1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

Wünscht mir Glück!

  • Sebi1111
  • September 9, 2010 at 13:22
  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,514
    Punkte
    61,989
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,820
    Einträge
    10
    • November 4, 2010 at 11:01
    • #41
    Zitat von Sebi1111

    Also ich glaub ich könnt die Platte nie soweit drehen dass ich auf 10 Uhr kommen würd... die Platte liegt glaub ich so schon richtig
    weil links unten ja auch die Ausparung für die Mutter ist... oder ich bin wirklich völlig aufm falschen Dampfer!!!

    De Stellung des Polrades auf der Kurbelwelle wird ja durch den Halbmondkeil festgelegt. Wenn du jetzt den OT des Kolben suchst muß die Öffnung im Polrad an der Stelle sein wo die Unterbrecherkontakte sind da die Öffnung sonst sinnlos wäre. Will heißen wenn du bei richtig aufgesetztem Polrad am OT die Kontakte siehst dann stimmt deine Grundplatte ansonsten eher nicht.

    Zitat von Sebi1111

    das schwarze aus der Zündspule dann auch noch mit einem der drei Kabel verbinden die aus der Zündung kommen oder???

    Ja.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Sebi1111
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,915
    Trophäen
    1
    Beiträge
    371
    Bilder
    1
    Wohnort
    Burgkirchen
    Vespa Typ
    V50 R
    • November 4, 2010 at 11:05
    • #42

    Super, recht herzlichen Dank!!!

    OT passt, Motor ist vor Zerlegen super gelaufen, die Platte war sogar makiert und ich habs auch nochmal nachgemessen,
    Kontakte seh ich auch!!!

    Der Rest wird heute Abend getestet!!!

    Gruß Sebi :D

    Rettet die Wälder - Esst mehr Biber!!!

  • Sebi1111
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,915
    Trophäen
    1
    Beiträge
    371
    Bilder
    1
    Wohnort
    Burgkirchen
    Vespa Typ
    V50 R
    • November 5, 2010 at 08:43
    • #43

    Moang leute,

    Motor läuft!!! :+2
    Gestern noch alles schön angeschlossen (danke noch Chup4) und schon fing er an zu schreien!!!

    Auspuff hab ich jetzt auch hinbekommen, ging ganz leicht! Ich hab erst den Topf festgemacht, dann
    den Krümmer am Motor und dann hab ich beide Teile zusammengebogen!!!

    Das Thema mit den Schrauben hat sich nun auch so ziemlich erledigt, hab aber verschiedenste Aussagen gehört, von
    "die 3 Schrauben kommen in die äußeren Gewinde rein mit Karosserieschrauben und halten so die platte" bis "mach die 2
    Schrauben rein und gut ist" ... hab jetzt beides gemacht, da fällt nix mehr runter!!! :thumbup:

    Motor kommte heute nachmittag nach Eggenfelden in ne Fachwerkstadt für Vespa und Lambretta! Wenn einer die Adresse haben will einfach
    fragen!!! Sind lauter nette Typen dort und bis jetzt hab ich auch nur gute Sachen gehört... was es kosten wird poste ich heute nachmittag noch!!!
    Ebenso poste ich nachmittag auch nochmal ein paar bilder von der Karosserie damit man dann einen schönen Vorher Nachher Vergleich hat!!! :thumbup:

    Kurze Frage noch: Wird das Polrad mit einer Handelsüblichen 10er Mutter angezogen??? Die Schraube hat zwar gepasst aber irgendwie
    kommt mir das bissl komisch vor!!! Dahinter hab ich noch so nen Ring gelegt da wo die Enden so aufgebogen sind, keine Ahnund wie das Teil
    heisst, hab ich aber von nem Vespahändler... ?(

    Schönen Gruß
    Sebi

    Rettet die Wälder - Esst mehr Biber!!!

  • winniwinter
    Schüler
    Punkte
    485
    Beiträge
    86
    Wohnort
    Freiburg
    Vespa Typ
    V50n, Sprint Veloce
    • November 5, 2010 at 10:36
    • #44

    Du meinst wahrscheinlich nen Segering?

    Bilder

    • 9302_0.jpg
      • 1.16 kB
      • 100 × 100
      • 752
  • Sebi1111
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,915
    Trophäen
    1
    Beiträge
    371
    Bilder
    1
    Wohnort
    Burgkirchen
    Vespa Typ
    V50 R
    • November 5, 2010 at 10:40
    • #45

    Hey,

    du nö, so hat meiner net ausgeschaut :wacko:

    Der Fuzzi hat mir sowas verkauft:


    Aber alles klar, dann weiß ich wenigstens was da noch so hingehört!!!

    Danke dir!!!

    Rettet die Wälder - Esst mehr Biber!!!

