1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

PK50XL Getriebeölwechsel: zu wenig Öl geht rein!

  • Joerg
  • September 18, 2010 at 20:12
  • Joerg
    Anfänger
    Punkte
    120
    Beiträge
    20
    Wohnort
    Baden-Württemberg
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj. 1990 "Mathilde"
    • September 18, 2010 at 20:12
    • #1

    Moin,

    machte heute Ölwechsel am Schaltgetriebe meiner Vespa PK50 XL1 und konnte entgegen den Angaben die ich in Anleitung, Vespa-Bibel und Web gefunden habe keine 250ml einfüllen. Die Vespa stand eben, ohne Gefälle zur Einfüllöffnung die das Rauslaufen begünstigt hätte. Ich habe mit einer Spritze á 25ml eingefüllt. Bis etwa 200ml ging alles ohne Probleme rein, danach kam wieder Öl raus. Denke also mal dass so vielleicht 220ml drin sein könnten. Mehr reinzutun ging nicht, weils es wieder rausfließt. Komische Sache. Was ist hier die Ursache ?

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,981
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • September 18, 2010 at 20:16
    • #2
    Zitat von Joerg

    Was ist hier die Ursache


    Italienische Toleranzen und event. Restöl.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Saint Peter
    Vom Vintage Verweht
    Reaktionen
    13
    Punkte
    5,293
    Trophäen
    1
    Beiträge
    976
    Bilder
    14
    Wohnort
    Oldenburg, Osnabrück
    Vespa Typ
    PK XL II, PX 80
    • September 18, 2010 at 20:29
    • #3

    ist schon richtig so.. stör dich einfach nicht dran. wenn die vespa grade steht, lass es wieder rauslaufen bis nichts mehr kommt und dann schraub den kram einfach wieder zu.. allet janz normal!

    We Are the Mods!

    Abrollern Oldenburg 2014 - Termine & Veranstaltungen - VespaOnline | Das Vespa Forum für Blechroller

  • Joerg
    Anfänger
    Punkte
    120
    Beiträge
    20
    Wohnort
    Baden-Württemberg
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj. 1990 "Mathilde"
    • September 18, 2010 at 20:35
    • #4

    alles klar, da bin ich beruhigt. Vielen Dank euch beiden ! :)

  • Jan02
    Profi
    Reaktionen
    32
    Punkte
    4,372
    Trophäen
    1
    Beiträge
    846
    • September 19, 2010 at 10:19
    • #5

    ich hab mal die vollen 250ml rein gemacht weil der Motor eh gerade draußen war, kann ich nur von abraten das zu machen. Wenn der Motor warm war ist mir das Öl noch ne ganze Weile oben durch die Entlüftung raus gekommen und dann Richtung Rad gelaufen welches dann das Öl schön im Radkasten der Vespa verteilt hat.

  • Saint Peter
    Vom Vintage Verweht
    Reaktionen
    13
    Punkte
    5,293
    Trophäen
    1
    Beiträge
    976
    Bilder
    14
    Wohnort
    Oldenburg, Osnabrück
    Vespa Typ
    PK XL II, PX 80
    • September 19, 2010 at 10:24
    • #6

    hm oh je.. das hätte ich dir aber auch vorher sagen können. du hast noch glück gehabt, das der das öl nicht durch die dichtungen rausgepresst hat!

    We Are the Mods!

    Abrollern Oldenburg 2014 - Termine & Veranstaltungen - VespaOnline | Das Vespa Forum für Blechroller

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • September 19, 2010 at 10:35
    • #7
    Zitat von Saint Peter

    das der das öl nicht durch die dichtungen rausgepresst hat!


    Genau aus diesem Grund, hat jedes Getriebe eine Entlöftung um eventuell enstehenden Über oder Unterdruck aus zu gleichen.

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • September 19, 2010 at 10:35
    • #8

    hm, ich hab grad 500 ml öl drin, da läuft nix raus...

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Mcqueen
    Anfänger
    Punkte
    215
    Beiträge
    38
    Vespa Typ
    PK 50 Sparversion, PK 50 xl2
    • September 19, 2010 at 13:17
    • #9

    Bei meiner PK bekomme ich auch nicht alles rein.
    Das scheint normal zu sein.

  • Bertel99
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,961
    Trophäen
    1
    Beiträge
    314
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Bayern
    Vespa Typ
    PK80S Bj.1984
    • September 19, 2010 at 15:31
    • #10
    Zitat von Saint Peter

    du hast noch glück gehabt, das der das öl nicht durch die dichtungen rausgepresst hat!


    Das halten die Dichtungen aus und deswegen gibt es eine Entlüftung.Da ja bei warmen Motor sich das Öl ausdehnt und Überdruck im Gehäuse entsteht.


    Habs nicht gesehen,Kasonova war schneller

    Was ist der Unterschied zwischen kostenlos und umsonst.Die Schule war für dich umsonst

  • Saint Peter
    Vom Vintage Verweht
    Reaktionen
    13
    Punkte
    5,293
    Trophäen
    1
    Beiträge
    976
    Bilder
    14
    Wohnort
    Oldenburg, Osnabrück
    Vespa Typ
    PK XL II, PX 80
    • September 19, 2010 at 15:34
    • #11

    hm... schonmal beim auto zu viel getriebeöl aufgefüllt? das macht spass... klatschen-)
    dachte das es bei der vespa nicht groß anders wäre..

