Scheibenbremse (GRIMECA) einstellen

  • Hallo


    seit einigen Tagen bemerke ich ein Schleifen der vorderen Scheibenbremse (warsch. Scheibenbremse GRIMECA).
    Sind die Bremsbeläge bereits nach 1000km hinüber? Kann eigentlich fast nicht sein, im Wartungsbuch steht, dass man die erst
    ab 5000km kontrollieren muss und meine sind noch Original, also nichts von mir reingepfuscht.
    Da sie aber vor einiger Zeit umgeworfen wurde, hab ich den Verdacht, dass die Bremsbacken iwie verrutscht wurden und jetzt ungleich sind.
    An der Bremse selber sind einige Schrauben (siehe unteres Bild), ich hab gelesen, dass man zum Justieren der Bremsbacken 2 Schrauben
    lösen kann, bremsen und wieder festschrauben kann, damit die Bremse wieder gleichmäßige Belastung auf die Scheibe ausübt - und so vll
    mein Schleifen aufhört.
    Sie bremst tadellos, Bremsflüssigkeit ist auch seit gestern frisch drin, aber das Schleifen nervt und sagt mir, dass da was nicht 100%ig sitzt.


    Soviel zur Theorie, aber ich weis nicht, welche Schrauben für was sind - eine Explosionszeichnung hab ich nicht gefunden, glaub, da wird
    sich der Hersteller auch hüten, sowas ins Netz zu stellen ^^
    Weis jemand Rat?
    Danke =)

  • Mach die Plastikabdeckung runter-zieh den Stift raus und mach die Beläge mal raus.Fette die Rückseite der Beläge und die Reibfläche,also den Bereich der die Bremsklötze führt- mit Bremsbelagsfett ein.Nicht die Bremsfläche die auf die Scheibenbremse drücken.Solltest du nicht wissen was ich meine nochmal fragen.

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • mit Plastikabdeckung meinst du die, die hinten seitlich zwischen den zwei Imbusschrauben sitzt und man mit einem Schlitzschraubendreher weghebeln kann? Der Stift sitzt relativ fest - sollte ich vor dem Demontieren die Bremse ausbauen?
    Wenn ja, dann muss ich das aufs Wochenende vertagen, da ich diese Woche nicht mehr dazu komme - solang die Vespa stehen lassen?

  • Der Stift ist auf der dem Rad zugewandten Seite mit einem kleinen Clip gesichert, der erst ab muss, bevor man den Stift rausziehen kann. Vorsicht - der Clip springt schnell weg beim Abnehmen und tarnt sich dann meistens so gut, dass man ihn nicht wiederfindet. Am besten vorbeugend einen Lappen drum bei der Demontage.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • auf keinen fall die eingekreisten schrauben lösen oder dann schlimmstensfalls noch bremsen, dann ist der sattel meist undicht, die halten nämlich die beiden hälften zusammen !! :thumbup:



    ps meine anner px 200 - bei sportlichen fahrstil sind nach über 25 tkm immer noch wie neu, danke die ´verhärten/verglasen´ eher, als dass man die je abfährt.... :-2

  • ps meine anner px 200 - bei sportlichen fahrstil sind nach über 25 tkm immer noch wie neu, danke die ´verhärten/verglasen´ eher, als dass man die je abfährt....


    Meine sind nach 5000 Km fertig, ich frage mich gerade was ein sportlicher Fahrstil sein soll. 8|

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

  • viel bremsen :D

    - Nur weil wir unterm selben Himmel leben heißt es nicht, dass wir den selben Horizont sehen.


    - W℮ηη diя dαs L℮b℮η Sτ℮iη℮ in d℮η W℮g l℮gτ, н℮b si℮ αuf uηd b℮wiяf M℮ηscн℮η dαmiτ, di℮ dicн η℮яv℮η!