1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Klatsch und Tratsch
  3. Offtopic

Ist das die Zukunft?

  • Schwidi
  • September 4, 2010 at 15:01
  • 1
  • 2
  • 3
  • Lukk
    De nihilo nihilum.
    Reaktionen
    22
    Punkte
    9,022
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,729
    Bilder
    14
    Wohnort
    Lübeck
    Vespa Typ
    PK 50 XL 1 , PK 50, PK 50 Sparkassenmodell, HP4, Spezial
    • September 24, 2010 at 19:40
    • #41
    Zitat von juny79

    edith schreit noch hinterher: 21.6.2009 :thumbup:
    das ist das inbild des retrorollerfahrers, pkracer, diesmal schick ich ne warnung für dich vorraus ^^


    Wahh, ALIENS... !


    ...krass.

    Gruß Luk

    Nicht alles was zwei Backen hat ist eine Vespa.

  • RASAWAY.de
    Meister
    Reaktionen
    34
    Punkte
    10,329
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,045
    Wohnort
    Kallmünz, Regensburg, Bayern
    Vespa Typ
    Vespa GL, ACMA
    Vespa Club
    VC Regensburg
    • September 26, 2010 at 10:26
    • #42

    retro=möchtegerne=looser :D


    aber in welchem bereich ist das denn heute nicht so? es gibt fast nur noch looser :thumbup:


    modern=erfinderisch=wichtig und teilweise echt geil ABER NICHT RETRO :+5

  • vespa_racer
    Profi
    Reaktionen
    9
    Punkte
    5,409
    Trophäen
    1
    Beiträge
    894
    Bilder
    36
    Wohnort
    Österreich/Kärnten
    Vespa Typ
    LML 125
    • September 26, 2010 at 11:29
    • #43

    Ich mach mir da keine sorgen !!! Ich kauf mir nen E-Motor und bau ihn in meine PK rein sowie hier:

    Und das Getriebe kan auch ruhig drin bleiben ;)

    ___________mein PC kann jetzt alles weil er 64 bit drin hat, wenn ich 64 Bit drin habe kann ich auch alles :-)_________

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • September 26, 2010 at 11:44
    • #44

    Alles schreit mal wieder Umwelt schonen, nur das unsere Regierung nicht rechnen kann wissen wir ja schon länger. Strom fällt ja auch nicht vom Himmel (bis auf die Solarenergie welche jier aber nicht genutzt wird), denn eine Energiebilanz setzt sich aus der Gesamtenergie zusammen welche für das Fahren des Fahrzeugs bis zu seinem Lebensende aufgewendet werden muss, und dann natürlich auch der Schadstoffausstoß. Das der Elektroroller keine Schadstoffe ausstößt stimmt, aber reden wir mal über die benötigten Batterien. Die modernen Lithiumbatterien besitzen, wie Versuche ergeben haben, mehr Sprengkraft als die gleiche Menge TNT. Das ist das eine, das andere ist das für die Produktion jede Menge Energie aufgewendet werden muss, natürlich mit der entsprechenden Menge an Schadstoffen. Die Dinger müssen ja auch noch erneuert werden, denn wie lange die halten weiß jeder der über ein Handy verfügt. Ein kostenloser offentlicher Persohnen Nahverkehr (Busse und Bahn) ist da sinnvoller wie das Beispiel Zürich zeigt. Das alles ist nur halb durchdacht, genau wie die 45 Km/h die die se Dinger in Deutschland dann fahren dürfen, sind doch ein permanentes Verkehrshindernis. Das alles erinnert micht star an die Atomdebatte, Atomstrom ist doch soo billig, stimmt aber wer denkt an die strahlenden Abfälle und dehren Beseitigung und der dadurch entstehenden Kosten? Aber das Problem verschiebt die Politik gerne in die Zukunft an die nächsten hunderte Generationen die sich damit herum schlagen können.

  • RASAWAY.de
    Meister
    Reaktionen
    34
    Punkte
    10,329
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,045
    Wohnort
    Kallmünz, Regensburg, Bayern
    Vespa Typ
    Vespa GL, ACMA
    Vespa Club
    VC Regensburg
    • September 26, 2010 at 19:09
    • #45

    hier über atomenergie zu diskutieren, wäre wohl etwas den rahmen sprengend.

    energie? das entscheidende ist die energie zur produktion ...
    viel kunststoff usw.

    energietechnisch und damit umwelttechnisch wurde schon vor 20 jahren ven greenpeace geklärt und bewiesen, dass das alles humbuk ist ....
    energie und umwelttechnisch sind eindeutig alte fahrzeuge schonender (wenn man schon ein altes fahrzeug besitzt) - denkt mal ein wenig weiter, als es euch vorgegeben wird.

  • bingele28
    Seifenterrorist
    Reaktionen
    3,216
    Punkte
    11,046
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,472
    Bilder
    19
    Einträge
    4
    • May 11, 2020 at 11:04
    • #46

    Ich greife das hier mal wieder auf, wegen Trinity bringt E-Roller für 75 km/h.

    Es ist immer komisch wenn der Satz nicht so endet wie man es Kartoffel.

    Früher hieß es "Iss deinen Teller leer, dann scheint die Sonne!" - Heute kämpfen wir mit Übergewicht und Klimaerwärmung.

    • 1
    • 2
    • 3

Ähnliche Themen

  • Der absolute Fehlkauf - Vespa Sprint 1967

    • hydro
    • November 19, 2017 at 07:18
    • Restaurationen, Lack & Optik
  • Vespa v50: Ist das ein Klemmer oder schon Fresser?

    • Rookie 81
    • June 11, 2017 at 20:08
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Eine VN2 will auch auf die Straße

    • 125vnb6
    • February 22, 2016 at 18:49
    • Restaurationen, Lack & Optik
  • Kauf Vespa 50 1. Serie Baujahr 65

    • 1965
    • February 4, 2017 at 08:37
    • Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung
  • Vespa PK 50 XL Setup Frage vom Schrauberneuling, was meint Ihr ?

    • roccoman1977
    • February 2, 2017 at 11:07
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche