1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

Glasperlenstrahlen

  • Retro1827
  • August 18, 2010 at 12:51
  • Retro1827
    Anfänger
    Punkte
    100
    Beiträge
    14
    Vespa Typ
    V 50N Spezial
    • August 18, 2010 at 12:51
    • #1

    Ich bin gerade dabei meine 50 N zu bearbeiten unteranderem auch den Motor.
    Nun zu meiner Frage.
    Auf was muß ich achten wen ich es selber Strahlen will ?
    z.B. Welche Flächen durfen nicht Gestrahlt werden ?
    und so weiter einfach alles mal schreiben was ihr so darüber wist.

    Und ja die suchfunktion habe ich auch schon ausgequetscht. !!!!!!!!!!!!!!!

    Ich Danke schon mal im voraus.

    MFG

  • prometheus0815
    Meister
    Reaktionen
    6
    Punkte
    12,971
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,520
    Bilder
    16
    • August 18, 2010 at 14:24
    • #2

    Ich war heute morgen bei meinem Strahler zwecks Beratung, und er sagte folgendes:

    • Teile müssen fettfrei sein (Kaltreiniger reicht, Bremsenreiniger / Nitro / Aceton unnötig)
    • Alle Gewinde, Stehbolzen etc. abkleben
    • Keine Muttern auf Gewinde drehen, gehen später nur schwer runter
    • Lager ausbauen und Lagersitze abkleben oder alte Lager drin lassen, wenn sie eh getauscht werden sollen
    • Alle Dichtflächen abkleben
    • Alle nicht zu strahlenden Flächen abkleben
    • Zum Abkleben reicht normales Panzertape einlagig.

    Hoffe, das hilft Dir weiter.

  • Retro1827
    Anfänger
    Punkte
    100
    Beiträge
    14
    Vespa Typ
    V 50N Spezial
    • August 18, 2010 at 21:48
    • #3

    ich danke dir für die antwort klatschen-)

    mfg

  • Stoxnet
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    7
    Punkte
    2,917
    Trophäen
    1
    Beiträge
    514
    Bilder
    12
    Wohnort
    Wendelstein
    Vespa Typ
    Error 30 zu viele Zeichen
    • August 18, 2010 at 21:51
    • #4

    Alternativ würde ich Trockeneis oder Salz strahlen vorziehen da evtl. Überreste keine Schäden anrichten können.
    Glas, Quarz oder gar Korund ist nicht wirklich gut für einen Motor.
    Zum abkleben benutze ich immer Klebefolie aus der z.B. Aufkleber gemacht werden. Die bekommt man meist als Abschnitt beim Aufkleber Fritzen oder im Bastelladen
    die ist schön groß und man kann alle Passflächen gut abkleben.

    Gruß Paul

    Alle sagen es geht nicht! Dann kam einer und hat es gemacht.

  • Retro1827
    Anfänger
    Punkte
    100
    Beiträge
    14
    Vespa Typ
    V 50N Spezial
    • August 19, 2010 at 00:14
    • #5

    jubel

  • prometheus0815
    Meister
    Reaktionen
    6
    Punkte
    12,971
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,520
    Bilder
    16
    • August 19, 2010 at 10:40
    • #6
    Zitat von Stoxnet

    Alternativ würde ich Trockeneis oder Salz strahlen vorziehen da evtl. Überreste keine Schäden anrichten können.


    Bekommt man mit Trockeneis oder Salz auch diesen schönen Effekt der verdichteten, etwas glatteren Oberfläche? Ich hätte schon gerne die leichtere Reinigung und den Seidenglanz, den die Glasperlen bringen.

  • winniwinter
    Schüler
    Punkte
    485
    Beiträge
    86
    Wohnort
    Freiburg
    Vespa Typ
    V50n, Sprint Veloce
    • August 19, 2010 at 10:51
    • #7

    welche unterschiede gibts zwischen sandstrahlen und glasperlstrahlen, außer das es schonender ist.

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • August 19, 2010 at 11:35
    • #8

    " sandstrahlen und glasperlstrahlen "

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • winniwinter
    Schüler
    Punkte
    485
    Beiträge
    86
    Wohnort
    Freiburg
    Vespa Typ
    V50n, Sprint Veloce
    • August 19, 2010 at 11:38
    • #9

    mein held :-1

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • August 19, 2010 at 12:29
    • #10

    Glasperlstrahlen ist eben schonender, wie du schon erkannt hast. Außerdem erhält eine glasperlgestrahlte Oberfläche einen leichten metallischen Glanz wie original, während sandgestrahlte Oberflächen eher stumpf grau aussehen.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • winniwinter
    Schüler
    Punkte
    485
    Beiträge
    86
    Wohnort
    Freiburg
    Vespa Typ
    V50n, Sprint Veloce
    • August 19, 2010 at 12:33
    • #11

    thx,

    das bedeutet dann, dass es egal ist ob ich sandstrahle, wenn ich danach die teile eh pulvern lasse (z.b. felgen)

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • August 19, 2010 at 12:39
    • #12

    Ja, dann ist es egal. Wobei man bei Aluteilen aber tendenziell vorsichtiger mit hohem Druck und grobem Strahlgut sein sollte, weil sie weicher als Stahlteile sind und sonst evtl. nicht mehr viel übrig bleibt.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

Ähnliche Themen

  • Sandstrahlen und Glasperlenstrahlen

    • Eddy85
    • April 14, 2017 at 18:51
    • Angebote & Dienstleistungen
  • Sand- und Glasperlenstrahlen Kosten/Angebot

    • Flipmode
    • February 21, 2017 at 18:55
    • Restaurationen, Lack & Optik
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™