    We Are the Mods!

    Abrollern Oldenburg 2014 - Termine & Veranstaltungen - VespaOnline | Das Vespa Forum für Blechroller

  • Bertel99
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,961
    Trophäen
    1
    Beiträge
    314
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Bayern
    Vespa Typ
    PK80S Bj.1984
    • September 19, 2010 at 15:39
    • #12
    Zitat von Saint Peter

    schonmal beim auto zu viel getriebeöl aufgefüllt? das macht spass...


    warum,die Soße läuft doch wieder raus aus dem Schraubenloch(wenn es kein Automatikgetriebe ist) 8|

    Was ist der Unterschied zwischen kostenlos und umsonst.Die Schule war für dich umsonst

  • Karl Lagerfeuer
    militanter Pazifist
    Reaktionen
    224
    Punkte
    6,939
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,255
    Bilder
    8
    • September 19, 2010 at 17:15
    • #13
    Zitat von chup4

    hm, ich hab grad 500 ml öl drin, da läuft nix raus...

    cosa?

    gesendet von einem meiner 4 ipads.

  • Joerg
    Anfänger
    Punkte
    120
    Beiträge
    20
    Wohnort
    Baden-Württemberg
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj. 1990 "Mathilde"
    • September 20, 2010 at 13:21
    • #14

    Wie ich nun feststellen muss sind wohl sogar die 220ml oder 230ml die nun drin sind zuviel - die Kupplung schleift noch nach wenn ich den Griff schon losgelassen habe... Kann ich heute abend wieder dran rum fummeln und bischen ablassen.

  • Shred
    Anfänger
    Punkte
    240
    Beiträge
    42
    Vespa Typ
    PK 50 XL BJ. 86 und Yamaha XV1600
    • September 20, 2010 at 13:40
    • #15

    Das hat meiner Meinung nach nichts mit der Ölmenge zu tun.
    Entweder faslches Öl verwendet (Thema hat wir grad schon mal hier)
    oder Kupplung falsch eingestellt.

    Bin ich ölich bin ich fröhlich, bin ich Elektrik krieg ich Hektik

  • Joerg
    Anfänger
    Punkte
    120
    Beiträge
    20
    Wohnort
    Baden-Württemberg
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj. 1990 "Mathilde"
    • September 20, 2010 at 14:46
    • #16

    nein, ist das gleiche Öl wie bei den vorhergehenden 1500km, und an der Kupplung wurde nichts gemacht. Nicht seit ich das Dingens fahre.

    Alles war ok, dann kam der Ölwechsel und nun ists das Ding am schleifen.

  • Shred
    Anfänger
    Punkte
    240
    Beiträge
    42
    Vespa Typ
    PK 50 XL BJ. 86 und Yamaha XV1600
    • September 20, 2010 at 14:55
    • #17
    Zitat von Joerg

    die Kupplung schleift noch nach wenn ich den Griff schon losgelassen habe....

    Dann gib mal ne genauere Fehlerbeschreibung. Wenn du den Hebel losläßt soll sie ja schleifen/Kontakt herstellen. Und was ist "nachschleifen"?

    An der Ölmenge liegts zu 99,9% nicht! Wie sollte es auch, die Kupplung schwimmt ja eh im Öl, dh der ises Wurscht ob bissal mehr oder weniger.

    Bin ich ölich bin ich fröhlich, bin ich Elektrik krieg ich Hektik

  • Shred
    Anfänger
    Punkte
    240
    Beiträge
    42
    Vespa Typ
    PK 50 XL BJ. 86 und Yamaha XV1600
    • September 20, 2010 at 14:56
    • #18
    Zitat von Joerg

    an der Kupplung wurde nichts gemacht. Nicht seit ich das Dingens fahre.

    Dann wirds vielleicht mal Zeit die Kupplung nachzustellen klatschen-)

    Bin ich ölich bin ich fröhlich, bin ich Elektrik krieg ich Hektik

  • Joerg
    Anfänger
    Punkte
    120
    Beiträge
    20
    Wohnort
    Baden-Württemberg
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj. 1990 "Mathilde"
    • September 20, 2010 at 15:16
    • #19

    mag schon sein, aber wenn man sich mal den zeitlichen Ablauf der Geschehnisse ansieht ist der ausschlaggebende Punkt der Getriebeölwechsel und nicht das schlagartige Auftreten der Auswirkungen einer nicht nachgestellten Kupplung ;)

    Nebenbei, ich bin hier absoluter Neuling auf dem Gebiet, das ist einfach nur meine Vermutung zur Misere.

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • September 20, 2010 at 15:32
    • #20

    dann geht es nichts destotrotz NICHT um die menge, sondern um die ölSORTE.

    dkie kupplung wird ja durch eine relativ aufwändige ölfangschale oberhalb des getriebes und 2 bohrungen geschmuiert. absichtlich.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

Tags

  • Vespa PK 50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™