eine Spezial über den Weg gelaufen, die ich per Sofortkauf für 1050€ morgen erwerben kann. Findet ihr das ist zu viel Geld für diese Vespa, die komplett im Originalzustand belassen wurde? Heute Abend bekomm ich noch bessere Bilder vom Trittblech....


    PS: Ohne jetzt hier Originalfetischisten zu erschrecken, aber ist es möglich das originale große Rücklicht der Spezial durch ein Antikrücklicht auszutauschen?


    Danke für eure Meinungen


    Gruß Arni


    2 Mal editiert, zuletzt von Arni ()

  • Also wenn es wirklich O-Lack ist (er schreibt ja, es scheint noch der erste zu sein), würde ich die auf jeden Fall 100 %ig kaufen kaufen kaufen. Wirklich geile Farbe und eine Deutsch noch dazu.


    Preis finde ich absolut in Ordnung, wirklich nicht teuer.

  • aber ist es möglich das originale große Rücklicht der Spezial durch ein Antikrücklicht auszutauschen?


    ja :thumbup:

    „Als ich aber ansah alle meine Werke, die meine Hand getan hatte, und die Mühe, die ich gehabt hatte, siehe, da war es alles eitel und Haschen nach Wind und kein Gewinn unter der Sonne“ (Prediger 2,11)

  • @ sebz: das weiß ich auch nicht genau. Ist mir auch schon aufgefalllen aber ich gehe mal davon aus, dass der ehemalige Besitzer den alten eventl. verrotteten Beinschildschutz lediglich ausgetauscht hat.
    Wäre aber auch ein kleines Indiz für einen neuen Lack.....


    ich werde den Besitzer heute Abend noch einmal fragen :)


    Danke auf alle Fälle

  • Ich habe gerade Detailbilder bekommen und die haben mich ein wenig stutzig gemacht...


    - die Trittleisten sind leicht mitlackiert
    - die Schraube am Koti ist leicht mitlackiert
    - das Schlitzrohr ist, wie schon erwähnt, nicht original
    - das Typenschild ist meiner Meinung in einem zu guten Zustand...


    --> ist das wirklich der Originallack? Können diese überlackierten Teile auch nur durchs Ausbessern kommen?


    Danke für eure Hilfe

  • Hy Arni,



    also mir sieht das nach einer Älteren Restauration aus.
    1. Schrauben und Trittleisten mit Farbe
    2. Rücklicht nicht Original
    3. Typenschild sieht mir zu Neu aus insbesondere die Schlagzahlen


    Mich würde halt die Aussage etwas Wundern " seiner Meinung nach Original Farbe "
    Wenn ich doch alles so Lückenlos wie er schreibt nachweisen kann dann kann ich doch auch über die Farbe was genaueres sagen oder ?
    Kann ja auch nur in "neuer vor einigen Jahren " Original Farbe Nacklackiert worden sein.


    Würde mir noch Bilder schicken lassen von Unten vom Lenkkopf oben ( Schaltung ) und vom Gaser-Innenraum oder evtl. gleich vor Ort genauer anschauen.



    LG Vespini

    S U C H E :


    Bremshebelaufnahme bzw. Lichtschalteraufnahme für VBB Lenker !!!!

  • Das Problem ist halt das er in Frankfurt die Vespa verkauft und ich aus Karlsruhe komm (160km). Da werd ich nicht einfach so hinfahren wenn ich nicht schon genau weiß, dass ich die Vespa kaufen werde.


    Danke auf alle Fälle ich glaub ich lass das mal lieber morgen. Weil auch wenn es eine ältere Restauration ist, ist der Lack auf keinen Fall mehr original, was die 1050€ deutlich zu viel erscheinen lässt.


    Danke Leute


    Gruß Arni

  • Meiner Ansicht nach definitiv O-Lack mit ausgebesserten Stellen. Typenschild sieht völlig original aus, genauso wie das Rücklicht, das exakt so eine Zeit lang an der Special verbaut wurde.


    Der Preis ist meiner Meinung nach auch in diesem Zustand noch vetretbar, zwar sicherlich kein Schnapper, aber auch nicht übertrieben.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Hallo,


    also schon wieder etwas gelernt mit dem Rücklicht. :thumbup:
    Also das mit dem Typenschild finde ich komisch die Schlagzahlen sehen so neu Eingeschlagen aus und beachte den Rand um das Typenschild kann mich auch irren :-1


    LG Vespini

    S U C H E :


    Bremshebelaufnahme bzw. Lichtschalteraufnahme für VBB Lenker !!!!

  • Es gibt keine Repro-Typenschilder mit exakt dieser Beschriftung. Die weißen Spuren in den Schlagzahlen können von Politurresten herrühren, der Rand um das Schild, weil es abgeklebt wurde, während mit der Sprühdose im Originalfarbton ausgebessert wurde. Bitte auch die rostigen Nieten betrachten, die stark dafür sprechen, dass es immer an dieser Stelle montiert war.


    Und selbst wenn es ein neues Schild wäre - hätte das irgendeine schwerwiegende Bedeutung?

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Hallo habe mir die Vespa mal angeschaut, die sieht wirklich Klasse aus, scheinbar ist das
    Beinschild innen schon mal mit Sprühdose lackiert worden, muss aber wirklich schon verdammt lang her sein, der rest macht einen
    schönen unverbastelten Eindruck, selbst der Motor und die Elektrik funktionieren sehr schön, und sieht alles original aus, das Rücklicht und
    Typschild sind sicher original, sogar ein Scheckheft hat der Verkäufer mir gezeigt, welches zur Betriebserlaubnis passt. Was haltet
    ihr von dieser Vespa , war schonmal von euch jemand zum anschauen dort ??? Denke ich werde am Mittwoch mal mitbieten. Oder hat jemand
    von euch was vergleichbares, sollte aber eine Special in orange sein???
    Danke für eure Hilfe.

    Einmal editiert, zuletzt von Vespe88 ()