1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

Smallframeracer Project 2011/2012

  • Parkett
  • September 13, 2010 at 14:50
  • Parkett
    Profi
    Punkte
    6,780
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,317
    • July 23, 2011 at 14:21
    • #381

    Stimmt, die hab ich noch in der Mitte geclipt.

    Aber da werd ich wohl noch ein paar Nachmittage investieren, in den Vergaser allein....

  • Parkett
    Profi
    Punkte
    6,780
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,317
    • July 24, 2011 at 14:33
    • #382

    Heute meine tolle XL2 Kupplung ausgebaut und abgeschliffen, die hatte Riefen.... :-4
    Kickstarter geht aber immernoc nicht richtig leicht durch bei gezogener Kupplung, hab den Hebel jetzt auch mal richtig vorgespannt.
    Egal, ich will meinen Roller mal einigermaßen zum Laufen bringen.

    Zündung ist wie gesagt noch nicht abgeblitzt.
    Bedüsung ist aktuell: HD 260, ND 20 Nadel mittig, Gemischschraube laut Topham 2 ganze Umdrehungen raus.

    Wenn ich sie im Stand ankicke und den Hahn mal richtig aufreiße kommt die nicht annähernd auf Drehzahl. Hört sich fast nach 4-Takten an... Aber soooo fett kann die 260er HD doch auch nicht mehr sein, oder?

    Das komische ist: Am Freitag hatte ich mal eine 265er drin, immer wenn der Benzinhahn kurz zu war lief sie richtig gut. Nur da ist mir immer der Vergaser übergelaufen. Danach wie gesagt Schwimmer gecheckt und er schließt jetzt.
    So gut wie mit der 265er hab ichs aber nicht mehr hinbekommen.

    Also kanns doch gar nicht an der Zündung liegen, weil er ja schonmal ziemlich gut gezogen hat. ?(

  • Parkett
    Profi
    Punkte
    6,780
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,317
    • July 25, 2011 at 20:14
    • #383

    Bin mit meinem Latein am Ende was den Mikuni angeht.

    Immernoch dasselbe Spiel: Benzinhahn auf, spuckt ohne Ende. Dann Hahn zu und 100m gefahren, Vespa dreht voll aus, ich bekomm Schiss weil mein Vorderrad extreeeem leicht wird. :D

    Jetzt hab ich mich im GSF mal umgehört, höchstwahrscheinlich läuft mein Vergaser dauernd über, deswegen säuft mir die Kiste immer so halb ab.

    Hab gerade die Anleitung von Topham zu den Schwimmerständen gefunden und es genau so gemacht.
    Also die Zunge des "Schwimmernadelgebers" so verbogen, dass ich auf die vorgeschrieben 20mm Schwimmerstand beim TMX32 komme.

    Geändert hat´s überhaupt nichts?!

    Anleitung: ...merst%E4nde.pdf

    Wer kann mir da noch weiterhelfen?
    HD ist aktuell wieder mal eine 270, ND 20. Aber bei dauernd geflutetem Vergaser kann das doch gar nicht aussagekräftig sein.... :whallbash:

    Gruß aus IN

  • Ulmi
    stupidness is not a crime
    Reaktionen
    17
    Punkte
    13,997
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,792
    Wohnort
    In Ulm um Ulm und um Ulm herum
    Vespa Typ
    Rostiges altes Blech, neue Plastikroller fallen nicht in mein Preissegment
    • July 25, 2011 at 20:40
    • #384

    bevor du hier noch 10 tage am jammern bist :+7 , fahr zu rollerfabrik und lass dir den gaser einstellen, ein wenig kleingeld dalassen und fertig

    oder du suchst dir jemanden mit ahnung, soll es wolh geben

    Zitat pkracer:

    Die Methode des selbst Nachdenkens ist glaube ich nicht avantgardistisch, sondern im Gegenteil ein Relikt aus grauer Vorzeit - damals, bevor es Internetforen gab - und inzwischen total aus der Mode gekommen.


    Deloraz@chup4:
    du gehts mi in letzter zeit sowas von aufm sack! (und bevor da noch ne blöde meldung von dir kommt: ICH HAB SCHON HAARE DRAN!)

  • Parkett
    Profi
    Punkte
    6,780
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,317
    • July 25, 2011 at 20:42
    • #385

    Klar, wäre eben die Notlösung. Nur TÜV hat das Dingens noch nicht. Die Elektrik ist noch nicht angeschlossen und ich hab mich auf den Vergaser eingeschossen. :D

    Aber im Prinzip hast du Recht.

