1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Zylindervergleich malossi oder polini

  • rockn_roller
  • September 15, 2010 at 12:46
  • rockn_roller
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,150
    Beiträge
    75
    Bilder
    36
    Wohnort
    Saarland
    Vespa Typ
    V50 und PK50s
    • September 15, 2010 at 12:46
    • #1

    hallo,

    will meine v50 auf 75ccm umbauen.

    eher ein 75ccm polini racing ( nicht alu) oder ein malossi mit kopf-oring dichtung?

    wie ist die leistung und wäre hält länger für lange strecken.

    mfg phil

  • Ben.
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,005
    Trophäen
    1
    Beiträge
    195
    Bilder
    1
    • September 15, 2010 at 15:22
    • #2

    Mal im Ernst: Glaubst du dass ehrlich ein Unterschied zu erkennen ist bei 75 ccm?

    Oder willst du jetzt einen Antwort wie:

    Ich glaube der Polini entwickelt 1,342 DIN PS mehr aufm Prüfstand.

    Nutzt die Suchfunktion. Das wurde schon tausend mal durchgelabert.

    Scheißt da nix na fait da nix! Zefix!

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • September 15, 2010 at 20:10
    • #3

    Mit der SuFu ist das so 'ne Sache...
    Allgemein sagt man das der Polini der genügsamere ist. Läuft also sowohl mit erweitertem O-Setup (Düse) , als auch mit verschiedenen Ausbaustufen (Auspuff, Überströmer anpassen) .
    Der Malossi läuft mit erweitertem O-Setup nicht so erfrischend, bietet am Ende der Skala aber mehr Spass. Dafür muß man aber auch 'nen großen Aufriss machen, also 19er Gaser, 3.72er Primär, Rennauspuff, Überströmer machen.

    Den ultimativen Zylinder gibt's leider nicht, wichtiger ist was du dir davon erwartest!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • Dackeldog
    Hardcore Eisdielenposer!
    Reaktionen
    6
    Punkte
    14,991
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,876
    Bilder
    23
    Wohnort
    Chiemgau
    Vespa Typ
    Smallframe, Largeframe
    Vespa Club
    Bavariavespa
    • September 15, 2010 at 20:23
    • #4

    Ich würd mir den Malle kaufen. Kostet ja afaik gleichviel...

    Einen 75ger Polini bin ich schonmal auf ner V 50 gefahren...irgendwie lahm.

    Gruß Mo

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • September 15, 2010 at 20:25
    • #5
    Zitat von Dackeldog

    Einen 75ger Polini bin ich schonmal auf ner V 50 gefahren...irgendwie lahm.


    An dieser Stelle sollte man Unterscheidungen einführen:
    Hattest du einen mit 3 oder 6 Überstromkanälen unterm Hintern. Der mit 6 sollte in der ersten Ausbaustufe (erweitertes O-Setup) eigentlich vom Malle nicht zu unterscheiden sein. Im Prinzip sind die vom Grundaufbau sehr ähnlich!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • Dackeldog
    Hardcore Eisdielenposer!
    Reaktionen
    6
    Punkte
    14,991
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,876
    Bilder
    23
    Wohnort
    Chiemgau
    Vespa Typ
    Smallframe, Largeframe
    Vespa Club
    Bavariavespa
    • September 15, 2010 at 20:44
    • #6

    Das weiß ich nicht...hab die Überströmer nicht angekuckt...hatte die Karre nur zum richten und abdüsen da.
    75cc sind jedenfalls lahm.. :-3

    Gruß Mo

  • dawasch
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,191
    Trophäen
    1
    Beiträge
    222
    Einträge
    1
    Wohnort
    Ingolstadt
    Vespa Typ
    Spezial 133, PK 133
    • September 16, 2010 at 07:11
    • #7

    Nimm nen DR Formula Uno mit na 3.72 Primär, Polini Puff und 19er Dello. Geht für 75 ccm sehr gut!

    Lieber ein paar Bier vergessen als ein paar Bier verschüttet!

  • rockn_roller
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,150
    Beiträge
    75
    Bilder
    36
    Wohnort
    Saarland
    Vespa Typ
    V50 und PK50s
    • September 16, 2010 at 17:38
    • #8

    halle alle mann,

    fahr derzeit nen 75ccm polini auf meiner pk und bin sehr überrascht wie schwach das teil ist.

    läuft zwar wirklich besser aber im gegensatz zu dem malle der vorher drauf war, ein riesen unterschied.

    der malle hatte 10tkm weg und drei klemmer gehabt und lief noch besser wie der polini.

    mit dem polini racing hat aber keiner erfahrungen gesammelt? der alu polini muss dafür gut sein aber kostet

    auch ne gute ecke mehr.

    mfg phil

  • Dackeldog
    Hardcore Eisdielenposer!
    Reaktionen
    6
    Punkte
    14,991
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,876
    Bilder
    23
    Wohnort
    Chiemgau
    Vespa Typ
    Smallframe, Largeframe
    Vespa Club
    Bavariavespa
    • September 16, 2010 at 17:54
    • #9

    Ja wenn 75cc, dann den Alupolini.