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,514
    Punkte
    61,989
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,820
    Einträge
    10
    • November 5, 2010 at 10:41
    • #46
    Zitat von Sebi1111

    Wird das Polrad mit einer Handelsüblichen 10er Mutter angezogen??? Die Schraube hat zwar gepasst aber irgendwie

    Wenn dein Polrad kein Gewinde für einen Abzieher hat dann brauchst du eine spezielle Mutter die am unteren Ende eine verdickte Flanke hat. Darauf liegt der, von winniwinter gezeigte, Seegering. Beim Lösen der Polradmutter zieht dann der Ring das Polrad von der Kurbelwelle.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Sebi1111
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,915
    Trophäen
    1
    Beiträge
    371
    Bilder
    1
    Wohnort
    Burgkirchen
    Vespa Typ
    V50 R
    • November 5, 2010 at 11:13
    • #47

    Servus Rassmo,

    doch das Polrad hat ein Gewinde drinnen für den Abzieher... die zwei verschiedenen Varianten sind mir bekannt!
    Also müssts eigentlich so passen oder???

    Vorm Wochenende noch schnell ne Quizfrage: Ist das schlimm wenn ich bei zusammengebauten Motor diese Schraube rausdreh???

    Ich hoffe mal jetzt steinigt mich keiner, hab aber die Befürchtung!!!
    Der hält doch die Schaltstange wenn ich mich recht entsinne oder???

    Gruß Sebi

    Rettet die Wälder - Esst mehr Biber!!!

  • Sebi1111
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,915
    Trophäen
    1
    Beiträge
    371
    Bilder
    1
    Wohnort
    Burgkirchen
    Vespa Typ
    V50 R
    • January 31, 2011 at 15:25
    • #48

    Sodala,

    servus zusammen,

    hiermit meld ich mich auch mal wieder zurück!!!

    Ich hab den Motor nochmal spalten müssen weil ich die Schraube wirklich nicht mehr ins Gestänge bekommen hab!!!
    Als der Motor doch nochmal zerlegt war, hab ich mich nun doch nochmal entschieden in richtig zu entlacken und strahlen zu lassen
    und hab ihn dann zum Jockey gebracht der auch die Karosseriearbeiten übernimmt!!!

    Zwischenzeitlich hab ich die Schwinge vorne neu gemacht, n hauffen zeugs eingekauft das ich hofftenlich noch alles brauch, ein paar
    Motorständer gebaut, nen 12V Zündung bekommen, n paar super nette leute hier kennengelernt usw...

    Als ich letzten meinen neuen Kotflügel angepasst und das Rad montiert hab ist mir ein recht heftiger Versatz augefallen und ich wollt
    fragen ob das nomal ist.... Bilder sind angefügt!!!

    Ich geh jetzt mal in die Werkstatt und bau meinen Motor wieder zusammen :+2

    Bilder

    • IMG_0011.JPG
      • 301.68 kB
      • 1,607 × 1,200
      • 155
    • IMG_0012.JPG
      • 310.54 kB
      • 1,607 × 1,200
      • 160
    • IMG_0017.JPG
      • 351.51 kB
      • 1,607 × 1,200
      • 157
    • IMG_0022.JPG
      • 228.98 kB
      • 1,607 × 1,200
      • 156
    • IMG_0023.JPG
      • 295.08 kB
      • 1,607 × 1,200
      • 165

    Rettet die Wälder - Esst mehr Biber!!!

  • Sebi1111
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,915
    Trophäen
    1
    Beiträge
    371
    Bilder
    1
    Wohnort
    Burgkirchen
    Vespa Typ
    V50 R
    • January 31, 2011 at 15:26
    • #49

    Verdammt, ich hab das Bild vom Kotflügel vergessen...

    Bilder

    • IMG_0020.JPG
      • 400 kB
      • 1,607 × 1,200
      • 164

    Rettet die Wälder - Esst mehr Biber!!!

  • pola
    Captain Cracked Rib
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,039
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,894
    Bilder
    69
    Wohnort
    Rotown Rockcity
    Vespa Typ
    pola-motori
    • January 31, 2011 at 15:56
    • #50

    die felge haste schon richtig rum drauf, oder?

    INN-TEAM Rosenheim
    #1 Kill the Hill 2011
    #1 Rollercross 2012

  • Sebi1111
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,915
    Trophäen
    1
    Beiträge
    371
    Bilder
    1
    Wohnort
    Burgkirchen
    Vespa Typ
    V50 R
    • January 31, 2011 at 16:01
    • #51

    Breite Seite in Fahrtrichtung rechts oder??

    Rettet die Wälder - Esst mehr Biber!!!

