1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

Px 80: Umgebaut doch wo ist die Hupe?

  • Pidy91
  • September 12, 2010 at 20:37
  • Pidy91
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    Px 80 E
    • September 12, 2010 at 20:37
    • #1

    Hallo erstmal,
    bin neu hier und hab direkt mal ne frage hab von meiner freundin einen vespa bekommen die von ihrem vater stammt.
    es handelt sich um eine PX80 e die aber auf 140ccm umgebaut wurde und das auch eingetragen ist.
    meine frage jetzt sie seit 2 jahren net mehr angemeldet gewesen und brauch jetzt auch noch neuen tüv.
    da abver die hupe net geht und ich auch net weiß wo die ist würd ich sie gern austauschen.
    hoffe ihr könnt mir sagen wo die hupe bei dem model ist.
    danke schonmal im vorraus.

  • speedguru
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    4,173
    Trophäen
    1
    Beiträge
    798
    Wohnort
    Ostbayern
    Vespa Typ
    Cosa 200 GS, PK50 XL1, PX80 Lusso, Ape 50 TL6T
    • September 12, 2010 at 21:08
    • #2

    unter der Kaskade, also dem "Aufsatz" auf der Front des Fahrzeugs

    Cosakompendium reloaded

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • September 12, 2010 at 21:11
    • #3

    Unter der Kaskade vorne über dem Kotflügel.2 Schrauben im Handschuhfach lösen und eine Schraube unter den Piaggio Zeichen.Hupengleichrichter unter der Linken Backe.Erst Hupe ausbauen und mittels einer Autobatterie prüfen.

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • Pidy91
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    Px 80 E
    • September 12, 2010 at 21:12
    • #4

    meinst das plastik teile wo vorne drauf ist.
    hab mir das schon gedacht.
    aber wo ich da heute drunter geschaut hab da war da keine hupe.
    nur viele kabel halt und die lenksäule

  • Schwidi
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,919
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,605
    Bilder
    32
    Wohnort
    Mainhatten
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso Der Rest kommt und geht, aber Horst bleibt!
    • September 12, 2010 at 21:26
    • #5

    Bau es erstmal ab, dann bist du sicher, ob wirklich keine Hupe verbaut ist.

    Verkaufe ständig Teile PX, Cosa, PK

  • Pidy91
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    Px 80 E
    • September 12, 2010 at 22:00
    • #6

    hab das teil schon abgebaut gehabt.. da war aber nichts drunter.

  • Likedeeler
    Forenstasi
    Reaktionen
    152
    Punkte
    11,937
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,324
    Bilder
    3
    Wohnort
    Herzogtum Lauenburg
    Vespa Typ
    PX221, GS/3
    Vespa Club
    Vagabunden RC
    • September 12, 2010 at 22:22
    • #7

    Dann weißt Du jetzt auch warum die Hupe nicht hupt :D , sie ist nicht da...
    Sollte normalerweise in der Kaskade in der Wölbung fest verschraubt sein.
    Du müsstest dann aber 2 Kabel unten übrig haben...

    Die Geschichte der Seeräuber, auch Likedeeler (Gleichteiler) oder Vitalienbrüder genannt, ist eng mit dem Namen von Klaus Störtebeker verbunden.
    Von ihm wird gesagt, daß er einen Teil der Beute gerecht an arme Leute verteilte (lik deelte).

    The bitterness of poor quality remains long after the sweetness of low price is forgotten.

  • Deoroller
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,905
    Trophäen
    1
    Beiträge
    378
    Wohnort
    Hannover
    Vespa Typ
    vespa px 190
    • September 12, 2010 at 23:57
    • #8

    Öhm, hast du auch "in" die Kaskade geschaut? Da wo 2 Kabel hingehen. Könnte ja sein :D

    Polini 177, MMW Kopf, GS Kolben, 200er LHW gelippt, 30er PWK Gaser, S&S Newline , LüRA Gefr.

