1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

PK50 Stirb ohne Choke ab

  • RocknRoller
  • September 2, 2010 at 12:37
  • RocknRoller
    Anfänger
    Punkte
    175
    Beiträge
    6
    Bilder
    7
    Wohnort
    Krefeld
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL
    • September 2, 2010 at 12:37
    • #1

    Hallo Zusammen

    Vorab: die SuFu hat mich nicht weitergebracht
    Meine PK 50 XL stirbt ab sobald ich den Choke wegnehme.
    Sie lief bis vor 2 Wochen Problemlos. Ich hatte sie auf meim Anhänger mit in den Urlaub genommen, wo sie spontan den Fehlerlosen Dienst versagte :+5
    mit gezobenem Choke kann ich fahren, und ohne Choke nur wenn ich die Drehzahl bei laune halte.
    Im stand dreht sie mit Choke hoch, und stirb ohne ab.

    Ich habe bereits:

    den Benzinhahn erneuert

    den Vergaser gereinigt und korekt eingestellt.

    der Benzienfilter ist frei

    Luftfilter ist sauber

    Ich vermute das sie irgendwo Falschluft zieht, kenne aber nicht die üblichsten stellen.

    Hat jemand eine Idee
    Vielen Dank

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,507
    Punkte
    61,952
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,814
    Einträge
    10
    • September 2, 2010 at 12:40
    • #2

    Ich würde trotz Vergaserreiningung auf verstopfte Düsen tippen.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • RocknRoller
    Anfänger
    Punkte
    175
    Beiträge
    6
    Bilder
    7
    Wohnort
    Krefeld
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL
    • September 2, 2010 at 12:43
    • #3

    Nö, alle durchgeblasen!

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,507
    Punkte
    61,952
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,814
    Einträge
    10
    • September 2, 2010 at 12:45
    • #4

    Sieb im Vergaser gereinigt? Sieb im Benzinhahn sauber?
    Wenn sie nach dem Transport plötzlich nicht mehr einwandfrei geht klingt das für mich nach gelöstem Dreck der sich irgendwo im Spritsystem befindet.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • RocknRoller
    Anfänger
    Punkte
    175
    Beiträge
    6
    Bilder
    7
    Wohnort
    Krefeld
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL
    • September 2, 2010 at 12:52
    • #5

    eigentlich schon. aber wie gesagt, dervergser ich Blank. alle Düsen frei, die Benzinleitung in Topform.

    welches Sieb am Benzinhahn meinst Du?

  • RocknRoller
    Anfänger
    Punkte
    175
    Beiträge
    6
    Bilder
    7
    Wohnort
    Krefeld
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL
    • September 2, 2010 at 12:53
    • #6

    Nochmal in Deutsch

    eigentlich schon. aber wie gesagt, der Vergser ist Blank. alle Düsen frei, die Benzinleitung in Topform.

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,507
    Punkte
    61,952
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,814
    Einträge
    10
    • September 2, 2010 at 12:58
    • #7
    Zitat von RocknRoller

    welches Sieb am Benzinhahn meinst Du?

    Im Benzinhahn ist ein Sieb das sich durch Dreck, der sich beim Transport gelöst hat, verstopfen kann.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • RocknRoller
    Anfänger
    Punkte
    175
    Beiträge
    6
    Bilder
    7
    Wohnort
    Krefeld
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL
    • September 2, 2010 at 13:04
    • #8

    Aha.

    also ich habe das Gummi gewechselt, und es kommt genug Sprit an. Ein Sieb hab ich aber ned gesehen. In der Leitung habe ich noch einen Filter, der ist aber auch Ok.

    Ich denke sonst würde sie mit Choke auch nicht laufen!

  • Automatix
    Meister
    Reaktionen
    43
    Punkte
    10,348
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,956
    Bilder
    16
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 Automatik (3)
    • September 2, 2010 at 13:33
    • #9

    Auch wenn Du glaubst, alles im Vergaser ist frei, sollest Du dennoch einen simplen Test machen: Falls Du einen Ersatzgaser irgendwo liegen hast, dann verwende den. Wenn Karre dann läuft, weíßt Du woran es liegt. Deine Problemschilderung deutet EINDEUTIG auf ein Problem in der Spritzufuhr hin. Also: Wenn Du an der Bedüsung nichts geändert hast, wie Du schreibst "den Vergaser richtig eingestellt" hast und der Gaser blitzeblank sauber und rein ist, dann hättest Du definitiv das Problem nicht.

    Blöde Frage am Rande: Wie hast Du den Gaser eigentlich gerreinigt? Ich hoffe doch im Ultraschallbad!? Mit Druckluft und Bremsenreiniger kann man das auch schaffen. Sicherer und deutlich arbeitseffizienter ist allerdings die Ultraschallmethode.

    Nach dem was Du geschrieben hast liegt es entweder an einem verschmutzten oder falsch eingestellten/montierten Vergaser. Du kannst Dich allerdings auch weiterhin als beratungsresistent erweisen und Deine Meinung vertreten. Alle die hier geschrieben haben, sind m.E. aber schon auf der richtigen Fährte.

    Beste Grüße und viel Erfolg :-2
    Automatix

    PS: Hat Dein Gaser einen Filzring (O-Ring) zw. Gaser und Ansaugstutzen verbaut? Wenn der nicht drauf ist, wird's auch nichts, wenn der Gaser nicht sauber auf dem Ansaugstutzen sitzt, dann hast Du das selbe problem.