    Mit 75 cc wirst du auch nie zufrieden sein.

    Gruß Mo

  • Saint Peter
    Vom Vintage Verweht
    Reaktionen
    13
    Punkte
    5,293
    Trophäen
    1
    Beiträge
    976
    Bilder
    14
    Wohnort
    Oldenburg, Osnabrück
    Vespa Typ
    PK XL II, PX 80
    • September 16, 2010 at 18:18
    • #10

    jaja.. man will immer mehr.. ich hatte auch erst 75 ccm.. der war dann kaputt, jetz hab ich 85. und ich hätte jetzt am liebsten 102 ccm.. aber die kohle ist ja nicht da. leider!

    We Are the Mods!

    Abrollern Oldenburg 2014 - Termine & Veranstaltungen - VespaOnline | Das Vespa Forum für Blechroller

  • Ulmi
    stupidness is not a crime
    Reaktionen
    17
    Punkte
    13,997
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,792
    Wohnort
    In Ulm um Ulm und um Ulm herum
    Vespa Typ
    Rostiges altes Blech, neue Plastikroller fallen nicht in mein Preissegment
    • September 16, 2010 at 19:08
    • #11

    wer steckt sich heute noch einen 75er drauf, hmpf keiner ! oder wenn doch ists der 75er DR, das sind 75ccm und das werden auch durch einen 19er gaser (überflüssig ohne ende) und 3.72er ( wer braucht das, wer mehr leistung will nimmt einen 102er polini,dr oder den geilen 102er alu pinasco, braucht weniger, hat mehr bums ist beides illegal hin-oder her.

    Zitat pkracer:

    Die Methode des selbst Nachdenkens ist glaube ich nicht avantgardistisch, sondern im Gegenteil ein Relikt aus grauer Vorzeit - damals, bevor es Internetforen gab - und inzwischen total aus der Mode gekommen.


    Deloraz@chup4:
    du gehts mi in letzter zeit sowas von aufm sack! (und bevor da noch ne blöde meldung von dir kommt: ICH HAB SCHON HAARE DRAN!)

  • Acid
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,135
    Trophäen
    1
    Beiträge
    220
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    V50N Special V5B1T
    • September 19, 2010 at 09:55
    • #12

    ich fahr nen 75er polini mit 6 überströmern und bin damit eigentlich recht zufrieden. geht wesentlich besser als nen 75er dr
    hab allerdings auch noch ne banane drunter und auf membran umgebaut (drehschieber war kaputt)

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • September 19, 2010 at 10:12
    • #13

    plug and play audfgesteckt ist es SCHEISSEGAL welchen 75er ihr nehmt, lediglich der kopf des DR sifft dauernd ;)

    der siffresistenteste ist der malle.

    beim fahren werdet ihr keinen unterschied zwischen polini malle oder DR merken.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Acid
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,135
    Trophäen
    1
    Beiträge
    220
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    V50N Special V5B1T
    • September 19, 2010 at 17:55
    • #14

    würde ich jetzt so nich unterschreiben. bin der meinung dass der polini besser geht als der DR

  • rockn_roller
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,150
    Beiträge
    75
    Bilder
    36
    Wohnort
    Saarland
    Vespa Typ
    V50 und PK50s
    • September 20, 2010 at 10:03
    • #15

    also denk der malle hat am meisten pfiff im gegensatz zu dr und polini (außer alu polini).

    deswegen mal den malle mit oring bestellt ;)

    wenn er eingebaut ist, berichte ich euch.

    mfg phil

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • September 20, 2010 at 15:45
    • #16

    du merkst keinen unterschied. versprochen. :)

    du fühlst dich nur mehr wie ein malossi.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • September 20, 2010 at 19:05
    • #17
    Zitat von chup4

    du fühlst dich nur mehr wie ein malossi

    2-)

    aber einen kleinen vorteil zusätzlich zu dem von chup genannten hat er dennoch... er hat mehr potenzial falls später (und das wird!!!) doch noch mehr rausgeholt werden soll und der zyli überarbietet wird ;)

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • Acid
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,135
    Trophäen
    1
    Beiträge
    220
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    V50N Special V5B1T
    • September 21, 2010 at 19:33
    • #18

    also ich bin anfangs den 75er polini mit banane ohne irgendwas anderes gefahren und war immer flotter unterwegs als mein kumpel mit 75er dr und banane.
    allerdings hab ich 4gang und er hatte 3gang.
    denke aber nich dass es umbedingt an der übersetzung liegt, weil ich im vierten schneller war als er im dritten und auch einfacher nen berg hoch kam als er.
    aber is ja auch wurst letztendlich. soll schließlich jeder selber fahren was er mag

Tags

  • Vespa Zylinder
  • Polini
  • Malossi
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™