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • July 26, 2011 at 15:17
    • #386

    wenn dir der gaser dauernd überläuft, wirds nichts bringen mit verschiedenen düsen zu hantieren...
    steht er denn recht schräg?

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • Parkett
    Profi
    Punkte
    6,780
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,317
    • July 26, 2011 at 16:05
    • #387

    Nein, ist mir schon klar dass mir das Rumgedüse nichts bringt.
    Deswegen läuft er ja mit 270 und 290 bei geschlossenem Hahn gut. :D


    Er steht eben überhaupt nicht schräg, keine 20°. Laut GSF ist alles unter 20° Schrägstellung zu vernachlässigen.
    Schwimmer hab ich trotzdem auf die 20mm von Topham eingestellt. Gebracht hats erstmal nix.


    Ich geh jetzt aber mal die Zündung blitzen, dass wenigstens wieder ein Punkt geschafft ist. ;)

  • Parkett
    Profi
    Punkte
    6,780
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,317
    • July 26, 2011 at 21:40
    • #388

    Heute hab ich meine Zündung geblitzt.
    24° bei Standgas, hat schon ziemlich genau gepasst.

    Hab mir eine OT Markierung gemacht (Draht am Gehäuse) und eine 24° Markierung im Uhrzeigersinn vom OT auf dem Polrad.
    Dann zündet sie "vor OT", hab auch lange überlegt ob das so stimmt.

    Die Markierung verschiebt sich bei mehr Gas im Uhrzeigersinnn, stimmt das so? ?(


    Bei meinem Vergaserproblem hat sich überhaupt nichts geändert.
    Hab heute den Schwimmerstand mal vergrößert auf ca. 23mm statt den von Topham empfohlenen 20.

    Damit müsste die Nadel ja früher zu machen. Geändert hats am Überlaufen und Stottern überhaupt nichts.
    Was könnte ich noch machen? Noch mehr am Schwimmerstand spielen?

    Hab noch gemerkt, dass mein Gasschieber nur 3/4 geöffnet hat, das kann aber auch nichts mit dem Absaufen zu tun haben oder?
    Weil sie geht wie gehabt mit geschlossenem Benzinhahn ziieeeeeeemlich gut.

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,981
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • July 26, 2011 at 21:43
    • #389
    Zitat von Quarktrini

    Die Markierung verschiebt sich bei mehr Gas im Uhrzeigersinnn, stimmt das so?


    Lt. chup4´s thread ist das ein zeichen für defektes pickup.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Parkett
    Profi
    Punkte
    6,780
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,317
    • July 26, 2011 at 21:53
    • #390

    Also ich erkenn auf den Videos einfach mal garnichts.

    Der Roller fährt ja auch nicht rückwärts. Also zündet sie "vor OT".
    Das mit dem Rückwärtsfahren hatte ich schon . :D

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,981
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • July 26, 2011 at 21:58
    • #391
    Zitat von Quarktrini

    Also ich erkenn auf den Videos einfach mal garnichts.

    Ich auch nicht aber da er

    Zitat von chup4

    im standgas sieht das bild sauber aus, es steht, beim gasgeben wandert der zzp nach spät, bis auf einmal doppelbilder (hier, sonst manchmal auch dreifachbilder) zu sehen sind.

    das wesentliche druntergeschrieben hat, und chup4 was Elektrik angeht meist recht hat, würde ich es in Erwägung ziehen.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Smiti
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    20
    Punkte
    2,865
    Trophäen
    1
    Beiträge
    524
    Bilder
    10
    Vespa Typ
    is ne richtige Kymco Superboy - nachgebaut - is ne 4takter, viel besser als die 2takt kacke
    • July 26, 2011 at 22:04
    • #392

    Du hast die Vespatronik nicht zufällig wegen ihrer Zündverstellung gekauft, oder?
    Eigentlich eher weil die alle fahren? Warum? Keine Ahnung, aber wenn man dazu gehören will brauch man die halt :whistling:


    :+3

    Gruß

    Smiti

    Smallframetouren Mönchengladbach

  • Parkett
    Profi
    Punkte
    6,780
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,317
    • July 26, 2011 at 22:12
    • #393

    rassmo: Da könntest du wiederum Recht haben, ich hab mir meine ZGP mal angeschaut, und neu ist das alles eigentlich. Muss nichts heißen, weiß ich auch. ;)

    Smiti: Nein, die Verstellung ist bei den hohen Drehzahlen die ich bei M1L + Resopuff ziemlich nützlich, dann geht das Ganze nicht voll auf den Kolben. Und Leistung bringt das Teil auch.
    Ich weiß, DASS die verstellt. Die Frage ob das so stimmt bezog sich auf die Richtung der Verstellung.