    "Erfahrung ist der Name, den die Menschen ihren Irrtümern geben." Oscar Wlde

  • RocknRoller
    Anfänger
    Punkte
    175
    Beiträge
    6
    Bilder
    7
    Wohnort
    Krefeld
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL
    • September 2, 2010 at 13:59
    • #10

    Nen Ersatzvergaser hab ich leider ned. Ich chek das jetzt nochmal alles durch.
    Diesem verdammten Fehler muss ja auf die schliche zu kommen sein!!!!

    Ich hab den Gaser im Ultraschallbad liegen gehabt, und dann mit nem Kompressor freigeblasen.

    Ich will hier wirklich ned beratungsresistent wirken...verzweifelt trifft es eher.

    Ich kontroliere mal den Filzring. Vielen Dank schonmal für die prompte Hilfe!

    Gruß aus Krefeld
    RocknRoller

    Einmal editiert, zuletzt von RocknRoller (September 2, 2010 at 21:25)

  • MRP
    Anfänger
    Punkte
    95
    Beiträge
    18
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    Vespa 50N special (V5B3T)
    • September 8, 2010 at 14:13
    • #11

    Hatte das Problem mal bei meiner 50 Special und Sie deswegen in die Werkstatt gebracht. Die meinten dort es lag daran, dass der Motor Falschluft zieht. Mit Choke ist das Gemisch dann halbwegs in Ordnung, und ohne zu dünn.... vielleicht hilft das weiter ?

    LG

    Felix

  • Furikuri
    Anfänger
    Punkte
    120
    Beiträge
    20
    Wohnort
    NRW
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • October 28, 2010 at 19:11
    • #12

    Habe grade das gleiche Problem, nur das ich grade alles mögliche getauscht habe... Habe den DR 75 erneuert wegen Kolbenfresser, Motor gespalten und alle Lager und Simmerringe getauscht, die Kuwe gegen eine neue von Olympia getauscht und einen 19.19 E Vergaser verbaut.
    Den Vergaser hatte ich vorher reinigen lassen (weiß aber nicht ob die das im Rollerladen vernünftig gemacht haben) danach die Leerlaufdüse getauscht (die alte war zu klein und verstopft). Als Bedüsung habe ich eine HD 80 und ND 45.
    Kann das Problem wegen einer falschen Bedüsung auftreten?

    LG,
    FuriKuri

  • RASAWAY.de
    Meister
    Reaktionen
    34
    Punkte
    10,329
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,045
    Wohnort
    Kallmünz, Regensburg, Bayern
    Vespa Typ
    Vespa GL, ACMA
    Vespa Club
    VC Regensburg
    • October 31, 2010 at 12:35
    • #13

    würde spontan auch auf die nebendüse tippen.

  • Furikuri
    Anfänger
    Punkte
    120
    Beiträge
    20
    Wohnort
    NRW
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • November 1, 2010 at 18:01
    • #14

    Mit meinem alten 16.15er läuft der Motor problemlos... Beim Ausbeu des 19.19er Vergaser lief oben rings um den Deckel über dem Schieber Spritt aus. Das wird dann wohl auch der Fehler gewesen sein.

  • Jabo!
    Schüler
    Punkte
    340
    Beiträge
    56
    Vespa Typ
    Ape50 / Pk 50
    • November 1, 2010 at 18:59
    • #15

    Hatte das gleiche Problem mal bei meiner Ape50 (sind ja ähnliche Motoren)
    Es gibts son Spray, ich glaube das ist so ein 'Startspray'.
    Ist jetzt natürlich nicht die schönste Art aber wenn du das mal bei laufendem Motor um den Vergaser sprühst (nicht in den Luftfilter!) dann müsste der Motor ja kurzzeitig höher drehn! So hab ich bei der Ape festgestellt wo die Falschluft angesaugt wurde.

    Probiers mal aus!

  • PK-User
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    5,531
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,100
    Bilder
    1
    Wohnort
    Highdelberg
    Vespa Typ
    PK 50 XL elestart, PX189 Parma
    • November 2, 2010 at 08:46
    • #16

    Was heißt hier nicht die schönste Art? Das ist der Standardvorgang bei der Lecksuche.
    Und bis auf die Tatsache, dass sie beim besprühen runter dreht, und nicht hoch, stimmt auch soweit alles. ;)
    @ Furikuri: Erklär mir mal, wer dir empfohlen hat mit nem 75erDR nen 19er Gaser mit ner 80er HD zu verwenden?
    Abgesehen davon, dass der 19er überdimensioniert ist, scheint mir die 80er HD deutlich zu fett.
    Und: wie hast du gemerkt, dass die ND zu mager war?

    Suche:
    - grad nix -

    Verkaufe:
    - Getriebe PX 80 Lusso

    Also, im GSF hätte er schon längst...

  • Furikuri
    Anfänger
    Punkte
    120
    Beiträge
    20
    Wohnort
    NRW
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • November 2, 2010 at 22:36
    • #17

    Hatte den Vergaser bei einem Rollershop reinigen lassen und dort hat man mir gesagt, dass ich erst mal die 80er HD drin lassen kann. Die ND war eine 30er und war komplett zu, also hab ich eine neue genommen, eine 45er ND auch von dem Rollershop...
    Tja, das ewige Leid mit dem richtigen Setup, da gibt es haufenweise Diskussionen welcher Vergaser der Richtige ist. HD wird aber zu Groß sein, bei dem 16.15 Vergaser hatte ich eine 74er HD und 50er ND...
    Ach ja hab auch eine andere Kuwe mit geänderten Steuerzeiten und eine Banane soll auch noch dran und da könnte der 19.19er dann doch der richtige sein ^^

Tags

  • Vespa PK 50
  • Choke
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™