  • Dackeldog
    Hardcore Eisdielenposer!
    Reaktionen
    6
    Punkte
    14,991
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,876
    Bilder
    23
    Wohnort
    Chiemgau
    Vespa Typ
    Smallframe, Largeframe
    Vespa Club
    Bavariavespa
    • January 31, 2011 at 16:13
    • #52

    Ja.

    Es dürfen auf jeder Seite nur 5 Muttern sichtbar sein.

    Gruß Mo

  • Sebi1111
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,915
    Trophäen
    1
    Beiträge
    371
    Bilder
    1
    Wohnort
    Burgkirchen
    Vespa Typ
    V50 R
    • February 2, 2011 at 08:37
    • #53

    Gud Moang leute,

    hab gestern nun endlich meinen Motor wieder zusammengesetzt.
    Hat auch alles super geklappt, hatte auch gefühlte 15 Anleitungen dafür
    Rumliegen aber egal! Als ich dann die Motorhälfte einigermassen zusammenhatte,
    Hab ich die Dinger mit nem Gummihammer zusammengeklopft!!! Danach erst
    Die Schrauben auf der LimaSeite rein und handfest angezogen, danach die andren
    Schrauben alle handfest angezogen, und dann kommt ja der Kurbelwellentest!

    Nur die hat sich bei mir nicht mehr gedreht, bzw. nur brutalst schwer!!!
    Kann das sein dass das an dem einen Simmerring liegt? Den einen Simmerring
    Von der Kurbelwelle kann ich ja komplett reinhaun oder eben bündig mit Gehäuse
    Dass Ring und Lager noch etwas platz ist!!! Wie gehört der da rein???

    Dann ist mir aufgefallen, dass sich ab nem bestimmten Punkt die Kurbelwelle gar nicht mehr
    Drehen lässt, und zwar wenn der Anfang der Wange auf den Auslass kommt!!! An was kann
    Das liegen??? Nachdem ich dann alle Schrauben wieder gelockert habe, konnte ich die Kurbelwelle wieder mehr schlecht als recht komplett rundum drehen!!!
    Auch hat die Wange nun minimale Riefen! Kann das sein dass durch das strahlen eine Art
    Minimale Kante beim Auslass entstanden ist an der die Wange nun schleift und stecken bleibt?

    Wär super wenn ihr mir kurz helfen könntet, möchte den Motor heute gerne fertig bringen!
    Hab schon sämtliche Anleitungen und alles durch und weiß nicht weiter!!!

    Auch sagen die einen, mal soll die Lager schön einfetten, die andren wieder nicht!!! Wie macht ihr dass????

    Fragen über Fragen :-4

    Gruß
    Sebi :+2

    Rettet die Wälder - Esst mehr Biber!!!

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • February 2, 2011 at 10:03
    • #54

    Hast du die Welle mal fallen lassen? Wenn sie an der Drehschieberdichtfläche schleift, ist sie höchstwahrscheinlich verdreht und läuft deshalb nicht mehr rund. Kann man in Motorenbaubetrieben prüfen und richten lassen, geht normalerweise schnell und günstig - gerichtet wird durch Schläge mit dem Kupferhammer an der passenden Stelle. Die Preisgestaltung kommt aber auf den Betrieb an, manche machen es nebenbei für einen Kaffeekassenbeitrag, andere einen Aufriß mit Auftrag und Rechnung - u. U. wird es je nach Welle dann doch günstiger, sich nach einer guten gebrauchten umzusehen.

    Lager fetten ist nicht nötig, völlig ausreichend werden sie geschmiert durch Getriebeöl bzw. beim limaseitigen Kurbelwellenlager durch den Ölanteil im Sprit. Ich persönlich halte Fetten auch für kontraproduktiv im Hinblick auf die Kupplungsbeläge. Jedenfalls konnte ich ohne Fett noch nie negative Auswirkungen feststellen.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Sebi1111
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,915
    Trophäen
    1
    Beiträge
    371
    Bilder
    1
    Wohnort
    Burgkirchen
    Vespa Typ
    V50 R
    • February 2, 2011 at 10:17
    • #55

    Servus PkRacer,

    jo vielen Dank für deinen Tip!!!

    Die verdammte Welle ist mir wirklich runtergefallen, und zwar als ich sie aus dem Gehäuse klopfen wollte,
    hatte anscheinend bissl zuviel Gewalt auf dem Hammer, und dann ist das ding aus dem Gehäuse über den
    Tisch geschossen und dann runtergefallen... Kann man sowas auch selber richten???

    Das mit den Lagern hab ich mir eben auch schon überlegt, aber ich werds auch bleiben lassen!!!