  • Smiti
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    20
    Punkte
    2,865
    Trophäen
    1
    Beiträge
    524
    Bilder
    10
    Vespa Typ
    is ne richtige Kymco Superboy - nachgebaut - is ne 4takter, viel besser als die 2takt kacke
    • July 26, 2011 at 22:21
    • #394
    Zitat von Quarktrini

    Heute hab ich meine Zündung geblitzt.
    24° bei Standgas, hat schon ziemlich genau gepasst.

    Hab mir eine OT Markierung gemacht (Draht am Gehäuse) und eine 24° Markierung im Uhrzeigersinn vom OT auf dem Polrad.
    Dann zündet sie "vor OT", hab auch lange überlegt ob das so stimmt.

    Die Markierung verschiebt sich bei mehr Gas im Uhrzeigersinnn, stimmt das so? ?(

    Ja also, dann haste dir deine Frage doch schon selbst beantwortet.
    Wenn du im Standgas bei 24° bist und sie sich bei höherer Drehzahl richtung 18° verdreht, was wird das wohl sein?

    Und jetzt guck, dass du deinen Vergaser in den Griff bekommst. sand-)

    Gruß

    Smiti

    Smallframetouren Mönchengladbach

  • Parkett
    Profi
    Punkte
    6,780
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,317
    • July 26, 2011 at 22:23
    • #395

    Ich hab nur selber 1000 mal in 5 Richtungen gedacht bis ich am Schluss selber total verwirrt war. :D
    Zündung stimmt zumindest mal.

    Das mit dem Vergaser kapier ich einfach nicht.
    Kann das noch an sonst iwas liegen, wenn nicht am Schwimmerstand?

  • Parkett
    Profi
    Punkte
    6,780
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,317
    • August 10, 2011 at 20:09
    • #396

    Die Vespa läuft einigermaßen gut, endlich!
    Im ersten und zweiten Gang kann ich sie in Reso nicht auf dem Boden halten... :D

    Bedüsung ist jetzt: HD 280, ND 22.5, Nadel oberster Clip

    Einziges Problem ist noch die Kupplung. Trennt immernoch nicht.
    Jetzt hab ich mal den Ape-Innenkorb bei SIP bestellt, der kommt diese Woche noch rein, dann sollts passen.

    Elektrik ist schon angeschlossen, will aber irgendwie noch nicht. :-1

    Edith sagt noch, dass die SS-Bank heute zum Sattler ging. Hoffentlich morgen schon fertig.... :+8 Die wird noch ein optisches Highlight... saufen-)

    Einmal editiert, zuletzt von Parkett (August 10, 2011 at 20:18)

  • Parkett
    Profi
    Punkte
    6,780
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,317
    • August 12, 2011 at 11:36
    • #397

    Gestern die Sitzbank vom Sattler geholt und der hat ne super Arbeit gemacht. Sogar den Verlauf der Carbon-"Fasern" hat er so hinbekommen wie ichs wollte. :+8

  • Bocholter
    Schüler
    Punkte
    590
    Trophäen
    1
    Beiträge
    117
    Wohnort
    bocholt
    Vespa Typ
    68er v50 rundlicht, 64er 1. Serie in Restauration, Garelli Capri in Restauration,
    • August 12, 2011 at 17:23
    • #398

    Sitzbank ist nice.

    Kannste mal ein Bild von der Seite machen? Hab auch ne SS Bank und mich würds mal interessieren wie die Formgebung so ist.

    PS: Wie teuer war das Beziehen?

  • Parkett
    Profi
    Punkte
    6,780
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,317
    • August 12, 2011 at 18:35
    • #399

    Kann ich mal machen, hast du eine echte oder ein Replika?

    Weiß ich noch nicht, hab noch keine Rechnung gesehen. ;)
    Vermute aber mal so +/- 100 Euro...

  • Bocholter
    Schüler
    Punkte
    590
    Trophäen
    1
    Beiträge
    117
    Wohnort
    bocholt
    Vespa Typ
    68er v50 rundlicht, 64er 1. Serie in Restauration, Garelli Capri in Restauration,
    • August 12, 2011 at 18:42
    • #400

    Replika. Hast du ne echte?

    Wo hast du es denn machen lassen?

Tags

  • Vespa Smallframe
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™