  • Pidy91
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    Px 80 E
    • September 15, 2010 at 16:11
    • #9

    also hab mir ne hupe gekauft und die rein gemacht läuft alles einwandfrei.
    um durch den tüv zu kommen brauch ich warscheinlich noch ein neues schutzblech weil meins auf der seite abgeschitten wurde oder brauch ich da keins

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • September 15, 2010 at 16:15
    • #10

    Mein letzter Tüv....
    schwarze Blinkergläser (nicht zugelassen)
    keine Hupe
    Sito + (nicht eingetragen)
    24er Gaser (nicht eingetragen)
    und Hinterreifen hatte nur 1.3 bar ....


    ohne Mängel :thumbup:

    Einfach mal testen,die meisten kennen sich mit Vespen nicht aus und sind dann großzügig wenn se bremst passt es schon ^^

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • Deoroller
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,905
    Trophäen
    1
    Beiträge
    378
    Wohnort
    Hannover
    Vespa Typ
    vespa px 190
    • September 16, 2010 at 12:14
    • #11
    Zitat von Vechs

    Mein letzter Tüv....
    schwarze Blinkergläser (nicht zugelassen)
    keine Hupe
    Sito + (nicht eingetragen)
    24er Gaser (nicht eingetragen)
    und Hinterreifen hatte nur 1.3 bar ....


    Du glücklicher. Mein letzter Tüvmensch fuhr dummerweise auch ne PX. Durfte 3 mal antreten (Ölverlust und mißton der Hupe) :-1:+1

    Polini 177, MMW Kopf, GS Kolben, 200er LHW gelippt, 30er PWK Gaser, S&S Newline , LüRA Gefr.

  • KellerK!nd
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    1,778
    Trophäen
    1
    Beiträge
    333
    Bilder
    5
    Wohnort
    RT
    Vespa Typ
    Feindstaub produzierend
    • September 16, 2010 at 12:19
    • #12

    Hupe und TÜV? Meine hatte geschätzte 0,5dB und die auch nur sehr kurz, dazu noch sporadisch funktionierende schwarze Blinker mit Gittern drüber und ein etwas lauter Scorpion, hat den Tüvler nicht interessiert. Nur die Bremsleistung war ihm wichtig.

    Zitat

    auf der seite abgeschitten wurde

    du meisnt die Seitenbacke? Wenn ein Stück rausgetrennt wurde sicherstellen das es keine scharfen Kanten hat und du nicht in das sich drehende Lüfterrad greifen könntest. Dann sollte der Tüv auch kein Problem damit haben ;)

    Harte Schale - Weicher Keks

  • Deoroller
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,905
    Trophäen
    1
    Beiträge
    378
    Wohnort
    Hannover
    Vespa Typ
    vespa px 190
    • September 16, 2010 at 12:24
    • #13

    Seitenbackencut war bei mir kein Problem. Habe die Kanten mit Kantenschutz umklebt. Lüfterrad lag völlig frei.

    Ist aber mal interessant was die Tüv - Prüfer für wichtig halten.

    Polini 177, MMW Kopf, GS Kolben, 200er LHW gelippt, 30er PWK Gaser, S&S Newline , LüRA Gefr.

  • KellerK!nd
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    1,778
    Trophäen
    1
    Beiträge
    333
    Bilder
    5
    Wohnort
    RT
    Vespa Typ
    Feindstaub produzierend
    • September 16, 2010 at 12:29
    • #14

    Wenn man von Tüv-Prüfern die Frage bekommt ab das n 4-Takter ist und ob bei der Vespa (BJ98) überhaupt ne AU gemacht werden muss, erwarte ich auch sonst nicht viel ;)

    Aber es sind ja nicht alle so. Der Neffe von meim Vorgesetzen is auch Tüvler, der hat Ahnung von Vespas und braucht nicht mal die Unbedenklichkeitsbestätigung bei nem Motorumbau von 80 auf 125 oder 200ccm

    Harte Schale - Weicher Keks

Tags

  • Vespa PX
  • Vespa PX 80
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™