1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Hat eine PX200 (BJ 2008) einen Benzinfilter eingebaut?

  • x-band
  • July 26, 2010 at 21:08
  • x-band
    Anfänger
    Reaktionen
    5
    Punkte
    265
    Beiträge
    49
    Wohnort
    Schleswig-Holstein
    Vespa Typ
    PX 200 MY
    • July 26, 2010 at 21:08
    • #1

    Hallo zusammen!

    Bin neu hier im Forum und stolzer Besitzer einer der letzten PX Vespas. :-7

    Weil ja gerne mal Dreck oder im Laufe der Zeit Rost im Tank sein kann und der Motor sowas ja garnicht mag, frage ich mich ob ab Werk ein Kraftstofffilter verbaut ist!? Falls ja, wo steckt er? Falls nein, welcher Filtertyp ist empfehlenswert und wo setzt man ihn am besten in die Leitung ein?

    Mir ist auch aufgefallen, dass nach Öffnen des Öltankdeckels bereits etwas Rost an der Rohrinnenseite zu sehen ist. Wie kritisch ist das und was kann man dagegen tun?

    Freue mich auf Eure Tipps und Anregungen! :+2

  • 2phace
    Meister
    Reaktionen
    2
    Punkte
    10,962
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,155
    Bilder
    2
    Wohnort
    Hilden, Nähe Düsseldorf
    Vespa Typ
    suche gleichgesinnte Polo-Fahrer zum Rumprollen aufm Mäcces Parkplatz
    • July 26, 2010 at 21:42
    • #2

    Im Tank ist ein Filter und in der Schwimmerkammer ist auch nochmal ein Sieb.
    Noch mehr Filter wären suboptimal. yohman-)

    Wie sieht denn der Tank innen aus?
    Bissel Rost am Rand würd ich vernachlässigen...

    Wer reitet so spät durch Nacht und Wind...?

  • x-band
    Anfänger
    Reaktionen
    5
    Punkte
    265
    Beiträge
    49
    Wohnort
    Schleswig-Holstein
    Vespa Typ
    PX 200 MY
    • July 26, 2010 at 22:23
    • #3

    Hi!

    Der Benzintank ist noch völlig rostfrei. Könnte von innen zerzinkt sein, bin aber nicht sicher. Kann man den Filter im Tank durch den Einfüllstutzen sehen?

    Das Öltankrohr hat innen etwas Rostansatz, aber das wird ja auch mehr und Rost im Öl ist doch sicher auch nicht so gut oder? :+4 Hab schon überlegt ob ich das von innen versiegeln soll...mit was auch immer. Gabs die Problematik hier schon mal?

  • 2phace
    Meister
    Reaktionen
    2
    Punkte
    10,962
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,155
    Bilder
    2
    Wohnort
    Hilden, Nähe Düsseldorf
    Vespa Typ
    suche gleichgesinnte Polo-Fahrer zum Rumprollen aufm Mäcces Parkplatz
    • July 26, 2010 at 23:04
    • #4

    Weiß nicht obs diese "Problematik" schonmal gab...

    Sicher gabs schon Leute, die verrostete Tank entrostet und neu beschichtet haben... Ob das bei dir auch nötig ist, kann ich in meiner Glaskugel gerade nicht sehen... ;)
    Ggf. kannst du aber versuchen Fotos zu machen... Dann lässt sich das vllt. besser beurteilen... yohman-)

    Wer reitet so spät durch Nacht und Wind...?

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • July 27, 2010 at 08:55
    • #5

    "Solution in search of a problem." :rolleyes:

    Freu dich einfach, dass der Roller problemlos läuft und suche nicht nach Problemen, die keine sind und deshalb auch keine verschlimmbessernden Bastellösungen benötigen.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • 2phace
    Meister
    Reaktionen
    2
    Punkte
    10,962
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,155
    Bilder
    2
    Wohnort
    Hilden, Nähe Düsseldorf
    Vespa Typ
    suche gleichgesinnte Polo-Fahrer zum Rumprollen aufm Mäcces Parkplatz
    • July 27, 2010 at 09:11
    • #6
    Zitat von pkracer

    "Solution in search of a problem." :rolleyes:

    Das dachte ich auch. Aber man versucht ja - zumindest manchmal - die Leute ernst zu nehmen... :-2

    @ x-band
    Rost ist so eine Sache... Solange er keine Blasen wirft und in großen Stücken abbröselt, ist es auch kein Rost. Das heißt dann Patina. ;)

    Wer reitet so spät durch Nacht und Wind...?

  • x-band
    Anfänger
    Reaktionen
    5
    Punkte
    265
    Beiträge
    49
    Wohnort
    Schleswig-Holstein
    Vespa Typ
    PX 200 MY
    • July 27, 2010 at 12:56
    • #7

    Ok, vorbeugende Wartung und Instandhaltung ist nicht jedermanns Sache, aber ich möchte das gute Stück eben in Ehren halten. Außerdem habe ich Spaß daran mich mit der PX zu beschäftigen. Ist doch so ein schönes Teil. :whistling: Nun denn, danke für die Infos!

  • philv50
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,246
    Trophäen
    1
    Beiträge
    215
    Bilder
    8
    Wohnort
    Ladenburg
    Vespa Typ
    Sprint,V133,PX,Rally,VNA,VBA,SS50,SS90
    • July 27, 2010 at 17:37
    • #8

    :-4 sorry, falsches topic

    Scheisse aussehen tust du auch ganz gut ...

  • Svensen
    Profi
    Reaktionen
    182
    Punkte
    7,277
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,410
    Wohnort
    24937 Flensburg, Deutschland
    Vespa Typ
    PX225 , T5 172, GL150 (211 Polossi), Bajaj 221 Gepann,Bajaj ´82 (BGM), V136Special,...
    Vespa Club
    Flensburger RC
    • October 16, 2010 at 09:54
    • #9

    Die beste Vorbeugung gegen einen rostigen Tank ist regelmässiges Fahren und dadurch auch regelmässiges Tanken.

    Nur wer seinen Roller mit fast leeren Tank länger wegstelklt bekommt Probleme.

    Alle meine Roller haben ihre originalen Tanks (teilweise Anfang 60´er) und kein Tank ist verrostet, also keine Panik !

Tags

  • Vespa PX
  • Vespa PX 200
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™