Überspannung V50 Special ?

  • Hallo,


    ich habe eine v50 Sp. und ich weiss nicht was ich für eine Birne in meinen Scheinwerfer rein bauen soll. Wenn ich messe bekomm ich ca 24- 29V Je nach Drehzahl. Wenn ich die original Birne 6V 15W rein baue hebt sie 3 km dann brennt sie durch. und dan habe ich heute die 12v 15W Halogen rein gebaut, die war dan beim ersten mal gas geben hin.


    Im rück- und Standlicht ist eine Soffitte 24V 10W drin.


    Ist das normal ? Habe ich überspannung ? Was tun.


    MfG

  • was hast du für version? deutsche spezial mit 4fach blinker oder italienische? 24v ist def. falsch. Boardspannung ist wechselspannung

    „Als ich aber ansah alle meine Werke, die meine Hand getan hatte, und die Mühe, die ich gehabt hatte, siehe, da war es alles eitel und Haschen nach Wind und kein Gewinn unter der Sonne“ (Prediger 2,11)

  • es waren 4 Blinker dran. wurden aber vom vorbesitzer abgebaut. Wie viel V darf ich dan am Rücklicht messen ? Die aktuellen 24V 10W brennen wenigstens nicht durch.

  • Normalerweise nur 12V. Wenn du mhr misst, musst du zwischen Verbraucher und ZGP einen Spanungsregler einbauen. Wenn dann die Spannung über 12V anliegt, gibt der Spannungsregler aber nur 12V frei, wenn unter 12V anliegen dann sind nach dem Spannugnsregler auch unter 12V.

    Kupplungsbeläge sind Verbrauchsgegenstände!

  • wie im anderen beitrag schon erwähnt, du hast ne deutsche spezial, mit 12 volt und (ex)-4-fach-blinker.


    da muss 12 volt ausm spannungsregler kommen (bisschen schwankung ist okay). der spannungsregler müsste in dem abschließbaren fach links in der backe sein. ist nen metallischer kleiner kasten mit 3 anschlüssen und so kleinen kühlrippen. wenn der da nicht ist (warum auch immer) dann ist der entweder irgendwo im vergaserraum oder irgendwo beim motor.


    guck mal ob der spannungsregler überhaupt da ist. wenn der da ist, dann ist der höchstwahrscheinlich kaputt. dann bringts auch nix da nen spannungsbegrenzer einzubauen (ich bau doch nicht was "gedietertes" ein ohne das kaputte teil auszutauschen).


    klingt aber dennoch so als ob da der vorbesitzer schon ordentlich rumgepfuscht hat.



    Gruß,
    bubu50n

  • Hallo,


    also hab grad noch mal gemessen. Habe ca 28 V ~ . Der Spannungsregler fehlt! das Kästchen ist leer. da ist gar nichts drin.


    Ok. wo gehen den die 3 Kabel jeweils hin und welche farben haben sie ? Hat vielleicht jemmand ein Foto damit ich sehe wie die Kabel liegen und wie es befestigt ist ?#



    Super vielen Dank

  • schaltplan im anhang.


    in das sogenannte gepäckfach gehen original die kabel für das blinkerrelais rein (egal, irrelevabt, sind ja eh ab) und 3 kabel für an den spannungsregler. schwarz, blau, grau mit grün (ist nen doppeltes kabel) grün geht an das nichtmehr vorhandene blinkerrelais. blau kommt von der zündspule, schwarz auch, grau geht dann an alle verbraucher.


    na hoffentlich findest du die kabelstränge, nicht dass der vorbesitzer die einfach abgeknipst hat oder gar den ganzen baum durch nen selbstgestrickten ersetzt hat.



    Gruß,
    bubu50n

  • jo! oder den hier. schade, orschinal gibbets bei sip wohl nicht.



    Gruß,
    bubu50n

  • jo! oder den hier. schade, orschinal gibbets bei sip wohl nicht.



    Gruß,
    bubu50n


    der funktioniert aber auch. habe ich in meiner Vespa eingebaut.

    „Als ich aber ansah alle meine Werke, die meine Hand getan hatte, und die Mühe, die ich gehabt hatte, siehe, da war es alles eitel und Haschen nach Wind und kein Gewinn unter der Sonne“ (Prediger 2,11)

  • gibbets da nicht ne leuchte dir 24 volt hat? also so, wie du es brauchst...

    Ein Roller ist zum fahren da, die Optik ist zweitrangig.

  • gibbets da nicht ne leuchte dir 24 volt hat? also so, wie du es brauchst...


    doch ,aber nicht für Vespa. Ich glaube kaum, daß es jemals eine Vespa gegeben hat, die 24V Boardspannung hatte

    „Als ich aber ansah alle meine Werke, die meine Hand getan hatte, und die Mühe, die ich gehabt hatte, siehe, da war es alles eitel und Haschen nach Wind und kein Gewinn unter der Sonne“ (Prediger 2,11)

  • doch ,aber nicht für Vespa. Ich glaube kaum, daß es jemals eine Vespa gegeben hat, die 24V Boardspannung hatte


    Ja gut, vielleicht hat die Vespa net 24V. Aber wenn das in diesem Fall so ist...dann bei dieser schon. :D
    Ich kann mir gut vorstellen, dass es eine Birne gibt, die da rein passt, oder nicht?

    Ein Roller ist zum fahren da, die Optik ist zweitrangig.

  • hey,


    ja ich habe bereits eine Soffitte 24v drin und das geht auch super. nur find ich halt keine fahrlicht birne mit 24v und 15 ^^ es gibt nur lkw birnen.

  • hör doch auf rumzupfuschen! machs richtig und bau nen spannungsregler und die richtigen birnen ein.



    Gruß,
    bubu50n

  • hey,


    ja ich habe bereits eine Soffitte 24v drin und das geht auch super. nur find ich halt keine fahrlicht birne mit 24v und 15 ^^ es gibt nur lkw birnen.


    hm, und die LKW-Birnen haben ne andere Fassung... is doch echt doof!
    Dann kanns ja ne dazu passende Fassung reinbasteln :D

    Ein Roller ist zum fahren da, die Optik ist zweitrangig.

  • das hab ich ja gemacht... hab ne h7 vom auto genommen 12v. nur das ding brauch 55w und dan geht sie beim schalten aus... aber sonst gings gut