    Eine Frage noch:
    Wenn ich dir Gehäusehälften wieder zusammenstecken will, muss ich ja bissl mit der Welle und dem
    Kickstarter spielen damit sich die Zahräder zusammenraufen... hat gestern auch wunderbar geklappt,
    aaaaber da war dann immer noch ein spalt von ca. 1 cm... den hab ich dann mit dem Gummihammer
    immer weiter rein geklopft, bis die Gehäuse fast zusammen waren, bei der Kurbelwelle war aber noch
    ein kleiner Spalt, hab ich dann zusammen bekommen indem ich die Schrauben an der Limaseite handfest
    angezogen habe... ist das so richtig??? ?(

    Sebi :+2

    Rettet die Wälder - Esst mehr Biber!!!

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • February 2, 2011 at 10:55
    • #56

    Die Kurbelwelle selbst zu richten, halte ich mit Hausmitteln für unmöglich. Da geht es um wenige hundertstel Millimeter. Zuerst wird mit so einer Vorrichtung der Rundlauf geprüft. Das angeschlossene Mikrometer zeigt durch Ausschlag des Zeigers an, wo der "Schlag" der Welle sitzt, damit man weiß, wo und wie gerichtet werden muss.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Sebi1111
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,915
    Trophäen
    1
    Beiträge
    371
    Bilder
    1
    Wohnort
    Burgkirchen
    Vespa Typ
    V50 R
    • February 2, 2011 at 11:15
    • #57

    Ououou, ok, dann lass ichs lieber bleiben und besorg mir heut noch ne andere!!!

    Aber rein interessehalber: Wie wärs wenn die Kurbelwelle jetzt wirklich grade noch minimal
    beim Auslass oder irgendwo anders schleift, würde das der Funktion doch einen keinen Abbruch tun,
    oder? Will sagen, dass die Wangen doch dann nach ner gewissen Betriebsdauer doch schon mehr oder
    weniger "eingeschliffen" sind oder hat das dann was mit Unwucht zu tun???

    Kann ne Kurbelwelle überhaut in diesem Fall "Unwucht" haben???

    Ich weiß, Fragen über Fragen, aber mich intressierts halt!!! :-9
    Vielen Dank schon mal an PKRACER... 2-)

    Sebi

    Rettet die Wälder - Esst mehr Biber!!!

  • Sebi1111
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,915
    Trophäen
    1
    Beiträge
    371
    Bilder
    1
    Wohnort
    Burgkirchen
    Vespa Typ
    V50 R
    • February 11, 2011 at 12:52
    • #58

    Mahlzeit,

    so leute , mal wieder ein paar neue Bilder!!!

    Motor ist nun so ziemlich komplett fertig, 12V rennt wie sau... alles dicht und... oh ja es dreht sich auch noch alles :P
    Karosserie bekomm ich hoffentlich in den nächsten 2 oder 3 Wochen damit ich endlich mal fertig werden kann...

    Momentan gibts nix mehr zu tun, deshalb widme ich mich heute nachmittag mal dem Rostlack...
    Hab ne dose ink. Rostbeschleuniger bestellt und wird heute lackiert... Ausprobieren möchte ich dass
    bevor das ding zu rosten anfängt, das mit Airbrush Graffitys draufkommen die dann gewissermasn
    mitrosten... Gesprüht wird in den Farben schwarz, rot und grün... mal schaun wies kommt!!!

    Bis dann, ich geh jetzt mal den Motor abblitzen und einstellen!!!

    Gruß und schon mal danke an alle die mir immer mit viel Geduld die Fragen beantworten!!!

    Sebi :+2

    Bilder

    • IMG_0029.JPG
      • 339.16 kB
      • 1,607 × 1,200
      • 153
    • IMG_0030.JPG
      • 272.32 kB
      • 1,607 × 1,200
      • 149
    • IMG_0032.JPG
      • 348.02 kB
      • 1,607 × 1,200
      • 132
    • IMG_0042.JPG
      • 305.07 kB
      • 1,607 × 1,200
      • 140
    • IMG_0045.JPG
      • 340.66 kB
      • 1,607 × 1,200
      • 145
    • IMG_0047.JPG
      • 357.78 kB
      • 1,607 × 1,200
      • 147
    • IMG_0051.JPG
      • 325.54 kB
      • 1,607 × 1,200
      • 152

    Rettet die Wälder - Esst mehr Biber!!!

  • Arni
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    7,496
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,353
    Bilder
    26
    Einträge
    1
    Wohnort
    HH
    Vespa Typ
    ital. V50 1. Serie '64
    • February 11, 2011 at 13:37
    • #59

    sehr schick weiter so :P

  • juny79
    Hausdrache
    Reaktionen
    437
    Punkte
    13,667
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,481
    Bilder
    36
    • February 11, 2011 at 13:41
    • #60

    arni, hast du eigtl. internet-tourette weil du neuerdings hinter jeden beitrag nen :P hängst?

    Elektrik ist ein Arschloch

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™